Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Durchsichtige 3D-Darstellung eines Menschen streckt eine Hand aus um Viren abzuwehren

Ayurveda gegen Corona – 6 Tipps zur Stärkung Ihrer Abwehrkräfte

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Immunsystemstärkung/
  3. Ayurveda gegen Corona – 6 Tipps zur Stärkung Ihrer Abwehrkräfte
Veröffentlichungsdatum:
22.12.2021
Aktualisiert:
11.11.2025
Lesezeit:
5 Minuten

Corona war durch die Pandemie lange Zeit in aller Munde und ist heute Teil unseres Alltags. Die Infektionskrankheit, ausgelöst durch das Coronavirus (Sars-CoV-2019), wird hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion übertragen. Ein gut trainiertes und gestärktes Immunsystem kommt, wie bei allen Infektionen, besser mit einer Corona Erkrankung zurecht und kann damit einen möglichen schweren Verlauf der Krankheit verhindern. Sie können Ihre körpereigene Abwehr mit einer Ayurveda Kur gegen Corona stärken, insbesondere wenn Sie zu Infektanfälligkeit neigen. Ayurveda bei Corona hilft aber nicht nur dabei, die körperliche Verfassung zu stabilisieren, sondern befasst sich während einer Therapie auch explizit mit Ihrer Psyche. Ayurveda gegen Corona umfasst ein ganzheitliches Reinigungssystem für Körper, Geist und Seele und eine mehrwöchige Kur schafft beste Voraussetzungen, um schwere Verläufe zu verhindern.

Ayurveda für die Abwehrkräfte·Ayurveda und Schulmedizin·Alltagstipps

Ayurveda für ein starkes Immunsystem

Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte mit Ayurveda gegen Corona

Der Ursprung dieses Virus und die Gründe, warum manche Menschen an folgenschweren Verläufen leiden und andere nicht, sind bisher nicht geklärt. Dennoch sind sich Mediziner weltweit einig, dass Menschen mit einem starken Immunsystem und einem gesunden Lebensstil den Verlauf, sowie die Folgen einer Corona Erkrankung, positiv beeinflussen können.

Eine Ayurveda Kur gegen Corona schafft die Grundlage dafür, Ihr gesundheitliches Gleichgewicht herzustellen und langfristig zu erhalten. Zu Beginn dieser Kur sollten Ihre Doshas von einem Ayurveda Arzt oder Spezialisten bestimmt werden, denn die Konstitutionsbestimmung ist das Herzstück der ayurvedischen Heil- und Lebenskunde. Jeder Mensch ist außergewöhnlich und verfügt über ein unvergleichbares Profil, welches durch die drei Doshas beschrieben wird.

Die Doshas Vata, Pitta und Kapha steuern Ihren Organismus und anhand dieser Bestimmung wird Ihr gesundheitliches Ungleichgewicht ermittelt. Diese bildet die Grundlage Ihrer Ayurveda Corona Behandlung. Es wird ein individueller Behandlungsplan für Sie zusammengestellt und ein Arzt oder Therapeut begleitet Sie während der Kur und passt gegebenenfalls die Behandlungen weiter an. Zusätzlich zu den Behandlungen wird auch ein Ernährungs-, Bewegungs- und Wellnessplan auf Grundlage der ärztlichen Empfehlungen erstellt und während Ihrer Kur verwendet.

Ayurveda und Yoga, um Ihr Immunsystem zu verbessern

Ayurveda gegen Corona in Zusammenarbeit mit der Schulmedizin

Ein gesunder Organismus ist notwendig für die Abwehr, beziehungsweise Bekämpfung von Viruserkrankungen. Ayurveda bei Corona legt den Fokus ganz klar auf die Vorsorge und Stabilisierung Ihrer Gesundheit, im Gegensatz zur Schulmedizin, die zum Einsatz kommt, wenn bereits eine Erkrankung vorliegt. Im Fall einer Covid-19 Erkrankung sollten die indische Heilkunst, die von der WHO anerkannt ist, und die westliche Schulmedizin Hand in Hand zur erfolgreichen Bekämpfung des Virus zusammenarbeiten.

Komplementärmedizin: Ayurveda und Schulmedizin

Die Ernährung ist nach Ayurveda eine der drei Säulen der Gesundheit. Der tägliche Verzehr von Gewürzen, Gemüse und Vitamin-C-reichem Obst sind essenziell zum Aufbau des Immunsystems. Eine vorangegangene Entgiftung, mithilfe verschiedener Ausleitungsmethoden, ist Teil einer Ayurveda Kur, da ein gesundes Verdauungssystem zu einem starken Immunsystem beiträgt. Auch der Lebensstil spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems. Dazu gehört regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ebenso wie ein guter Schlaf, denn Schlaf ist eine wesentliche Phase der Reinigung und Regeneration für Körper und Geist.

Es gibt zahlreiche Studien zur Wirksamkeit von Ayurveda zum Aufbau der körpereigenen Abwehr und Prävention von Viruserkrankungen. Schon eine amerikanische Studie von 2009 (Ayurveda and Panchakarma: Measuring the Effects of a Holistic Health Intervention) bestätigte die Wirksamkeit einer Panchakarma Kur zum Aufbau des Immunsystems. Mit anschließenden Veränderungen bestimmter Verhaltensweisen und kleinen Umstellungen des Lebensstils erreichten die Probanden eine Erhöhung der Abwehrkräfte. Auch depressive Verstimmungen ließen nach.

6 Tipps, um mit Ayurveda Ihr Immunsystem zu stärken und gegen Corona vorzubeugen

1. Essen Sie viel frisches Obst und Gemüse

Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine, Ballast- und Mineralstoffe, die unabdingbar für eine gesunde Ernährung sind. Empfohlen werden 2 Portionen Obst und 5 Portionen Gemüse am Tag. Als Maß für eine Portion gilt in etwa eine Handvoll.

2. Nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich

Grundsätzlich sollte ein erwachsener Mensch 1,5 Liter Flüssigkeit trinken. Bei großer Hitze, oder körperlicher Aktivität natürlich entsprechend mehr. Am besten ist Wasser, vorzugsweise ohne Kohlensäure, sowie ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Starten Sie Ihren Tag ayurvedisch: Trinken Sie ein großes Glas warmes Wasser mit frischer Zitrone direkt nach dem Aufstehen. Damit regen Sie Ihren Stoffwechsel an und entsäuern Ihren Körper.

3. Integrieren Sie Bewegung in Ihren Alltag

Kleine Veränderungen können Wunder bewirken. Schon minimale Bewegungen stärken das Herz-Kreislaufsystem, steigern den Muskelanteil und helfen dabei, Kalorien zu verbrennen.

  • Nehmen Sie die Treppe statt des Fahrstuhls.
  • Machen Sie in der Mittagspause einen kleinen Spaziergang.
  • Fahren Sie für kürzere Strecken mit dem Fahrrad statt mit dem Auto.
  • Steigen Sie eine Busstation früher aus und laufen Sie den Rest.

4. Halten Sie ein gesundes Körpergewicht

Angesichts vieler Studien scheint starkes Übergewicht einer der Risikofaktoren zu sein, die eine schwere Covid-19-Erkrankung begünstigen. Fetthormone lassen Entzündungen entstehen. Diese kleinen Entzündungsherde sind aber Gift für Ihr Immunsystem und lassen Sie anfällig für Viren und Krankheitserreger werden. Durch Übergewicht ist das Immunsystem permanent aktiv und somit steht es dauerhaft unter Stress und wird geschwächt.

5. Verzichten Sie auf Fastfood und Fertiggerichte

Fertiggerichte sind praktisch. Aber mehr auch nicht. Sie enthalten Aromen, Geschmacksverstärker, Säuerungsmittel, Stabilisatoren, Emulgatoren und viele weitere ungesunde Zusatzstoffe, die Ihrem Körper nicht nur keine Nährstoffe geben, die er benötigt, sondern ihn auch krank werden lassen.

In Studien wurde nachgewiesen, dass die fett- und zuckerhaltigen Fastfood Gerichte nicht nur körperlich krank machen, sondern nach nur drei Tagen wie ein bakterieller Infekt auf das Gehirn wirken. Außerdem hat Gesundheitsexpertin Lina Begdache von der Binghamton University im US-Bundesstaat New York herausgefunden, dass wer sich vorzugsweise von fettigen Gerichten ernährt, auch sein geistiges Wohlbefinden schädigt. Ursache dafür sind die Transfette, welche Auslöser für Depressionen, Beklemmungen oder Angstzustände sein können.

6. Schlafen Sie regelmäßig und gut

Schlaf stärkt Ihr Immunsystem und während des Schlafens regenerieren sich Körper und Geist. Dazu sollten Sie aber möglichst zur gleichen Zeit schlafen gehen und wieder aufstehen. Auch an den Wochenenden.

Integrieren Sie eine ayurvedische Schlafroutine in Ihr Leben:

Schnelltipps

  • 1. Nehmen Sie vor dem Schlafengehen eine warme Dusche. Das beruhigt Ihren Körper und Sie können Ihren Alltagsstress “abwaschen“.
  • 2. Danach können Sie eine sanfte Yoga- oder Meditationseinheit absolvieren. Das bringt Sie zur Ruhe.
  • 3. Befassen Sie sich eine Stunde vor dem Schlafen nicht mehr mit Fernsehen, Computer oder dem Telefon.
  • 4. Trinken Sie einen beruhigenden Tee aus Melisse oder Fenchelsamen.

Über die Autorin

Stella Lammers

Stella hat schon immer gern geschrieben und gelesen und deshalb ihre Leidenschaft für Sprachen in verschiedenen sprach- und literaturwissenschaftlichen Studiengängen ausgelebt. Durch ihren Hintergrund als Kundenberaterin im internationalen Fit Reisen Team ist sie Expertin für Ayurveda, Kuren und Kundenwünsche.

Unsere Hoteltipps

7 Nächte ab
918 €
- 25%
Surya Lanka Ayurveda Beach Resort
FIRST CLASS
Sri Lanka · Südküste Sri Lanka · Matara-Talalla
Ayurvedakur - Panchakarma Intensiv
Exzellent
4,8
/5
13 Nächte ab
2.056 €
- 30%
Barberyn Beach Ayurveda Resort
FIRST CLASS
Sri Lanka · Südküste Sri Lanka · Weligama
Klassische Ayurvedakur (Panchakarma)
Exzellent
4,7
/5
14 Nächte ab
2.086 €
Kairali - The Ayurvedic Healing Village
FIRST CLASS
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Kodumbu/Palakkad
Ayurveda Panchakarma
Exzellent
4,7
/5
14 Nächte ab
2.154 €
The Leela Kovalam, a Raviz Hotel
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Kovalam
Ayurveda Heilkur
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
1.069 €
- 20%
Anodawa Boutique Villa
FIRST CLASS
Sri Lanka · Südküste Sri Lanka · Tangalle
Panchakarma Kur
Überragend
5
/5
14 Nächte ab
5.208 €
- 10%
Shreyas Retreat
DELUXE
Indien · Südindien Karnataka · Bangalore
Ayurveda Panchakarma
Fabelhaft
4,3
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Reha nach Coronaab 462 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Ayurveda gegen Erkältung – 10 Tipps für die Erkältungszeit

Im Hals kratzt es und Sie fühlen sich abgeschlagen, die Nase läuft oder ein trockener Husten hat sich eingeschlichen. Mindestens …

zum Beitrag

Vitamine im Winter – Gesund durch die kalte Jahreszeit

Jeder kennt sie und jeder weiß, dass sie irgendwie wichtig sind: Die Vitamine. Vor allem im Winter, wenn Erkältungskrankheiten um …

zum Beitrag

Ayurveda als Immun-Booster: Healthy-Drinks für Ihr Immunsystem

Die Stärkung des Immunsystems ist im Jahr 2020 wichtiger denn je. Wer seinen Körper auf natürliche Weise vor Viren und …

zum Beitrag

Ayurveda zum Immunsystem stärken – 6 Tipps für gute Abwehrkräfte

Im Laufe unseres Lebens leiden wir alle mindestens einmal unter einer mehr oder weniger schweren Immunschwäche. Die Gründe dafür sind …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Die schönsten Sonnenuntergänge am Meer: Europas Top-Inseln

Es ist der krönende Abschluss langer Sommerabende, ein Moment, der Menschen jedes Mal aufs Neue begeistert und der selbst Romantikmuffel …

zum Beitrag

Beste Reiseziele im Oktober: Warme Urlaubsziele für den Herbst

Wer kennt es nicht: Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch so richtig wahrhaben möchte man es noch nicht, …

zum Beitrag

Der Lotussitz (Padmasana) – Meditation in Blütenform

Was ist der Lotussitz? – Das Wichtigste in Kürze Die spirituelle Bedeutung der Lotusblume Wie der Name der Pose vermuten …

zum Beitrag

Sport Trend: Animal Flow

"Animal Flow" heißt der noch recht neue und unbekannte Fitnesstrend aus den USA. Bewegungen inspiriert aus dem Tierreich fordern fast …

zum Beitrag

Yoga zum Einschlafen: Schlaflosigkeit bekämpfen

Liegen Sie auch oft die halbe Nacht wach, können einfach nicht einschlafen oder werden immer wieder aus dem Schlaf gerissen? …

zum Beitrag

Wie Shiatsu-Massagen Körper und Geist in Einklang bringen

Sehnen Sie sich nach einer Auszeit vom Alltag, nach Entspannung und einem Gefühl der inneren Ruhe? Dann könnte eine Shiatsu-Massage …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Yoga (12 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Ayurveda-Anwendungen (5 Beiträge)Sauna (6 Beiträge)Abnehmen (13 Beiträge)Ernährungskonzepte (8 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap