Achtsamkeit: 5 einfache Achtsamkeitsübungen für mehr Gelassenheit
- Fit Reisen Magazin/
- Achtsamkeit/
- Achtsamkeit: 5 einfache Achtsamkeitsübungen für mehr Gelassenheit
- Veröffentlichungsdatum:
- 22.07.2020
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 5 Minuten
"Da habe ich einfach keine Zeit für" - Diese Ausrede hört man oft, wenn es darum geht, neue und gesunde Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren. Zwischen Terminen und Verpflichtungen scheint es, als fänden wir kaum Zeit für uns selbst - kein Wunder, dass wir uns schnell ausgebrannt und gestresst fühlen!
Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Aufmerksamkeit mit ein paar leichten Übungen und regelmäßiger Achtsamkeitspraxis auf sich und Ihre Bedürfnisse lenken und somit langfristig Stress entgegenwirken.
Was ist eigentlich Achtsamkeit?
Achtsamkeit ist eine offene und annehmende Haltung gegenüber allem, was in uns und um uns herum passiert. Gedanken und äußere Vorgänge werden bewusst wahrgenommen und allen Gefühlen wird Raum gegeben. Dadurch lehrt Achtsamkeit uns, im Hier und Jetzt zu leben und die einfachen Freuden des Lebens wiederzuentdecken und wertzuschätzen. Wir verbinden uns verstärkt mit uns selbst, sind in der Lage klarer zu denken, präsenter zu sein. Es fällt leichter unsere Bedürfnisse zu identifizieren und auf unser Gefühl zu hören.
Die Vorteile von Achtsamkeit
Zu den Vorteilen von Achtsamkeit gehören eine erhöhte Stressresistenz, mehr Geduld und Gelassenheit und weniger Sorgen, sprich eine verbesserte psychische Gesundheit. Hinzu kommt die Fähigkeit, Entscheidungen bewusster zu treffen und Abstand zu nehmen von Dingen, die uns nicht gut tun, um somit die Energie auf das Wesentliche zu lenken.
Oftmals sind wir selbst unsere schlimmsten Kritiker. Wir reden uns ein, nicht genug zu sein, wollen mit anderen mithalten und verstricken uns in Pläne und Zukunftsvisionen, statt einfach mal das "Jetzt" zu genießen. Wer jedoch übt, im Augenblick zufrieden zu sein, mit all dem was ist, der lässt Negatives los und entwickelt bedingungsloses Mitgefühl für sich selbst und andere.
Darüber hinaus gibt es auch direkte (körperliche) gesundheitliche Vorteile der Achtsamkeit, die sich beispielsweise in niedrigerem Blutdruck, einem gestärkten Immunsystem, besserem Schlaf, weniger chronischer Schmerzen etc. widerspiegeln. Es gibt wirklich keinen Nachteil, Achtsamkeit zu praktizieren.
Wie man Achtsamkeit übt
Wir haben 5 unserer Lieblings-Achtsamkeitsübungen für Sie zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, im Moment zu leben und besser auf sich und Ihre Bedürfnisse zu hören!
Das Bett machen
In der Früh das Bett zu machen, scheint wie eine Kleinigkeit, hat aber große Auswirkungen darauf, wie Sie in den Tag starten. Ein aufgeräumtes Schlafzimmer bringt ein Gefühl der Ruhe mit sich, das Sie den Tag vollkommen friedlich beginnen lässt. Und es gibt doch kaum etwas Besseres, als nach einem hektischen Tag nach Hause in ein aufgeräumtes Zimmer zu kommen, oder?
Zeit für sich
10 Minuten machen nicht mal 1 % Ihres Tages aus, doch können sie so wertvoll sein. Nehmen Sie sich ganz bewusst 10 Minuten Zeit, um sich zu entspannen, um einen Tee zu trinken und dabei das Treiben draußen vor dem Fenster zu beobachten, um einen kleinen Spaziergang zu machen oder Ihr Gesicht in die Sonne zu halten und die wärmenden Strahlen zu spüren. Atmen Sie dabei tief ein und achten Sie darauf, wie Ihr Herzschlag sich beruhigt und die Gedanken dahinschweifen. Schon 10 Minuten am Tag helfen Ihnen dabei, klarere Gedanken zu fassen und dauerhaft besser mit stressigen Situationen fertig zu werden.
Ein Dankbarkeitstagebuch führen
Viel zu oft nehmen wir besonders die negativen Dinge im Alltag wahr und regen uns über sie auf: Das schlechte Wetter, der Lärm, unangenehme Gerüche, die Hektik in der Großstadt usw. Umso wichtiger ist es, auch den positiven Dingen Beachtung zu schenken und dankbar für die kleinen Freuden des Alltags zu sein. Nehmen Sie sich daher am Ende des Tages ein paar Minuten Zeit, um drei Dinge zu notieren, die Sie heute zum Lächeln gebracht haben oder für die Sie heute dankbar sind: Vielleicht hat Sie jemand mit einem Kaffee überrascht, Sie haben einen guten Freund wiedergetroffen oder sind einfach dankbar für die Sonne, die heute so schön strahlt. Schreiben Sie einfach alles auf, was Sie heute positiv beeinflusst hat. Je öfter Sie dies praktizieren, desto einfacher werden Ihnen in Zukunft die schönen Dinge im Leben auffallen.
Bonus-Tipp: Nehmen Sie sich Zeit, um danke zu sagen! Wir alle wissen, wie anstrengend es ist, für selbstverständlich gehalten zu werden. Nehmen Sie sich daher die Zeit, sich ausdrücklich bei Kollegen, Familie und Freunden zu bedanken. Eine einfache Geste wird der anderen Person sicherlich den Tag versüßen.
Zeit für Familie und Freunde finden
Räumen Sie Zeit für Familie und Freunde ein! Das geht zum Beispiel bei einem Abendessen gut, bei dem gemeinsam über die vergangene Woche reflektiert wird. Dabei sollte Ihr Handys und andere Störfaktoren einfach beiseitelegen. Was hat Sie in dieser Woche besonders glücklich gemacht? Wofür oder für wen waren Sie dankbar? Was hätten Sie anders gemacht, wenn Sie die Chance dazu gehabt hätten? Genießen Sie diesen Austausch.
Yoga und Achtsamkeit
Regelmäßige Yoga- oder Meditationseinheiten können Ihnen helfen Ihr inneres Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und Ihre Energiereserven wieder aufzutanken. Die langsamen und bewussten Bewegungen, die Konzentration auf die Atmung und die Abkehr von Hektik machen Yoga zum idealen körperlichen Training der Achtsamkeit. Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie Experte sind oder gerade erst mit dem Yoga anfangen, denn Yoga und Meditation tun einfach gut! Schauen Sie doch mal bei unseren Yoga-Reisen vorbei.
Sind Sie bereit, ein größeres Achtsamkeitsprojekt in Angriff zu nehmen? Dann versuchen Sie es mit Entrümpeln! Man sagt, dass ein unordentliches Haus zu einem unordentlichen Geist führt. Nehmen Sie sich also einen regnerischen Nachmittag lang Zeit, um dieses Projekt anzugehen. Ganz gleich, ob es sich um den Kleiderschrank, die Garage oder den Dachboden handelt oder Sie einfach die Küchenschränke neu sortieren. Ordnung zu schaffen und unnötigen Ballast abzuwerfen, tut überraschend gut und sorgt für Klarheit - zu Hause und in Ihnen drin.
Bonus-Tipp: Tuen Sie jemand anderem etwas Gutes, indem Sie alte Spielsachen oder Kleidung für wohltätige Zwecke spenden.
Über die Autorin
Fit Reisen Redaktion
Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Dem digitalen Schweinehund trotzen: Experteninterview
Interview mit Gesundheitsexpertin Susanne Uckun Fit Reisen: "Frau Uckun, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen! Lassen Sie …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Vom Winterfrust zur Frühlingslust: Songs 2023 gegen Februar-Blues
Der deprimierendste Monat des Jahres hat die Deutschen wieder fest im Griff - wenige Sonnenstunden, kaum Licht, Kälte, Weihnachten ist …
16 Tipps gegen den Herbstblues
Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen sinken und das Leben verlagert sich mehr und mehr nach drinnen. Wenn der …
Morgenroutine: 8 inspirierende Ideen. Ein guter Start in den Tag
Gesunde Morgenroutinen auch für Morgenmuffel Es ist früh am Morgen, der Wecker schrillt. Sie verziehen genervt das Gesicht und wünschen …
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Unsere beliebtesten Artikel
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …
Top Reiseziele für November 2025 – Wo ist es noch warm?
Der Sommer ist längst vorbei, die Tage werden kürzer und grauer, doch Ihre Sehnsucht nach Sonne und Wärme ist noch …
Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen
Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …