Wertvolle Tipps für mehr Energie im Alltag
- Fit Reisen Magazin/
- Alltagsroutinen/
- Wertvolle Tipps für mehr Energie im Alltag
- Veröffentlichungsdatum:
- 08.01.2022
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 6 Minuten
Was tun, wenn Ihnen die Energie fehlt?
Ein fordernder Alltag kann dazu führen, dass wir uns kraftlos und müde fühlen. Wenn die Energie fehlt, dann trübt das unseren Blick und wir können positive Erfahrungen weniger wertschätzen. Doch woran liegt das und was hilft gegen diese Dauermüdigkeit?
Mit unseren Tipps für mehr Energie im Alltag lernen Sie, wie Sie schon morgens voller Elan in den Tag starten. Kleiner Spoiler: Schlaf spielt eine besonders große Rolle für Ihr Energielevel!
Gründe für fehlende Energie im Alltag
Ursachen für andauernde Müdigkeit gibt es verschiedenste: Stress, Ängste, Trauer oder Überlastung rauben uns Energie. Auch Dehydration, Alkohol und deftiges Essen können dazu beitragen, dass wir uns träge und antriebslos fühlen.
Doch kaum etwas beeinflusst unsere Energie so sehr wie unser Schlaf. Unser Körper benötigt ausreichende Tiefschlafphasen, um Informationen zu verarbeiten und zu regenerieren. Schlafmangel führt dazu, dass wir uns schlecht konzentrieren können und uns unausgeglichen und müde fühlen.
Was kann ich gegen meine Müdigkeit tun?
Müde zu sein, ohne in dem Moment schlafen zu können, ist anstrengend. Natürlich ist es wenig förderlich, nun literweise Kaffee oder gar Energydrinks in sich hineinzuschütten. Es gibt wesentlich effektivere Methoden, um Müdigkeit zu überwinden und sowohl kurz- als auch langfristig mehr Energie im Alltag zu bekommen. Lies dafür unsere Tipps gegen Antriebslosigkeit.
7 Tipps für mehr Energie im Alltag
#1: Beginne den Tag mit Dehnen und Bewegung
Bringen Sie Ihren Körper am Morgen mit ein paar Dehnübungen in Schwung. Probieren Sie es aus: Schon 10 Minuten Stretching jeden Morgen führen dazu, dass Ihr Körper mehr Energie bekommt. Gleichzeitig beugt das Dehnen und Strecken Muskelkrämpfen vor und stärkt Ihre Muskulatur und Koordination.
Generell helfen Bewegung und Sport natürlich auch gegen Müdigkeit. Dabei ist es ganz egal, ob Sie dem Stretching noch eine Cardio-Einheit, eine Joggingrunde oder eine Fahrradtour anknüpfen. Nach dem Workout werden Sie sich wieder frisch und lebendig fühlen!
#2: Eine Dusche verschafft schnell Energie
Was hilft sofort gegen Müdigkeit? Na klar: eine Wechseldusche. Natürlich können Sie in der Frühe in die heiße Dusche steigen, doch bevor Sie sie verlassen, sollten Sie mindestens eine Minute lang kaltes Wasser auf sich niederprasseln lassen. Der Wechsel zwischen warm und kalt kurbelt Ihren Kreislauf an, öffnet die Blutgefäße und ist ein echter Energiespender für den Körper.
Wen die Kälte am ganzen Körper abschreckt, der kann sich auch erstmal mit beiden Händen kaltes Wasser ins Gesicht schaufeln oder es über die Handgelenke laufen lassen: Sie sind sofort hellwach!
#3: Ein ausgewogenes Frühstück führt dem Körper Energie zu
Für einen energiereichen Start in den Tag sollten Sie ausgewogen frühstücken, zum Beispiel Vollkornbrot, Haferflocken, Obst oder Gemüse. Studien haben bewiesen, dass Menschen, die frühstücken, sich den Tag über besser konzentrieren können und weniger unter Gewichtsproblemen leiden.
Regelmäßige Mahlzeiten regulieren den Blutzuckerspiegel, beugen Unterzuckerung vor und steigern so die Körperenergie. Welche Lebensmittel besonders viel Energie liefern, können Sie weiter unten nachlesen.
#4: Frische Luft hilft sofort gegen Müdigkeit
Sauerstoff im Gehirn erhöht die Leistungsfähigkeit und macht wach. Der Effekt erhöht sich noch, wenn es draußen kühl ist. Öffne Sie daher das Fenster und atmen Sie bewusst mehrere Male tief ein und aus.
Noch besser ist es für Ihr Energielevel, einen Spaziergang an der frischen Luft zu unternehmen. Denn dabei verknüpfen Sie zwei unserer Tipps für mehr Energie im Alltag, nämlich Frischluft und Bewegung, und stärken darüber hinaus Ihre Abwehrkräfte. Das Sonnenlicht hemmt zudem die Produktion des Schlafhormons Melatonin und verschafft Ihnen einen Energie-Boost!
#5: Wasser schützt vor Dehydrierung
Damit unser Körper funktioniert, benötigt er genügend Flüssigkeit. Trinke pro Tag ruhig 2-3 Liter stilles Wasser, auch ungesüßter Tee schützt Sie vor einer Dehydrierung. Folgen von Flüssigkeitsmangel sind beispielsweise Konzentrationsschwäche und Antriebslosigkeit.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, denen regelmäßiges Trinken schwerfällt, sollten Sie immer eine volle Flasche Wasser in Reichweite stehen haben, um genügend Kraft und Energie zu haben. Orientieren Sie sich an dem Richtwert von 250 ml Wasser pro Stunde.
#6: Ein Mittagsschlaf hilft gegen Müdigkeit
Laut einer wissenschaftlichen Studie sind 80% der Deutschen zur Mittagszeit müde und unkonzentriert. Schuld daran ist unser Biorhythmus, der neben der Nachtruhe eine zweite Ruhephase vorsieht. Um Ihren Energiehaushalt wieder aufzufüllen, kann ein Mittagsschlaf oder ein kurzes "Power Nap" wahre Wunder wirken. 15 bis 30 Minuten Schlaf reichen mittags vollkommen aus, um wacher und leistungsfähiger zu sein und Ihre Laune zu heben.
#7: Energie tanken durch Lachen
Wenn wir lachen, werden Glückshormone freigesetzt. Ein Treffen mit Freunden, eine lustige Komödie oder Lachyoga sorgen dafür, dass unsere Durchblutung angeregt und mehr Sauerstoff ins Gehirn gepumpt wird. Auch werden beim Lachen Stresshormone abgebaut, die uns müde und ausgelaugt fühlen lassen. Lachen ist also ein echter Energiespender für Ihren Körper!
Mehr Energie am Tag über die Ernährung bekommen
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für Ihr Energielevel. Verarbeitete Lebensmittel, zu viel Zucker und Alkohol machen Sie müde. Versuchen Sie daher, frische, gesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen, die dem Körper über einen längeren Zeitraum hinweg Energie zuführen.
Kohlenhydrate aus Vollkornbrot oder Haferflocken sind ideal fürs Frühstück, dazu Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe aus Obst und Gemüse. Statt Schokoriegeln sollten Sie als Snack für zwischendurch eher zu Bananen, Nüssen oder Kürbiskernen greifen, die viele gute Nährstoffe enthalten.
Für einen Power-Boost beim Mittag- oder Abendessen sorgen beispielsweise Fisch oder Fleisch, Süßkartoffeln und Quark. Besonders munter ist, wer sich dazu einen Ingwer-Tee zubereitet.
Diese Vitamine helfen gegen Müdigkeit
Gegen Müdigkeit und Erschöpfung helfen die verschiedenen B-Vitamine. Sie wandeln aufgenommene Nahrung in nutzbare Energie um und sind vor allem in Milch- und Vollkornprodukten, Eiern, Fisch oder Hülsenfrüchten zu finden. Auch Folsäure, Niacin, Pantothensäure und Magnesium tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Einen Energieschub verschafft Ihnen Vitamin C, das in Zitrusfrüchten reichlich vorhanden ist.
Fazit: Kleine Veränderungen zeigen große Wirkung
Alle, die mit Antriebslosigkeit und Müdigkeit im Alltag zu kämpfen haben, können aufatmen. Denn insgesamt bedarf es keiner großen Veränderungen, um die eigenen Akkus wieder aufzuladen. Schon kleine Maßnahmen können eine große Wirkung entfalten.
Die wichtigsten Stellschrauben für mehr Energie sind genügend Schlaf, Bewegung und gute Ernährung. Auch wenn manche der genannten Schritte zunächst Überwindung kosten, - Stichwort kalte Dusche - so kann deren Umsetzung Ihr Leben energiereicher und lebenswerter machen.
Wenn die Probleme ernster sind
Hinweis: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg unter Erschöpfung und Müdigkeit leiden, können dies Anzeichen für ein Burnout-Syndrom oder Depressionen sein. In diesem Fall sollten Sie dringend medizinischen Rat suchen.
Über die Autorin
Fit Reisen Redaktion
Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
16 Tipps gegen den Herbstblues
Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen sinken und das Leben verlagert sich mehr und mehr nach drinnen. Wenn der …
Atmen, lächeln, innehalten: Wie Achtsamkeit Ihr Leben verbessert
Ein Interview mit Kristina Spöring Kristina Spöring sagt: Glück und Lebensfreude entspringen einem gesunden Geist.Liebe Kristina, schön, dass Sie sich …
Schluss mit Reizüberflutung: Mehr Lebensfreunde mit Dopamin Detox
Unser Alltag ist geprägt von schnellen Belohnungen: Ein kurzer Blick auf das Smartphone, ein süßer Snack zwischendurch oder das nächste …
Morgenroutine: 8 inspirierende Ideen. Ein guter Start in den Tag
Gesunde Morgenroutinen auch für Morgenmuffel Es ist früh am Morgen, der Wecker schrillt. Sie verziehen genervt das Gesicht und wünschen …
Achtsamkeit: 5 einfache Achtsamkeitsübungen für mehr Gelassenheit
"Da habe ich einfach keine Zeit für" - Diese Ausrede hört man oft, wenn es darum geht, neue und gesunde …
Stress an Weihnachten – Interview mit Expertin Julia Cremasco
Möchten Sie entspannter und stressfreier durch die Weihnachtstage kommen? Anlässlich unserer Umfrage zum Thema Stress in der Weihnachtszeit haben wir …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …