Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Ayurveda Therapeutin gießt Öl aus einer Flasche in ihre Hand

Ayurveda gegen Akne – 9 Tipps, wie Ayurveda bei Akne helfen kann

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Indikationen der Haut/
  3. Ayurveda gegen Akne – 9 Tipps, wie Ayurveda bei Akne helfen kann
Veröffentlichungsdatum:
03.02.2022
Aktualisiert:
11.11.2025
Lesezeit:
6 Minuten

Ayurveda gegen Akne – denn wahre Schönheit kommt von innen

Gemeinhin wird Akne mit der Pubertät in Verbindung gebracht. Dafür sind die hormonellen Veränderungen während der Jugend verantwortlich, durch die sich Pickel und Mitesser vor allem im Gesicht, seltener auch am Oberkörper ausbreiten. In den meisten Fällen ist eine Pubertätsakne harmlos und wird nicht weiter behandelt. Tritt eine Akne im Erwachsenenalter auf, hat dies unterschiedliche Ursachen. Normalerweise kann bei Frauen etwa eine Woche vor Beginn der Menstruation ein leichter Akne-Ausbruch auftreten, was ganz normal ist. Aber auch Vererbung, falsche Hautpflege, überschüssige Talgproduktion, ungesunde Ernährung und Stress können Faktoren für die sogenannte "Spätakne" sein, unter der ungefähr 30 % der Deutschen leiden.

Betroffene quälen sich nicht nur mit den kosmetischen Auswirkungen. Die Entzündungen der Haut können mitunter sehr schmerzhaft sein und den Alltag schwer einschränken, denn die psychischen Folgen sind nicht selten gravierend, da eine gesunde Haut als Schönheitsideal gilt.

Eine Ayurveda Kur gegen Akne kann erfolgreich eingesetzt werden, um Unreinheiten wie Pickel, Mitesser und Pusteln zu reduzieren und Ihnen eine strahlende und schöne Haut zu verleihen.

Ayurvedische Betrachtung·Ernährung & Lebensgewohnheiten·Tipps für den Alltag

Ayurveda bei Akne – eine ganzheitliche Betrachtung

Können medizinische Ursachen und Lebensmittelunverträglichkeiten ausgeschlossen werden, sollte der Ursprung Ihrer Akne geklärt werden. Wie Eingangs schon erwähnt, können hormonelle Gründe dafür verantwortlich sein, aber auch Ihre Ess- und Lebensgewohnheiten sind von großer Bedeutung. Mit einer Ayurveda Kur gegen Akne können schon nach relativ kurzer Zeit erste Erfolge erzielt werden, da individuelle Maßnahmen zum Einsatz kommen, die ganz auf Sie und Ihren Hauttyp abgestimmt sind. Im Gegensatz zur Schulmedizin wird hier ganz klar auf Prävention gesetzt, damit eine Akne erst gar nicht entsteht.

Da in der ayurvedischen Medizin die Ursache für eine Hauterkrankung herausgefunden werden soll, beginnt auch eine Behandlung mit Ayurveda bei Akne mit der Bestimmung Ihrer Konstitution und Ihrer Doshas - Vata, Pitta und Kapha -, da die Typbestimmung entscheidend für Ihren Behandlungsplan ist. Jeder Dosha Hauttyp ist anderen Ursprungs und hat unterschiedliche Merkmale. Menschen mit viel Vata haben beispielsweise eine trockene, die mit viel Pitta eine sensible und Kapha-Typen eine ölige Haut, und dementsprechend wird jeder einzelne Patient von einem Ayurveda Therapeuten untersucht und eingestellt.

Von ebenso großer Bedeutung ist die mentale Verfassung des Betroffenen, da das psychische Befinden einen großen Einfluss auf unsere Haut hat, denn jeder weiß - Ihre Haut ist das Spiegelbild Ihrer Seele!

Ayurveda gegen Akne – Natürliches Vorbeugen und Bekämpfen von Hautproblemen

Da die alte indische Heilkunst auf einer ganzheitlichen Denkweise beruht, liegt der Fokus darauf, mit Ayurveda gegen Akne Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Das geschieht auf Basis eines gesunden und glücklichen Lebensstils. Einer der wichtigsten Bestandteile ist eine ausgewogene, ayurvedische Ernährung; die Haut soll über die Mahlzeiten mit allen wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien versorgt werden. Gleichzeitig werden Lebensmittel vermieden, die Ihren Organismus und Ihr Verdauungssystem belasten, wie zum Beispiel Zucker, Weißmehl, übermäßiger Fleisch- und Alkoholkonsum oder auch Milch- und Fertigprodukte. Stattdessen wird auf frische, unverarbeitete Lebensmittel gesetzt. Dazu zählen beispielsweise frisches Obst und Gemüse, heilende Kräuter und gesunde Samen und Nüsse. Schon diese Umstellung der Ernährungsgewohnheiten hat einen signifikanten Einfluss auf Ihr Hautbild.

Ein weiterer Baustein, der bei Ayurveda gegen Akne eine Rolle spielt, sind Ihre Lebensgewohnheiten. Dazu zählen Schlafrhythmus, Bewegung und Sport, sowie der Umgang mit Stress und Problemen. Die Haut spiegelt all dies wider, sei es durch Schlafmangel, negative Gedanken oder schlecht durchblutete Haut aufgrund von Bewegungsmangel. Hier baut Ayurveda auf Yoga, Atem- und Meditationstechniken sowie ein angepasstes Sportprogramm.

9 Tipps, wie Sie Ayurveda gegen Akne anwenden können:

1. Schlafen Sie ausreichend

Die Haut regeneriert während des Schlafes. Daher sollten Sie mindestens 6-8 Stunden pro Nacht schlafen und möglichst jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett gehen. Diese Routine lässt Sie morgens mit frischer Haut erwachen.

2. Starten Sie Ihren Tag ayurvedisch

Trinken Sie jeden Morgen mindestens ein großes Glas mit warmem Zitronenwasser. Damit bekämpfen Sie Bakterien und Viren und versorgen Ihren Körper mit Vitamin C, welches das wichtigste Antioxidans im Körper für schöne Haut ist.

3. Ernähren Sie sich ayurvedisch

Neben frischer vollwertiger Kost, mit wenig tierischen Fetten, empfiehlt Ayurveda insbesondere den regelmäßigen Verzehr von Brokkoli. Dieser enthält Senföle und Indole, die Bakterien und Pilze bekämpfen und die Durchblutung anregen.

Rhabarber wirkt blutreinigend und befreit von Schlacken, Kreuzkümmel unterstützt eine gesunde Darmflora und grüne Smoothies unterstützen die Leber, welche für viele Stoffwechselprozesse zuständig ist, die Ihre Hautgesundheit dirigieren.

4. Stärken Sie Ihren Darm für einen strahlenden Teint

Unsere Gesundheit, speziell die der Haut, sitzt im Darm. Ein gesunder Darm wehrt schädliche Keime ab, nimmt Nährstoffe auf, stärkt Ihre Immunabwehr und ist für die Herstellung von Botenstoffen für das Gehirn zuständig, die wichtig für die mentale Gesundheit sind.

5. Bewegen Sie sich regelmäßig und ausreichend

Regelmäßige Bewegung und jede Sporteinheit haben einen Soforteffekt für die Haut. Sie wird durchblutet, nimmt besser Sauerstoff auf und Schweiß säubert die Poren. Besonders Ausdauersport macht Ihre Haut sofort schön.

Tipp: Nach einem Workout ist die Haut besonders aufnahmefähig für nährende Öle und ayurvedische Kräuter.

6. Achten Sie auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr

Mindestens 1,5 Liter Wasser und ungesüßte Tees werden empfohlen, um Ihre Haut ausreichend mit Flüssigkeit von innen zu versorgen. Während einer Ayurveda Kur gegen Akne werden außerdem ergänzend Tees, angereichert mit Ingwer oder Gewürzen wie Kurkuma oder Süßholz, gereicht.

7. Entspannen Sie sich

Nehmen Sie mithilfe von Meditation Verbindung mit Ihrer inneren Quelle auf. Achtsamkeit hat einen großen Einfluss auf Ihr mentales Befinden und lässt Sie mit Stress besser umgehen. Dieser Selbstheilungsprozess spiegelt sich auf Körper und Geist wider und lässt Ihre Gesichtszüge entspannen. Das hält jung und wirkt attraktiv.

8. Lassen Sie sich regelmäßig verwöhnen

Dampfbäder mit anschließenden Gesichtsmassagen mit hochwertigen Ölen nähren die Haut, durchbluten sie und lassen sie strahlen. Ihre gestresste Psyche kann sich entspannen und Sie nehmen sich eine Auszeit vom Alltag. Das macht Ihre Haut frisch und rosig.

9. Gönnen Sie sich eine Ayurveda Kur gegen Akne

Entspannen, entgiften und entschlacken Sie Körper und Geist während einer professionell geführten Kur mit ausgebildeten ayurvedischen Therapeuten. Das schafft eine hervorragende Grundlage für neue Lebensgewohnheiten und somit für ein neues Lebensgefühl.

Eine Panchakarma Kur ist die wirkungsvollste Art, sich von Giften, Schlacken und den Folgen ungesunder Ernährung zu entledigen. Beginnen Sie Ihre Ayurveda Kur gegen Akne mit einer Panchakarma Therapie, um Entzündungen zu bekämpfen und so die perfekte Grundlage dafür zu schaffen, Ihren Organismus neu aufzubauen.

Über die Autorin

Stella Lammers

Stella hat schon immer gern geschrieben und gelesen und deshalb ihre Leidenschaft für Sprachen in verschiedenen sprach- und literaturwissenschaftlichen Studiengängen ausgelebt. Durch ihren Hintergrund als Kundenberaterin im internationalen Fit Reisen Team ist sie Expertin für Ayurveda, Kuren und Kundenwünsche.

Unsere Hoteltipps

7 Nächte ab
470 €
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Kombikur
Erstklassig
4,1
/5
10 Nächte ab
2.055 €
Grand Hotel Binz
Deutschland · Rügen · Binz
Ayurveda Panchakarma
Hervorragend
4,5
/5
7 Nächte ab
2.300 €
Kunzmann's Hotel | SPA
S
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Klassische Ayurvedakur - Regeneration
Exzellent
4,7
/5
14 Nächte ab
918 €
- 25%
Ypsylon Resort
COMFORT
Sri Lanka · Westküste Sri Lanka · Beruwela
Ayurveda - Panchakarma
Hervorragend
4,5
/5
14 Nächte ab
3.808 €
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Ayurveda Panchakarma
Hervorragend
4,5
/5
7 Nächte ab
2.028 €
- 10%
Alpino Atlântico Ayurveda Hotel
Portugal · Madeira · Caniço de Baixo
Regenerationskur
Hervorragend
4,6
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Hautkurab 186 €
Vitiligo Kurab 255 €
Allergie Kurab 186 €
Akne Kurab 186 €
Cellulite Kurab 200 €
Heuschnupfen Kurab 186 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Ayurveda-Aufklärungskampagne: Interview über ayurvedische Ansätze

Psoriasis, eine chronische Autoimmunerkrankung der Haut, betrifft Millionen von Menschen weltweit. Sie ist durch rote, schuppige Hautflecken gekennzeichnet und kann …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Hautkrankheiten – 8 Tipps für eine gesunde Haut

Schuppende Haut, gerötete Armbeugen, juckende Kopfhaut, ein von Pusteln überzogenes Gesicht - diese Symptome plagen jährlich rund 20 Millionen Deutsche. …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Neurodermitis – 9 Tipps für eine gesunde Haut

Die Hauterkrankung Neurodermitis, auch als atopisches Ekzem bekannt, hat sich als Zivilisationkrankheit in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Vor allem in …

zum Beitrag

Ayurveda Gesichtspflege: 6 Tipps für strahlende Haut

Im Ayurveda gilt die Haut als Spiegel unseres inneren Zustands: Was wir essen, denken und fühlen, zeigt sich auch im …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Haarausfall: 7 Tipps für schöne Haare

Ayurveda ist eine 5000 Jahre alte indische Heilkunst, die mit dem Ziel der Vorbeugung von Krankheiten und dem Erhalt der …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Falten – 9 Tipps für Ihre Anti-Aging-Routine

Sie möchten gern Ihre Falten reduzieren und Ihr Aussehen verjüngen? Dann sind unsere 9 Ayurveda Tipps für Ihre Anti-Aging-Routine mit …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen

Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Yoga (12 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Massage (9 Beiträge)Sauna (6 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap