Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Mann im Schwimmring mit Pizza und Bier am Strand

Vom EM-Bierbauch zur Strandfigur: Damit das Runde eckig wird

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Abnehmen/
  3. Vom EM-Bierbauch zur Strandfigur: Damit das Runde eckig wird
Veröffentlichungsdatum:
22.07.2024
Aktualisiert:
11.11.2025
Lesezeit:
6 Minuten

Fußballfans hatten während der Europameisterschaft viele Gründe zum Anstoßen - bei dem ein oder anderen dürften sich die regelmäßigen "Spielbierchen" inzwischen auch auf den Hüften bemerkbar gemacht haben. Wer im Anschluss an die "sportlichen Strapazen" der EM die Strandfigur reaktivieren möchte, sucht oft Zuflucht bei einer Ernährungsumstellung oder Diät.

Maja Biel, Ökotrophologin und zertifizierte Ernährungsberaterin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, erklärt im Fit Reisen Interview, woran viele Abnehmversuche scheitern und wie Hartgesottene sich den ungeliebten Brokkoli doch noch schmackhaft machen können. Zudem lüftet die Expertin das Geheimnis um die Frage, ob ein Glas Alkohol ab und an gesund ist.

Fit Reisen: "Frau Biel, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Lassen Sie uns gleich zum Thema kommen: Weshalb führt vermehrter Alkoholkonsum zu einem Bierbauch?"

Biel: "Ein Bierbauch beschreibt ja umgangssprachlich eine vermehrte Fettanlagerung am Bauch. Und die bekommen Betroffene öfter davon, dass sie regelmäßig viel Alkohol trinken und oft auch mehr und öfter essen, als ihr Körper etwas benötigt. Denn Alkohol hat viele Kalorien. Außerdem tendieren viele Menschen dazu, nicht nur ein kleines Glas zu trinken, wenn sie mal angefangen haben. Hinzu kommt, dass Alkohol den Appetit anregt und Menschen, die getrunken haben, bis zum nächsten Tag gesteigerte Lust auf fettiges Essen und Fast Food verspüren und so nochmal zusätzlich mehr Kalorien zu sich nehmen."

Fit Reisen: "Bauchfett steht in dem Ruf, das ungesündeste Fett zu sein. Stimmt das?"

Biel: "Leider ja. Fett, das sich am Po oder an den Hüften absetzt, ist nur passives Fettgewebe. Bauchfett hingegen kann Herzkreislauferkrankungen fördern und Entzündungen im Körper begünstigen. Menschen mit viel Bauchfett haben auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken, und eine Fettleber zu entwickeln."

Fit Reisen: "Interessant. Weshalb steigt die Wahrscheinlichkeit für diese Erkrankungen bei Menschen mit Bierbauch?"

Biel: "Wenn die Leber zu viel Energie - zum Beispiel in Form von Alkohol - bekommt, verwandelt sie den Alkohol in Fett und speichert ihn erstmal. Bei der nächsten "Pause" kann sie dieses Fett abbauen. Bekommt sie allerdings direkt wieder den nächsten Alkoholschub, kann sie das Fett nicht abbauen und verfettet auf Dauer Stück für Stück. Dadurch kann die Leber nicht mehr richtig arbeiten und die Chance für Erkrankungen steigt so."

Fit Reisen: "Wie viel Alkohol ist denn gesund?"

Biel: "Am besten ist gar kein Alkohol, bei aktiven Menschen mit gesundem Lebensstil macht ein Gläschen ab und an auch nichts. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Frauen maximal 10 Gramm Alkohol pro Tag, für Männer maximal 20. Zur Veranschaulichung: Ein kleines Glas Bier enthält zehn Gramm Alkohol. Besonders ungesund sind zum Beispiel Cocktails, da sie nicht nur hochprozentigen Alkohol, sondern auch viel Zucker enthalten. Das bedeutet noch mehr Arbeit für die Leber."

Fit Reisen: "Spannend. Es gehen immer wieder Gerüchte an, dass zum Beispiel ein abendliches Glas Rotwein gesund ist. Ist da etwas dran?"

Biel: "Nein. Gesund an einem Glas Rotwein sind lediglich Flavonoide, die Pflanzenfarbstoffe aus den Beeren, und die kann man sich genauso gut mit einem Glas Traubensaft holen."

Fit Reisen: "Der Volksmund sagt, dass vor allem Männer von Bierbäuchen betroffen sind. Stimmt das?"

Biel: "Tatsächlich haben Männer öfter einen apfelförmigen Körpertyp als Frauen - sie lagern also Fett besonders in der Körpermitte um den Bauchraum an. Viele Frauen sind dagegen eher der Birnentyp, wo das Fett auf den Hüften oder am Po landet."

Fit Reisen: "Danke, Sie haben das Phänomen Bierbauch sehr verständlich erklärt. Betroffene suchen ja oft Abhilfe bei einer Diät, wobei es bekannt ist, dass viele Diäten nichts bringen und manche sogar schädlich sind. Gibt es eine Abnehmmethode oder Diät, zu welcher Sie als Expertin raten?"

Biel: "Die einzige Diät, die auf Dauer funktioniert, ist eine langfristige Umstellung der Ernährung. Man muss gesunde Gewohnheiten entwickeln und beibehalten. Diäten funktionieren, wenn überhaupt, nur kurzfristig."

Fit Reisen: "Viele haben schon am eigenen Leib erfahren, dass Diäten nur kurzfristig helfen, und kämpfen jetzt mit dem Jojo-Effekt. Dabei nimmt man, sobald Sie nach der Diät wieder normal essen, schnell wieder zu und hat am Ende sogar noch mehr Kilos auf den Hüften als vor der Diät. Wie können Abnehmwillige den Jojo-Effekt verhindern?"

Biel: "Indem sie ihren Körper in keine Hungersnot bringen. Genau das kann bei einer Diät passieren - der Körper bekommt viel weniger Kalorien, als er braucht, und merkt sich das. Sobald er dann wieder mehr Kalorien bekommt, speichert er jede einzelne ab, um sich vor der nächsten Hungersnot zu schützen, und das führt dann zum Jojo-Effekt."

Fit Reisen: "Spannend. Und inwiefern passen Genuss und Abnehmen zusammen?"

Biel: "Genuss ist ein ganz wichtiger Bestandteil beim Abnehmen! Wenn ich eine Diät mache und die Sachen, die ich esse, überhaupt nicht genieße, esse ich kurz- oder langfristig wieder das, worauf ich wirklich Appetit habe. Es liegt nicht an fehlender Disziplin, dass so viele Diäten nicht funktionieren, sondern an fehlendem Genuss."

Fit Reisen: "Angenommen, ich genieße vor allem Schweinshaxen, Pommes und Bratensoße. Kann ich meinen Geschmack denn im Lauf des Lebens ändern, hin zu etwas Gesünderem?"

Biel: "Ja, denn Geschmackssache ist auch Gewohnheitssache. Sie müssen einen Geschmack bis zu zwanzigmal probieren, bevor der Geschmackssinn sich daran gewöhnt hat und es anfängt zu schmecken. Nehmen wir das Beispiel Spinat. Kaum ein Kind mag Spinat beim ersten Probieren, doch im Lauf des Lebens fangen viele an, ihn zu mögen. So hat jeder die Chance, seine Vorlieben zu ändern."

Fit Reisen: "Interessant. Wie sieht denn eine wirkungsvolle langfristige Umstellung der Ernährung aus, bei der man ein gesundes Gewicht erreichen und halten kann?"

Biel: "Natürliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Nüsse und Hülsenfrüchte gehören auf den Ernährungsplan. Außerdem sollte man, je nachdem, wie sättigend die Mahlzeit war, drei bis vier Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten einlegen, damit der Körper sich erholen und in die Fettverbrennung kommen kann. Und es ist wichtig, angenehm sättigende Portionen zu essen und sich nicht gewohnheitsmäßig zu überessen. Genauso wichtig: Wer hungert, hält vermutlich nicht lange durch und tut sich selbst nichts Gutes. Wer abnehmen will, muss satt sein."

Fit Reisen: "Vielen Dank für das Gespräch und die spannenden Einsichten."

Biel: "Sehr gerne."

Interview: Naomi Rieger

Über die Autorin

Fit Reisen Redaktion

Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.

Unsere Hoteltipps

7 Nächte ab
771 €
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Basenfasten Basic
Erstklassig
4,2
/5
5 Nächte ab
780 €
Concordia Vitalhotel & SPA
S
Deutschland · Alpenvorland · Oberstaufen
Schlank, Vital & Leicht
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
1.637 €
- 5%
Malteser Klinik von Weckbecker
FIRST CLASS
Deutschland · Rhön · Bad Brückenau
Fastenwandern – das gesunde Duo
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
576 €
Hotel Lambert Medical Spa
Polen · Polnische Ostsee · Ustronie Morskie
Detox Kur
Fabelhaft
4,3
/5
7 Nächte ab
791 €
VitalHotel Ascona
Deutschland · Lüneburger Heide · Bad Bevensen
Intervallfasten 16:8
Fabelhaft
4,4
/5
14 Nächte ab
918 €
- 25%
Ypsylon Resort
COMFORT
Sri Lanka · Westküste Sri Lanka · Beruwela
Ayurveda - Slimming / Schlankheit
Hervorragend
4,5
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Abnehmenab 397 €
Abnehmkurab 186 €
Ayurveda Kur zum Abnehmenab 844 €
Abnehmwocheab 186 €
Abnehmen in Deutschlandab 255 €
Abnehmklinikenab 643 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Dr. Jobin im Interview: Mit Ayurveda gegen Übergewicht vorgehen

Fettleibigkeit ist eine wachsende globale Gesundheitskrise und wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen des 21. …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Ayurveda zum Abnehmen – 6 einfache Tipps

So geht’s: Ayurveda zum Abnehmen Übergewicht und unsere ungesunde westliche Lebensweise zählen zur Hauptursache vieler gesundheitlicher Beschwerden, wie Gelenkerkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, …

zum Beitrag

Ernährungstrend Ketogene Ernährung: Abnehmen mit Ketose?

Die ketogene Diät ist eine extreme Form der Low-Carb-Ernährung, bei dem der Stoffwechsel sozusagen "umprogrammiert" wird. Viel Fett und wenig …

zum Beitrag

Sport beim Fasten – Geht das?

Fasten und Sport - Das ist für viele eine unvorstellbare Kombination. Dabei kann es unglaubliche Vorteile für die Gesundheit haben, …

zum Beitrag

Schlank durch Yoga – Funktioniert Yoga zum Abnehmen?

Abnehmen verbindet man oft mit schweißtreibendem Training und strengen Diäten - doch auch Yoga kann ein effektiver Begleiter auf dem …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day

Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …

zum Beitrag

Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen

Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Yoga (12 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Ayurveda Wissen (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Asien (14 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap