Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Über einem Bauch wird ein Herz mit den Händen geformt

Frühjahrsputz mal anders: Darm statt Fenster schrubben

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Fasten & Detox/
  3. Frühjahrsputz mal anders: Darm statt Fenster schrubben
Veröffentlichungsdatum:
25.03.2024
Aktualisiert:
11.11.2025
Lesezeit:
6 Minuten

Möchten Sie diesen Frühling nicht nur Ihre eigenen vier Wände auf Hochglanz bringen, sondern auch Ihrem Körper etwas Gutes tun?

Dann weiten Sie den Frühjahrsputz doch auf den Darm aus. Fastenkuren, Ayurvedakuren und Ernährungsumstellungen können dabei helfen, die Wintermüdigkeit zu vertreiben, den Stoffwechsel anzukurbeln und das psychische Wohlbefinden zu stärken.

Diplom-Ökotrophologin Birgit Schramm erklärt im Fit-Reisen-Interview, wie wir Frühjahrsstimmung unter den Darmbakterien verbreiten können und warum eine Kur sich auch für Menschen ohne Bauchbeschwerden lohnt.

Fit Reisen: "Frau Schramm, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Lassen Sie uns gleich zum Thema kommen: Was bewirkt eine Frühjahrskur oder Ernährungsumstellung im menschlichen Körper?"

Schramm: "Sehr viel. Eine Kur kurbelt den Stoffwechsel an und kann Schlacken und Abfallstoffe, welche sich durch die geringere Bewegung im Winter ansammeln können, ausschwemmen. Sie hilft auch bei Völlegefühl und Blähungen und kann das Immunsystem stärken. Durch die innere Reinigung und die geringere Verdauungsenergie durch eine Ernährungsumstellung erleben viele zudem einen Energieschub. Außerdem kann sie kann unsere Stimmung wie auch unsere Schlafqualität verbessern und sogar entzündungshemmend wirken und den Blutdruck senken. Zudem kann ich mein Geschmacksempfinden nachhaltig verändern."

Fit Reisen: "Wie das?"

Schramm: "Unser Geschmack ist erlernbar und auch trainierbar. Das heißt, wenn ich meinen Körper während einer Kur oder Ernährungsumstellung an einen neuen Geschmack gewöhne, kann ich nach der Kur ein Gericht lecker finden, was mir davor nicht geschmeckt hätte. Auch wird die Zunge um einiges sensibler für Süßes und Salziges. So kann man Zucker und Salz einsparen und den Grundstein für eine gesündere Ernährung legen."

Fit Reisen: "Spannend. Was gehört denn zu einem erfolgreichen Frühjahrsputz im Darm?"

Schramm: "Ich empfehle leichte Kost und eine pflanzliche Ernährung mit wenig Zucker, Fett und Alkohol und dafür mehr Gemüse, Ballaststoffe und fermentierte Produkte wie Sauerkraut. Außerdem sollte man regelmäßig Joghurt essen, weil der Bakterien enthält, die gut für die Darmschleimhaut sind."

Fit Reisen: "Zu wie vielen Mahlzeiten raten Sie?"

Schramm: "Mein Richtwert sind vier Mahlzeiten, wobei das zum Beispiel bei SchichtarbeiterInnen variieren kann. Zudem sollte man das letzte große Gericht vier Stunden vorm Zubettgehen, das letzte leichtere Gericht spätestens zweieinhalb Stunden vorm Zubettgehen zu sich nehmen."

Fit Reisen: "Warum?"

Schramm: "Weil die Nacht die Ruhe- und Regenerationsphase für den Körper ist, und der Verdauungsaufwand nach einer späten Mahlzeit unsere Regenerationszeit mindert."

Fit Reisen: "Interessant. Was macht außer einer Ernährungsumstellung eine erfolgreiche Kur aus?"

Schramm: "Ausreichend zu trinken. Als Faustregel sollte man 30 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Ich empfehle einen Liter mineralstoffreiches Wasser pro Tag und ansonsten Leitungswasser und Tees. Es gibt Tees, die dem Bauch guttun und deren Inhaltsstoffe - zum Beispiel Schafgarbe, Fenchel und Bitterstoffe - den Bauch unterstützen."

Fit Reisen: "Gehört denn auch eine bestimmte Lebensweise zu einem erfolgreichen Frühjahrsputz im Körper?"

Schramm: "Ja. Bewegung ist wichtig, da sie den Körper bei der Regeneration unterstützt und durch körperliche Betätigung Muskeln besser mit Nährstoffen versorgt werden können. Zudem sollte man acht Stunden pro Nacht schlafen, damit der Körper sich richtig regenerieren kann."

Fit Reisen: "Lohnt sich eine Kur für den Darm denn auch für Menschen, die gar keine Bauchbeschwerden haben?"

Schramm: "Auf jeden Fall. Wer etwas für seine Darmgesundheit tut, kann mit einem besseren Körpergefühl, mehr Energie und einem gestärkten Immunsystem belohnt werden. Zudem kann sich das Hautbild verbessern und die Freude an Bewegung zunehmen, da der Körper sich fitter und vitaler fühlt. Eine Darmkur ist außerdem auch für gesunde Menschen eine Chance, alte Ernährungsmuster zu brechen."

Fit Reisen: "Wie meinen Sie das?"

Schramm: "Manche essen das ganze Jahr Paprika, Gurke und Tomaten zum Abendbrot, weil sie denken, dass Gemüse gesund ist. Dabei ist eine abwechslungsreiche Diät besser für unseren Darm - je diverser, desto besser. So eine Kur kann uns helfen, neue Nahrungsmittel und Rezepte zu entdecken und dadurch unsere Ernährung künftig vielfältiger zu gestalten."

Fit Reisen: "Gut zu wissen. Wie lange sollte in Ihrer Erfahrung eine Kur oder Ernährungsumstellung dauern, damit sie auch anschlägt?"

Schramm: "Minimal vier Tage, am besten sind zehn bis vierzehn Tage."

Fit Reisen: "Da gibt es also Spielraum, interessant. Wirkt sich der Frühjahrsputz im Darm denn auch auf andere Organe positiv aus?"

Schramm: "Auf jeden Fall! In unserem Körper steht alles in Verbindung, ein gesunder Darm beeinflusst also zum Beispiel auch den Kreislauf, das Herz, die Leber, die Bauchspeicheldrüse und das Bindegewebe positiv."

Fit Reisen: "Wissenschaftliche Studien der vergangenen Jahre legen nahe, dass das Wohlergehen des Verdauungstrakts auch direkten Einfluss auf die Psyche haben kann. Kann sich die Darmgesundheit Ihrer Erfahrung nach auf das Gemüt auswirken, und inwiefern kann ein Frühjahrsputz im Darm da helfen?"

Schramm: "Darm und Wohlbefinden haben tatsächlich einiges miteinander zu tun. Geht es meinem Darm gut, fühlt sich mein Körper automatisch entspannter, was sich wiederum positiv auf mein psychisches Wohlergehen auswirkt. Deshalb würde ich auch Menschen, die sich missmutig oder verstimmt fühlen, einen inneren Frühjahrsputz anraten."

Fit Reisen: "Darmbakterien spielen laut Wissenschaft eine wichtige Rolle für unsere Darmgesundheit und unser Wohlbefinden. Wie kann ich für Frühlingsgefühle bei meiner Darmbevölkerung sorgen?"

Schramm: "Indem ich ihnen ein vielfältiges Angebot vorlege. Ausreichend Gemüse, Ballaststoffe und Obst, zudem ausreichend zu trinken. Und unsere Darmflora braucht Abwechslung. Auch das gesündeste Müsli tut dem Körper keinen Gefallen, wenn man jeden Tag dasselbe isst."

Fit Reisen: "Interessant. Was sind denn häufige Fehler von Menschen, die ihrem Darm ohne professionelle Hilfe etwas Gutes tun wollen?"

Schramm: "Der Gedanke ‚viel hilft viel‘ ist bei einer gesunden Ernährungsumstellung leider fehl am Platz. Einige, die sich eigentlich etwas Gutes tun wollen, essen tatsächlich zu viel Gemüse und Ballaststoffe und Obst. Das ist nicht gut für den Körper, da er für diese Lebensmittel viel Verdauungsarbeit leisten muss. Außerdem enthalten sie zwar Mineralstoffe und Vitamine, der Körper kann die jedoch nur verstoffwechseln, wenn er auch Fette dazu bekommt. Sonst kommt er da quasi gar nicht ran."

Fit Reisen: "Der Ausgleich macht's also. Und ein Frühjahrsputz scheint sich ja wirklich für jede und jeden zu lohnen. Das Angebot an möglichen Kuren für Interessierte ist groß - von Ayurveda über Buchinger bis zur Saftkur zuhause gibt es alles. Welche können Sie empfehlen?"

Schramm: "Es gibt nicht die eine Kur, die für alle passt. Da muss man sich mögliche Vorerkrankungen ansehen, das bisherige Essverhalten und die Wünsche an die Kur. Da hilft es, sich Rat bei ExpertInnen zu holen oder eine professionelle Kur zu machen."

Fit Reisen: "Welche Vorteile bringen Kuren und Ernährungsumstellungen mit professioneller oder ärztlicher Begleitung gegenüber denen zuhause?"

Schramm: "Einige. So lassen wir bei einer auswärtigen Kur mit dem vertrauten Ort auch unsere vertrauten Gewohnheiten hinter uns und sind offener, Neues zu probieren und zu lernen. Zudem können Profis meist besser einschätzen, welche Kur zu meinem Körper und meinen Wünschen passt und können mir das nötige Fachwissen an die Hand geben, damit der Frühjahrsputz gelingt und nachhaltig wirkt."

Fit Reisen: "Vielen Dank für das Gespräch und die spannenden Einsichten, Frau Schramm."

Schramm: "Sehr gerne."

Interview: Naomi Rieger

Über die Autorin

Fit Reisen Redaktion

Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.

Unsere Hoteltipps

7 Nächte ab
771 €
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Basenfasten Basic
Erstklassig
4,2
/5
5 Nächte ab
780 €
Concordia Vitalhotel & SPA
S
Deutschland · Alpenvorland · Oberstaufen
Schlank, Vital & Leicht
Hervorragend
4,6
/5
6 Nächte ab
690 €
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
food4life Prävention
Erstklassig
4,1
/5
5 Nächte ab
562 €
Grand Hotel Binz
Deutschland · Rügen · Binz
Heilfasten nach Buchinger Basis
Hervorragend
4,5
/5
7 Nächte ab
833 €
- 5%
Malteser Klinik von Weckbecker
FIRST CLASS
Deutschland · Rhön · Bad Brückenau
Aufenthalt
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
769 €
Kunzmann's Hotel | SPA
S
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Heilfasten nach Buchinger
Exzellent
4,7
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Reizdarm Kurab 254 €
Darm Kurab 254 €
Magen Kurab 254 €
Stoffwechsel Kurab 254 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Entschlackungswaffe Tee

Freuen Sie sich auch immer über die wohltuende, kräftigende Wärme, die Sie beim Teetrinken durchfließt? Besonders jetzt, in den kühleren …

zum Beitrag

Malteser Klinik von Weckbecker – Interview mit Dr. Matejka

Lieber Dr. Matejka, herzlichen Dank, dass Sie sich heute Zeit zur Beantwortung unserer Fragen nehmen! Sie sind Chefarzt der Maltester …

zum Beitrag

Basenfasten für zu Hause

Viele von uns sind nun schon seit einigen Monaten im Home Office. Der morgendliche Weg zur Arbeit entfällt, wir bewegen …

zum Beitrag

Kurerfolge: Vier der besten Fastenhotels in Deutschland

Die persönlichen Motivationen und Zielsetzungen rund um das Fasten sind so unterschiedlich wie wir selbst. Neben traditionell überlieferten, religiösen Intentionen …

zum Beitrag

Den Körper entsäuern auf natürliche Weise

Wenn Sie häufig mit Müdigkeit, Sodbrennen oder Kopfschmerzen zu kämpfen haben, könnte das daran liegen, dass Ihr Körper übersäuert ist. …

zum Beitrag

Autophagie – Das Recycling unserer Zellen

Autophagie ist etwas Faszinierendes. Für ihre Entdeckung erhielt der japanische Zellbiologe Yoshinori Ōsumi 2016 sogar den Nobelpreis für Medizin. Aber …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen

Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Yoga (12 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Massage (9 Beiträge)Ayurveda Wissen (7 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap