Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Yoga Übung für mehr Beweglichkeit und Körperkontrolle

Sport Trend: Animal Flow

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Yoga/
  3. Sport Trend: Animal Flow
Veröffentlichungsdatum:
25.08.2021
Aktualisiert:
12.11.2025
Lesezeit:
5 Minuten

Bewegungen inspiriert aus dem Tierreich

"Animal Flow" heißt der noch recht neue und unbekannte Fitnesstrend aus den USA. Bewegungen inspiriert aus dem Tierreich fordern fast jede Muskelgruppe und machen fit! Wir stellen Ihnen diese noch recht neue Sportart vor und verraten, warum das Animal Flow Workout Körper und Geist stark macht! Außerdem erfahren Sie, wie ein typischer Flow aufgebaut sein kann.

Bedeutung·Voraussetzungen·Ursprung·Vorteile·Übungen·Trainingsaufbau·Zielgruppe

Bedeutung: Was ist Animal Flow?

Die Sportart Animal Flow ist eine Mischung aus Bewegungen, die aus dem Tierreich abgeschaut werden, gespickt mit Elementen aus dem Parkour Training (der Kunst der effizienten Fortbewegung), einigen Elementen aus dem Break-Dance und auch aus dem Yoga.

Zu Beginn sieht es ein wenig gewöhnungsbedürftig aus, wenn ein Mensch wie eine Echse über die Wiese im Park kriecht oder die Bewegungen eines Skorpions auf dem Boden nachahmt. Ein bisschen erinnert die Sportart auch an Capoeira, eine brasilianische Kampfkunst, bei der ausschließlich Animal Moves, also die Bewegungen verschiedener Tiere, genutzt werden, um mit dem Gegner kämpferisch zu interagieren.

Was braucht man beim Animal Flow Workout?

Das Animal Flow Training basiert auf Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Daher braucht man vor allem starke Arme und Beine, sowie gesunde Knie und Handgelenke, um diese Sportart auszuüben. Hilfsmittel oder Geräte werden jedoch nicht eingesetzt. Das Workout findet die meiste Zeit in Bodennähe statt, gerne auch draußen unter freiem Himmel. Hier hat man den Platz, den man für die tierischen Moves benötigt.

Woher kommt der Hype um Animal Movement?

Der Gründer des Animal Movement oder Animal Flows ist Mike Fitch, ein Bewegungstrainer mit über 20 Jahren Erfahrung in der Fitness Branche. Er hat sich viel mit Bodyweight-Training, also Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sowie funktionellem Training beschäftigt, bis er sich Bewegungen aus dem Tierreich abgeschaut und daraus effektive Übungen gemacht hat. Die ersten Trainings fanden 2010 in Miami statt.

Besonders unter Menschen, die die Nähe zur Natur suchen, ist die Sportart beliebt, da sie prima draußen praktiziert werden kann.

Welche sind die Vorteile des Fitnesstrends?

1. Hoher Spaßfaktor

Animal Movement macht unglaublich viel Spaß! Durch die intuitiven und beinah spielerischen Bewegungen merken Sie gar nicht, wie sehr Sie sich dabei auspowern. So werden Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer gestärkt, ohne dass man es bewusst wahrnimmt. Die Anstrengung gerät fast in Vergessenheit und der Spaß steht im Vordergrund.

2. Aktivierung vieler Muskelgruppen

Die Bewegungen und Übungen im Animal Flow Workout regen jede Muskelgruppe an und stärken dabei nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch Flexibilität und Stabilität.

3. Koordination und Körperbewusstsein

Durch die Bewegungen im Animal Flow werden die eigene Körperwahrnehmung und das Körperbewusstsein gestärkt. Am Anfang sind die Bewegungen gerade für Neulinge gewöhnungsbedürftig und eine Herausforderung, aber mit jedem neuen Flow, den Sie lernen, gewinnen Sie mehr Kontrolle über den eigenen Körper und damit auch mehr Selbstbewusstsein für den Alltag.

4. Mentale Stärke

Animal Moves trainieren nicht nur den Körper, sondern fördern auch die mentale Stärke. Das liegt zum einen daran, dass Sie etwas Neues lernen. Das gibt Selbstvertrauen. Zum anderen wird beim Animal Flow eben nicht nur der Körper, sondern auch das Gedächtnis trainiert. Sie werden auch mental fitter.

5. Hoher Energieverbrauch

Ungewohnte Bewegungen, die Sie noch nicht gut beherrschen, führen zu einem höheren Energieverbrauch als Bewegungen, die Sie seit jeher koordinieren können. Wenn Sie Ihren Kalorienumsatz also steigern wollen, finden Sie im Animal Flow eine gute Möglichkeit dazu.

Wer einmal "in den Flow kommt", wird merken wie gut das Training tut. Denn im Gegenteil zu Kraftübungen im Fitnesscenter, wo Übungen isoliert voneinander durchgeführt werden, werden hierbei mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht. Zusätzlich bringt das Training durch seine intuitive und natürliche Art viel Spaß und der Geist wird noch dazu geschärft.

Wie sehen die Animal Moves aus?

Typische Animal Moves können Krabbeln, Rollen, Kriechen oder auch Hüpfen sein. Die Bewegungen sind sehr natürlich und gehen meist vom Vierfüßlerstand aus. Aber auch stehende Bewegungen oder Übungen auf den Knien kommen vor.

Die Animal Moves bzw. Positionen haben tierische Namen, wie zum Beispiel Krabbe, Tiger, Alligator, Ente, Skorpion, Raupe, Affe, Frosch oder Kobra.

Wie ist das Training aufgebaut?

Zunächst werden die Hände und Handgelenke aufgewärmt und auf den Flow vorbereitet. Das ist wichtig, da ein Großteil des Trainings im Vierfüßlerstand stattfindet und die Handgelenke dabei, wie auch im Yoga, stets beansprucht werden.

Danach gibt es sogenannte Aktivierungspositionen, die den Körper aufwecken sollen. Dazu gehören unter anderem das "Beast" und "die Krabbe", zwei wichtige Grundpositionen im Animal Flow. Das Bewusstsein für den eigenen Körper wird geweckt und die Verbindung zum Boden aufgebaut.

Als nächstes bewegt man sich durch die verschiedenen Tier-Grundpositionen. Die Übergänge zwischen den verschiedenen Positionen machen den größten Teil des Flows aus. Es handelt sich hierbei um dynamische Bewegungen, die endlos miteinander verbunden und aneinandergereiht werden können. Beispiele sind der "Underswitch", der "Kickthrough" oder der "Skorpion".

Bevor Sie einen kompletten Flow machen, sollten Sie jede Bewegung für sich alleinstehend üben und diese gut beherrschen.

Für wen eignet sich diese Sportart?

Prinzipiell ist Animal Flow für alle Menschen mit allen Fitness Leveln und Vorkenntnissen geeignet. Bei einem Anfänger-Kurs lernen Sie zunächst, wie Sie Ihr Körpergewicht im Vierfüßlerstand richtig stützen und lernen die Grundpositionen eines einfachen Flows kennen. Danach machen Sie einfach in Ihrem eigenen Tempo Fortschritte.

Durch die vergleichsweise hohe Belastung der Gelenke ist Animal Flow jedoch nicht für Menschen mit starkem Übergewicht oder Gelenkschmerzen zu empfehlen. Wie bei anderen Sportarten auch, können Sie vorab mit einem Arzt sprechen, um herauszufinden, ob dieses Workout etwas für Sie sein könnte.

Falls Sie Animal Flow ausprobieren möchten, wünschen wir Ihnen viel Spaß!

Über die Autorin

Fit Reisen Redaktion

Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.

Unsere Hoteltipps

5 Nächte ab
361 €
Hotel Lambert Medical Spa
Polen · Polnische Ostsee · Ustronie Morskie
Yoga-Wellness-Urlaub
Fabelhaft
4,3
/5
1 Nacht ab
65 €
- 10%
Hotel FREIZEIT IN
Deutschland · Harz · Göttingen
Aktiv-Urlaub
Fabelhaft
4,4
/5
4 Nächte ab
680 €
VitalHotel Ascona
Deutschland · Lüneburger Heide · Bad Bevensen
Yoga Retreat in Einklang mit Dir
Fabelhaft
4,4
/5
7 Nächte ab
1.364 €
- 10%
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
Spanien · Teneriffa · Punta del Hidalgo
OCÉANO Yoga Escape
Exzellent
4,7
/5
2 Nächte ab
163 €
Yoga Vidya
STANDARD
Deutschland · Teutoburger Wald · Horn-Bad Meinberg
Yoga Ferientage
Fabelhaft
4,3
/5
3 Nächte ab
617 €
- 25%
Hotel Oversum Winterberg
S
Deutschland · Nordrhein-Westfalen / NRW · Winterberg
Yoga Retreat 4 Tage
Hervorragend
4,5
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Yoga Urlaubab 32 €
Yogaab 32 €
Yogareisenab 32 €
Yoga-Hotelsab 32 €
Yogaferienab 32 €
Yoga in Deutschlandab 65 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Das Boot – Diese Asana stärkt Ihre Mitte

Heute stellen wir Ihnen eine Yoga-Übung vor, die die Bauchmuskeln stärkt und noch dazu Ihr Gleichgewicht trainiert: Das Boot.Navasana, wie …

zum Beitrag

Namaste – Herkunft und Bedeutung der Grußformel

Haben Sie schonmal eine Yogastunde besucht? Dann haben Sie höchstwahrscheinlich Folgendes beobachten können: Zu Beginn und auch am Ende der …

zum Beitrag

8 Tipps für mehr Yoga in Ihrem Alltag

Nach einem erholsamen Yoga-Urlaub sind die wiederkehrenden Yogis glücklich und tiefenentspannt. Die geistigen und körperlichen Übungen des Yogas überzeugen seit …

zum Beitrag

Der Lotussitz (Padmasana) – Meditation in Blütenform

Was ist der Lotussitz? – Das Wichtigste in Kürze Die spirituelle Bedeutung der Lotusblume Wie der Name der Pose vermuten …

zum Beitrag

Mudras im Yoga – Kleine Handgesten, große Wirkung

Was sind Mudras? – Herkunft und Bedeutung der Fingerzeichen Der Begriff "Mudra" stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus …

zum Beitrag

Pilates – Das Allround-Training für Ihren Körper

Warum Sie Pilates ausprobieren sollten Pilates begeistert immer mehr Menschen. Das verwundert nicht, wenn wir uns all die positiven Effekte …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day

Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Yoga (12 Beiträge)Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Ayurveda Wissen (7 Beiträge)Massage (9 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap