Neurodermitis

Neurodermitis Kur

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Der Haut etwas Gutes tun: Ein Neurodermitis Therapie Urlaub mit Fit Reisen

Neurodermitis ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. Sie kann bereits im Babyalter auftreten und zu starken Beschwerden führen. Großflächige Hautausschläge und Juckreiz belasten die Betroffenen und wirken sich auf ihre Lebensqualität aus. Wie gut, dass es inzwischen zahlreiche Möglichkeiten zur Neurodermitis Behandlung gibt. Sehen Sie sich selbst das große Angebot an Neurodermitis Kuren im Programm von Fit Reisen an.

Die beliebtesten Hotels zu Neurodermitis Kur

Beliebte Themen

Neurodermitis Behandlung: Mit einer Kur gegen den Ausschlag und Juckreiz

Neurodermitis ist teilweise sehr schmerzhaft und belastend. Vor allem, da es sich beim Großteil der Betroffenen um Kinder und Jugendliche handelt. Manchmal haben diese Glück und die Hauterkrankung verschwindet von allein wieder. Ist das jedoch nicht der Fall, kann ein Neurodermitis Kur Urlaub eine große Hilfe sein. Dort gibt es eine individuelle Behandlung und oft mindert auch schon der Austausch mit Gleichgesinnten den Leidensdruck. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Überblick über Neurodermitis geben und Sie über die verschiedenen Arten der Neurodermitis Kur informieren.

Definition: Was ist Neurodermitis?

Neurodermitis ist eine chronische Erkrankung der Haut. Sie ist nicht ansteckend, kann aber für Betroffene sehr schmerzhaft sein. Zu den typischen Symptomen gehören ein Hautausschlag und ein starker Juckreiz. Oft leiden bereits Babys an der Krankheit.

Die Indikation im Überblick: Das Krankheitsbild Neurodermitis

Eine Frau juckt sich den Hals wegen Neurodermitis

Bei Neurodermitis handelt es sich um eine rezidivierende Erkrankung mit juckenden Hautausschlägen. Das bedeutet, dass auf eine symptomfreie Phase auf einmal wieder ein neuer Schub folgt.

Manchmal können die Betroffenen Auslöser erkennen, zum Beispiel bestimmte Nahrungsmittel, bestimmte Kosmetika oder Stress. Für Neurodermitis ist es typisch, dass der Hautausschlag an verschiedenen Stellen am Körper auftritt.

Neurodermitis ist eine relativ häufige Erkrankung. Inzwischen leiden etwa 10 bis 15 Prozent aller Kinder zwischen der Geburt und ihrer Einschulung an Neurodermitis. Erwachsene erkranken seltener, 1,5 bis 3 Prozent der Bevölkerung sind betroffen.

Die Ursachen sind nicht abschließend geklärt. Ein Grund könnte aber eine zu hygienische Lebensweise sein.

Unterstützung für ein gesünderes Leben: Unsere Kurformen für die Neurodermitis Behandlung

Klimatherapie

Klimatherapie

Bei Neurodermitis gelten zwei Klimaformen als vorteilhaft. Zum einen das Höhenklima im Gebirge in Lagen über 1.500 Metern, zum anderen das Seeklima, zum Beispiel an der Nordsee oder am Toten Meer. Bei einer Klimakur wird dieses Reizklima mit Anwendungen kombiniert, um die besten Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.

Halotherapie

Halotherapie

Halotherapie bedeutet die therapeutische Anwendung von Salz. Denn Salz entfernt Bakterien auf der Haut und kann auch bei Reizungen Linderung verschaffen. Im Rahmen der Neurodermitis Behandlung kommen vor allem Salzbäder, Salzpackungen und längere Aufenthalte in Salzgrotten zum Einsatz.

Fangokur

Fangokur

Bei der Fangokur werden spezielle, warme Moorpackungen auf die juckenden Hautareale aufgetragen. Ideal ist eine Einwirkzeit von etwa einer halben Stunde. Die mineralischen Wirkstoffe der Fango dringen aufgrund der Wärme besonders gut in die Haut ein und können dort für Linderung sorgen.

Unterkünfte und Packages: Das können Sie bei Ihrer Neurodermitis Behandlung erwarten

Kurhotel

Entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihre Neurodermitis Therapie in einer renommierten Kurklinik, in einem Sanatorium oder einem modernen Gesundheitshotel buchen.

Die Einrichtungen bei Fit Reisen sind alle mit drei bis fünf Sternen klassifiziert und empfangen Sie mit verschiedenen Annehmlichkeiten. Freuen Sie sich auf komfortable Zimmer als Rückzugsort während Ihrer Kur oder nutzen Sie die Angebote in den Fitness- und Wellnessbereichen.

Ihren Aufenthalt können Sie mit Halb- oder Vollpension buchen. Die Kurhotels und Rehakliniken gehen dabei ebenfalls auf spezielle Ernährungswünsche ein.

Wenn Sie keine Behandlungen haben, können Sie am umfangreichen Rahmenprogramm und den Veranstaltungen der Einrichtung teilnehmen. Geschulte Experten wie speziell ausgebildete Ärzte und Therapeuten kümmern sich um Ihre Behandlung, überwachen den Fortschritt und passen das Programm entsprechend an, wenn es nötig ist.

Wohin zur Kur bei Neurodermitis? – Die schönsten Urlaubsziele

Totes Meer

Totes Meer

Bei einer Klimakur am Toten Meer, entweder in Israel oder Jordanien, profitieren Sie und Ihre Haut gleich doppelt. Zum einen wirkt das Reizklima des Meeres mit dem hohen Bromgehalt lindernd. Zum anderen wirkt sich der hohe Salzgehalt des Wassers im Toten Meer förderlich aus.

Italien

Italien

Die norditalienischen Thermenorte wie Abano Therme oder Montegrotto sind wie gemacht für eine Fangokur bei Neurodermitis. Freuen Sie sich auf mildes Klima und ausgesuchte Kurkliniken mit erfahrenem Personal. Die Umgebung der Euganeischen Hügel lädt außerdem zu Ausflügen ein.

In den Bergen

In den Bergen

In den Bergen Österreichs oder im Allgäu herrscht das perfekte Reizklima, um Neurodermitis zu lindern. Zudem ist die traumhafte Kulisse Balsam für die Seele und das wirkt sich ebenfalls förderlich auf Ihre Gesundheit aus. Bei einer Reizklimakur in Österreich wählen Sie selbst, ob Sie nach Salzburg oder Tirol fahren.

Einen Kurzuschuss für die Neurodermitis Kur beantragen

In vielen Fällen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine Kur bei Neurodermitis. Doch dafür müssen Sie einen bestimmten Prozess einhalten. Der erste Schritt ist ein Termin beim Arzt, in dem Sie bei einem Arztgespräch Ihr Anliegen erklären. Wenn der Arzt Ihr Anliegen unterstützt, füllt er anschließend den Kurantrag aus. Den ausgefüllten Antrag reichen Sie anschließend bei der Krankenkasse ein und warten auf die Kostenzusage.

FAQ – Weitere Fragen und Antworten zur Neurodermitis Kur

Wie lange dauert eine Kur bei Neurodermitis?
Bietet Fit Reisen auch für private Selbstzahler Kuren oder Rehas bei Neurodermitis an?
Kann ich meinen Hund in die Reha Klinik für die Neurodermitis Behandlung mitnehmen?
Welche Destinationen bieten sich bei einem Urlaub wegen Neurodermitis an?
Welche Neurodermitis Kurkliniken und Kurhotels empfehlen sich für Patienten?
Wie viel kostet ein Neurodermitis Kur Angebot bei Fit Reisen?
Welche Kurformen sind zu empfehlen bei einer Neurodermitis Behandlung?