Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Mensch mit Psoriasis auf dem Rücken

Ayurveda-Aufklärungskampagne: Interview über ayurvedische Ansätze

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Indikationen der Haut/
  3. Ayurveda-Aufklärungskampagne: Interview über ayurvedische Ansätze
Veröffentlichungsdatum:
07.10.2024
Aktualisiert:
12.11.2025
Lesezeit:
11 Minuten

Psoriasis, eine chronische Autoimmunerkrankung der Haut, betrifft Millionen von Menschen weltweit. Sie ist durch rote, schuppige Hautflecken gekennzeichnet und kann sowohl das körperliche Wohlbefinden als auch das emotionale Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Laut dem World Psoriasis Day Consortium leben über 125 Millionen Menschen, etwa 2-3 % der Weltbevölkerung, mit Psoriasis (IFPA). Die genaue Ursache ist nach wie vor unklar, doch es wird angenommen, dass genetische, umweltbedingte und das Immunsystem betreffende Faktoren dazu beitragen (NIH). Für diejenigen, die ganzheitliche, langfristige Lösungen suchen, bietet Ayurveda, ein 5.000 Jahre altes Medizinsystem, vielversprechende Behandlungsmöglichkeiten, die sich auf die Bekämpfung der Grundursache der Psoriasis konzentrieren, anstatt nur ihre Symptome zu lindern (NIH).

Ayurveda, mit seinem ganzheitlichen Ansatz für das Wohlbefinden, wird in Indien seit Jahrhunderten praktiziert und bietet weiterhin Lösungen für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen (NIH). In den letzten Jahren haben ayurvedische Behandlungen aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Behandlung chronischer Erkrankungen, einschließlich Hautkrankheiten wie Psoriasis, weltweite Anerkennung gefunden (IFPA). Indem Ayurveda sich auf die individuelle Konstitution (Prakriti) und Ungleichgewichte in den Doshas (biologische Energien) konzentriert, zielt es darauf ab, die Harmonie zwischen Körper und Geist wiederherzustellen, wodurch die mit Psoriasis verbundenen Schübe und Beschwerden gelindert werden können (WPD). Ayurvedische Therapien wie die Panchakarma-Entgiftung, pflanzliche Heilmittel und Ernährungsumstellungen werden zu einer attraktiven Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungen (WPD).

In diesem Interview gehen wir näher darauf ein, wie Ayurveda die Psoriasis-Behandlung angeht, und zwar mit zwei angesehenen Ayurveda-Praktizierenden: Dr. Binu B. Nair, B.A.M.S., Medical Officer im Somatheeram Ayurveda Village, und Dr. Chandrika Devi, Chief Medical Officer im Somatheeram Ayurveda Village. Die Diskussion wird von Cornelia Kuschel von SpaDreams, dem internationalen Tochterunternehmen von Fit Reisen, moderiert. Gemeinsam untersuchen sie, wie traditionelle ayurvedische Methoden bei der Behandlung von Psoriasis helfen und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern können. Sie beleuchten auch, wie diese alten Behandlungsmethoden in die moderne Gesundheitsversorgung integriert werden können, um einen umfassenderen Ansatz zur Behandlung dieser oft lähmenden Hauterkrankung zu ermöglichen (NIH).

Psoriasis verstehen·Ayurvedische Perspektive auf Psoriasis·Dosha-Ungleichgewichte verstehen·Psoriasis und Alter·Von der Theorie zur Praxis·Ayurvedische Praktiken im Einklang mit der modernen Forschung·Personalisierte Psoriasis-Behandlung·Anpassung von Ayurveda·Erfolgsgeschichten·Die Experten·Quellenangaben

Psoriasis verstehen: Eine ganzheitliche Sichtweise von Ayurveda-Experten

SpaDreams: Vielen Dank, dass Sie heute bei uns sind. Lassen Sie uns zunächst verstehen, was Psoriasis ist. Können Sie die Erkrankung und ihre Auswirkungen auf den Einzelnen kurz erläutern?

Dr. Chandrika Devi: Sehr gerne, Cornelia. Psoriasis ist eine chronische Autoimmunerkrankung der Haut, die durch rote, schuppige Flecken auf der Haut gekennzeichnet ist. Sie betrifft Millionen Menschen weltweit und kann die Lebensqualität einer Person erheblich beeinträchtigen. Während die moderne Medizin Behandlungen zur Linderung der Symptome anbietet, wenden sich viele Menschen dem Ayurveda zu, um einen ganzheitlicheren Ansatz zu finden.

Ayurvedische Perspektive auf Psoriasis: Doshas ausgleichen für ganzheitliche Heilung

SpaDreams: Wie wird Psoriasis im Ayurveda betrachtet und was macht den Ansatz so einzigartig?

Dr. Binu B. Nair: Im Ayurveda wird Psoriasis als Folge eines Ungleichgewichts der Doshas Vata, Pitta und Kapha betrachtet. Genauer gesagt handelt es sich überwiegend um eine Vata-Kapha-Störung, bei der eine erhebliche Pitta-Beteiligung zu Entzündungen führt. In ayurvedischen Texten wird Psoriasis als "Sidhma Kushtam" bezeichnet. Die Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, den Körper zu entgiften und das Immunsystem durch Ernährungsumstellung, pflanzliche Heilmittel und Änderungen des Lebensstils zu stärken.

Dosha-Ungleichgewichte verstehen: Welche Typen sind am anfälligsten für Psoriasis?

SpaDreams: Sind also bestimmte Menschen mit spezifischen Dosha-Typen anfälliger für Psoriasis? Gibt es einen Zusammenhang?

Dr. Binu B. Nair: Ja, es gibt einen Zusammenhang. Menschen mit einer Dominanz von Vata und Kapha sind im Allgemeinen anfälliger für Psoriasis, da diese Doshas dazu neigen, die für diese Erkrankung charakteristische Trockenheit, Schuppung und Verdickung zu erzeugen. Allerdings können auch Personen mit einer Dominanz von Pitta aufgrund der Entzündung und Hitze, die Pitta mit sich bringt, eine Psoriasis entwickeln, was die Symptome verschlimmert. Die Behandlung konzentriert sich auf die Identifizierung des dominanten Doshas und die Erstellung eines individuellen Plans zur Wiederherstellung des Gleichgewichts, sei es durch die Reduzierung der Trockenheit von Vata, der Schwere von Kapha oder der Hitze von Pitta.

Kann Psoriasis in jedem Alter auftreten? Untersuchung des Ausbruchs der chronischen Erkrankung

SpaDrams: Psoriasis ist als chronische Erkrankung bekannt, aber kann sie sich zu jedem Zeitpunkt im Leben eines Menschen manifestieren, oder wird sie typischerweise in einem bestimmten Alter diagnostiziert?

Dr. Chandrika Devi: Psoriasis kann sich tatsächlich in jedem Lebensabschnitt manifestieren, tritt jedoch häufig erstmals im Alter zwischen 15 und 35 Jahren auf. Die Erkrankung wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter genetische Faktoren, umweltbedingte Auslöser und Reaktionen des Immunsystems. Im Ayurveda betrachten wir den Ausbruch der Krankheit als Folge von im Laufe der Zeit angesammelten Ungleichgewichten in den Doshas des Körpers, die durch Stress, Ernährungsgewohnheiten oder andere Faktoren des Lebensstils ausgelöst oder verschlimmert werden können. Obwohl es also übliche Altersspannen für erste Symptome gibt, kann sich die Psoriasis auch später im Leben entwickeln, wenn die zugrunde liegenden Ungleichgewichte nicht behandelt werden.

Von der Theorie zur Praxis: Wie das Somatheeram Ayurveda Village Psoriasis mit ganzheitlichen Strategien bekämpft

SpaDreams: Vielen Dank für die aufschlussreichen Hintergrundinformationen zur Psoriasis und ihrer ayurvedischen Perspektive. Kommen wir nun zu den praktischen Aspekten. Könnten Sie näher darauf eingehen, wie Psoriasis im Somatheeram Ayurveda Village behandelt wird? Wir sind sehr daran interessiert, mehr über die spezifischen Behandlungen und Therapien zu erfahren, die Sie anbieten.

Dr. Binu B. Nair: Unser Ansatz zur Behandlung von Psoriasis im Somatheeram umfasst vier Hauptstrategien:

Ayurvedische Praktiken im Einklang mit der modernen Forschung

SpaDreams: Wie passen moderne wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesen ayurvedischen Praktiken?

Dr. Chandrika Devi: Aktuelle Studien belegen die Wirksamkeit ayurvedischer Behandlungen bei Psoriasis. Alkaloide, Anthrachinone, Flavonoide, Wrightia - Lupiol, Stigmasterol usw. Die pharmakologischen Wirkungen dieser Medikamente haben sich bei der Behandlung von Psoriasis als heilend erwiesen. Diese Erkenntnisse unterstreichen das Potenzial der Integration ayurvedischer Praktiken in moderne medizinische Behandlungen zur besseren Behandlung von Psoriasis.

Personalisierte Psoriasis-Behandlung: Ayurvedische Pflege auf individuelle Bedürfnisse zuschneiden

SpaDreams: Es ist interessant zu sehen, wie sich traditionelle und moderne Praktiken gegenseitig ergänzen können. Wie stellen Sie sicher, dass die Behandlungen auf jeden Patienten zugeschnitten sind?

Dr. Binu B. Nair: Die Behandlung jedes Patienten wird auf seine einzigartige Konstitution und spezifische Ungleichgewichte zugeschnitten. Wir führen eine gründliche Untersuchung durch, die eine detaillierte Anamnese, eine Untersuchung und manchmal diagnostische Tests umfasst. Dieser personalisierte Ansatz stellt sicher, dass die Behandlung die Ursache und nicht nur die Symptome angeht.

Anpassung von Ayurveda an eine globale Bühne: Wie werden Behandlungen an unterschiedliche Klimazonen und Kulturen angepasst?

SpaDreams: Angesichts der weltweiten Beliebtheit von Ayurveda, sind Ihrer Meinung nach ayurvedische Behandlungen an Gäste aus verschiedenen Kontinenten anzupassen? Wie berücksichtigen Sie bei der Anpassung von Behandlungen an Personen mit unterschiedlichem Hintergrund die Unterschiede in Bezug auf Klima, Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil?

Dr. Chandrika Devi: Ja, in der Tat. Ayurvedische Behandlungen werden auf der Grundlage des individuellen Hintergrunds und der Umweltfaktoren angepasst. Bei Gästen aus verschiedenen Kontinenten berücksichtigen wir das lokale Klima, die Ernährungsgewohnheiten und den Lebensstil. Beispielsweise benötigt jemand aus einem kälteren Klima möglicherweise Behandlungen, um ein übermäßiges Vata-Dosha auszugleichen, während jemand aus einem heißeren Klima möglicherweise Kältetherapien für Pitta-Ungleichgewichte benötigt. Wir passen auch Ernährungsempfehlungen an die üblichen Essgewohnheiten und Vorlieben an, um sicherzustellen, dass die Behandlung für ihre individuellen Bedürfnisse wirksam und nachhaltig ist.

Erfolgsgeschichten: Transformative Ergebnisse der ayurvedischen Psoriasis-Behandlung im Somatheeram

SpaDreams: Können Sie Erfolgsgeschichten von Patienten teilen, die sich einer ayurvedischen Behandlung gegen Psoriasis im Somatheeram unterzogen haben?

Dr. Binu B. Nair: Auf jeden Fall. Wir haben mehrere Patienten gesehen, die durch unsere ayurvedischen Behandlungen in Somatheeram signifikante Verbesserungen ihrer Psoriasis-Symptome erzielt haben. Ein bemerkenswerter Fall betraf einen Patienten, der seit Jahren mit schwerer Psoriasis zu kämpfen hatte. Nach einer umfassenden Panchakarma-Therapie in Kombination mit gezielten pflanzlichen Heilmitteln und einer Anpassung des Lebensstils erlebte der Patient eine deutliche Linderung und Besserung. Solche Erfolgsgeschichten unterstreichen das Potenzial von Ayurveda, chronische Erkrankungen wie Psoriasis wirksam zu behandeln.

SpaDreams: Vielen Dank an Sie beide, Dr. Binu B. Nair und Dr. Chandrika Devi, dass Sie Ihre fundierten Erkenntnisse und Ihr Fachwissen heute mit uns geteilt haben. Ihre detaillierten Erläuterungen, wie das Somatheeram Ayurveda Village die Psoriasis behandelt, haben die Kraft der ganzheitlichen Pflege wirklich verdeutlicht. Wir schätzen die Zeit, die Sie sich genommen haben, um zu erklären, wie Ayurveda moderne Behandlungen ergänzen kann, und wir freuen uns darauf, dass mehr Menschen von den einzigartigen und wirksamen Praktiken profitieren, die Sie anbieten. Ihr Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Psoriasis ist wirklich inspirierend.

Die Experten:

Dr. Chandrika Devi

Dr. Chandrika Devi, Chief Medical Officer im Somatheeram Ayurveda Village in Trivandrum, Kerala, ist eine angesehene Persönlichkeit im Bereich Ayurveda mit 45 Jahren Erfahrung. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in ayurvedischer Medizin von der Universität Kerala und weitere Diplome. Sie hat in verschiedenen angesehenen Positionen gearbeitet, darunter 24 Jahre am Govt. Ayurveda College, ein Jahrzehnt in eigener Praxis und in bedeutenden Positionen am Arogyam Ayurveda Hospital und am KMCT Ayurveda Medical College.

Dr. Devi ist bekannt für ihre gemeinsame Forschung mit Vidyakalanidhi Bhuvanendran Vaidyan, in deren Rahmen sie 18 erfolgreiche Rezepturen entwickelte und Panchakarma-Behandlungen verbesserte. Ihre Bemühungen bei der Gründung des Anada Ayurvedic Institute in Doha und ihre Anerkennung durch die PN Panicker Foundation für ihre Beiträge zur ayurvedischen Ausbildung unterstreichen ihren großen Einfluss auf diesem Gebiet.

Dr. Binu B. Nair

Dr. Binu B. Nair ist ein erfahrener Ayurveda-Arzt und medizinischer Leiter im Somatheeram Ayurveda Village in Trivandrum, Kerala, mit 18 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er ist Absolvent des SDM College of Ayurveda und arbeitet seit 16 Jahren im Somatheeram, nachdem er zuvor im Asramam Charitable Ayurveda Hospital tätig war.

Dr. Nairs Fachwissen umfasst die Betreuung internationaler Kunden und die Überwachung ayurvedischer Behandlungen sowohl auf ambulanter als auch auf stationärer Basis.

Er hat zur Entwicklung spezieller Formulierungen zur Verbesserung von Panchakarma-Behandlungen beigetragen, was sein Engagement für die Weiterentwicklung ayurvedischer Praktiken widerspiegelt. Seine umfassende Erfahrung und Forschung spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung einer wirksamen und personalisierten Versorgung für Patienten.

Quellenangaben

  • Internationale Föderation der Psoriasis-Vereinigungen (IFPA)
  • National Institutes of Health (NIH)
  • World Psoriasis Day consortium (WPD)

Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu Psoriasis: Die WHO bezeichnet Psoriasis als chronische, nicht ansteckende, schmerzhafte, entstellende und behindernde Krankheit. Etwa 2-3 % der Weltbevölkerung sind von Psoriasis betroffen, d. h. weltweit leben über 125 Millionen Menschen mit dieser Krankheit.

  • Quelle: Weltgesundheitsorganisation - Psoriasis

National Psoriasis Foundation: Die National Psoriasis Foundation schätzt, dass mehr als 8 Millionen Menschen in den USA mit Psoriasis leben, wobei die Fälle weltweit zunehmen. Sie erklärt auch die Auswirkungen der Erkrankung auf die Lebensqualität, die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.

  • Quelle: National Psoriasis Foundation

Forschung zu Ayurveda und Psoriasis: Ayurveda wird seit Jahrtausenden zur Behandlung von Psoriasis eingesetzt. Eine im "Journal of Ayurveda and Integrative Medicine" veröffentlichte Studie hebt die Wirksamkeit ayurvedischer Therapien hervor, darunter Panchakarma, Kräuteranwendungen und innere Medikamente zur Behandlung von Psoriasis-Symptomen.

  • Quelle: Journal of Ayurveda and Integrative Medicine

Research Gate - Ayurvedische Behandlung von Psoriasis: Dieser Artikel befasst sich mit dem ayurvedischen Verständnis von Psoriasis, die in klassischen Texten als "Ekakushta" bekannt ist, und untersucht, wie Dosha-Ungleichgewichte (hauptsächlich Vata und Kapha) zu der Erkrankung beitragen. Die Behandlung umfasst Entgiftungstherapien (Shodhana), äußerliche Anwendungen und Ernährungsumstellungen.

  • Quelle: ResearchGate-Artikel über Ayurveda und Psoriasis

Die Wirkung von Ayurveda selbst erleben

Möchten Sie in die Essenz des authentischen Ayurveda eintauchen, bieten das Soma Manaltheeram Ayurveda Beach Village und das Ayursoma Ayurveda Royal Retreat außergewöhnliche Erlebnisse im ruhigen Küstendorf Chowara in Trivandrum, Kerala. Das Soma Manaltheeram lädt Sie ein, eine ruhige Umgebung am Strand zu genießen, in der traditionelle ayurvedische Behandlungen mit atemberaubendem Meerblick kombiniert werden. Im Gegensatz dazu bietet Ayursoma einen luxuriösen Rückzugsort, der königliche Eleganz mit ganzheitlichen Heilpraktiken verbindet. Beide Resorts bieten personalisierte Wellness-Programme an, die von erfahrenen Ayurveda-Ärzten geleitet werden, und befinden sich in einer Atmosphäre, die der Erholung förderlich ist. Bei Fit Reisen können Sie diese einzigartigen Wellness-Retreats erkunden und Ihre Ayurveda-Kur inmitten der herrlichen Natur Keralas nahtlos buchen.

Über die Autorin

Natalie Raasch

Natalie ist unsere Wellbeing-Expertin. Ob Wellness, Yoga, Diäten, Ernährungstrends oder Home-Workouts – sie weiß, was wirklich guttut und verpackt es durch ihr Germanistik-Studium in schönste Blog-Artikel.

Unsere Hoteltipps

7 Nächte ab
470 €
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Kombikur
Erstklassig
4,1
/5
7 Nächte ab
2.028 €
- 10%
Alpino Atlântico Ayurveda Hotel
Portugal · Madeira · Caniço de Baixo
Regenerationskur
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
518 €
- 15%
Nikki's Nest
COMFORT
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Trivandrum
Klassische Ayurvedakur
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
918 €
- 25%
Surya Lanka Ayurveda Beach Resort
FIRST CLASS
Sri Lanka · Südküste Sri Lanka · Matara-Talalla
Ayurvedakur - Panchakarma Intensiv
Exzellent
4,8
/5
11 Nächte ab
1.100 €
Oasis Aramaya Ayurveda Beach Resort
COMFORT
Sri Lanka · Sri-Lankische Südwestküste · Ambalangoda
Ayurveda Intensivkur
Hervorragend
4,5
/5
7 Nächte ab
803 €
- 10%
Soma Manaltheeram Ayurveda Beach Village
FIRST CLASS
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Chowara-Trivandrum
Ayurveda Ganzheitskur Panchakarma & Rasayana
Exzellent
4,7
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Psoriasis Kurab 255 €
Neurodermitis Kurab 255 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Ayurveda gegen Haarausfall: 7 Tipps für schöne Haare

Ayurveda ist eine 5000 Jahre alte indische Heilkunst, die mit dem Ziel der Vorbeugung von Krankheiten und dem Erhalt der …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Falten – 9 Tipps für Ihre Anti-Aging-Routine

Sie möchten gern Ihre Falten reduzieren und Ihr Aussehen verjüngen? Dann sind unsere 9 Ayurveda Tipps für Ihre Anti-Aging-Routine mit …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Hautkrankheiten – 8 Tipps für eine gesunde Haut

Schuppende Haut, gerötete Armbeugen, juckende Kopfhaut, ein von Pusteln überzogenes Gesicht - diese Symptome plagen jährlich rund 20 Millionen Deutsche. …

zum Beitrag

Ayurveda Gesichtspflege: 6 Tipps für strahlende Haut

Im Ayurveda gilt die Haut als Spiegel unseres inneren Zustands: Was wir essen, denken und fühlen, zeigt sich auch im …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Neurodermitis – 9 Tipps für eine gesunde Haut

Die Hauterkrankung Neurodermitis, auch als atopisches Ekzem bekannt, hat sich als Zivilisationkrankheit in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Vor allem in …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Akne – 9 Tipps, wie Ayurveda bei Akne helfen kann

Ayurveda gegen Akne – denn wahre Schönheit kommt von innen Gemeinhin wird Akne mit der Pubertät in Verbindung gebracht. Dafür …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day

Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Yoga (12 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Ayurveda Wissen (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Massage (9 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap