Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Bayern

Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Bayern

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Sehenswürdigkeiten in Europa/
  3. Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Bayern
Veröffentlichungsdatum:
18.07.2025
Aktualisiert:
12.11.2025
Lesezeit:
8 Minuten

Berge, Brezn, Biergärten - Bayern gehört zweifellos zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Das Bundesland im Süden der Republik hat für Urlauber unglaublich viel zu bieten: Majestätische Berge, glasklare Seen, historische Altstädte, märchenhafte Schlösser und unberührte Natur. Ob Städtereise, Aktivurlaub oder ein Wochenendtrip - in Bayern finden Sie für jeden Geschmack die passenden Highlights.

Damit Sie bei der Fülle an sehenswerten Orten nicht den Überblick verlieren, haben wir für Sie eine Liste der 10 besten Sehenswürdigkeiten in Bayern zusammengestellt, mit bekannten Attraktionen sowie dem einen oder anderen Insider-Tipp.

Schloss Neuschwanstein·Schloss Hohenschwangau·Chiemsee·Zugspitze·Nationalpark Berchtesgaden·Nationalpark Bayerischer Wald·Marienplatz München·Breitachklamm·Teufelshöhle·Rothenburg ob der Tauber

Bayerns Sehenswürdigkeiten Karte – Alle Must-Sees im Überblick

Auf unserer Karte finden Sie alle im Artikel vorgestellten Sehenswürdigkeiten in Bayern, die Sie nicht verpassen sollten:

Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Bayern

1. Schloss Neuschwanstein – Das berühmte Märchenschloss in den Alpen

Wenn es um berühmte Sehenswürdigkeiten in Bayern geht, darf Schloss Neuschwanstein natürlich nicht fehlen. Das wohl bekannteste Schloss Deutschlands liegt oberhalb des kleinen Ortes Hohenschwangau im Allgäu, eingebettet in die majestätische Alpenlandschaft.

Das Märchenschloss wurde im 19. Jahrhundert von König Ludwig II. erbaut, der sich mit Neuschwanstein einen Traum erfüllte. Heute zählt das Schloss zu mit 1,4 Millionen jährlichen Besuchern den meistbesuchten Attraktionen in Deutschland und ist weltweit bekannt. Kein Wunder: Die Türme und Zinnen wirken, als wären sie direkt aus einem Disney-Film entsprungen - tatsächlich diente Neuschwanstein sogar als Vorbild für das berühmte Dornröschenschloss.

Insider-Tipp: Die beste Aussicht auf Schloss Neuschwanstein und den perfekten Foto-Spot haben Sie von der Marienbrücke.

2. Schloss Hohenschwangau – Der unterschätzte Nachbar von Neuschwanstein

Direkt gegenüber vom berühmten Schloss Neuschwanstein liegt das oft übersehene, aber nicht minder sehenswerte Schloss Hohenschwangau. Dabei war es tatsächlich das Wohnschloss der bayerischen Königsfamilie: König Ludwig II. verbrachte hier einen Großteil seiner Kindheit, bevor er später den Bau von Neuschwanstein plante. Die original erhaltenen Wohnräume geben einen spannenden Einblick in den Alltag der Königsfamilie.

Besonders sehenswert sind die Wandmalereien, die Szenen aus Sagen und Rittergeschichten darstellen. Ein weiteres Highlight ist der Blick vom Schlossgarten auf die Allgäuer Alpen und den nahen Alpsee.

Insider-Tipp: Kombinieren Sie den Besuch von der beiden Sehenswürdigkeiten Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau und buchen Sie Ihre Tickets am besten im Voraus.

3. Der Chiemsee – Das „Bayerische Meer“

Mit einer Fläche von über 80 Quadratkilometern wird der größte und bekannteste See Bayerns gerne als das "Bayerische Meer" bezeichnet. Rudern, Segeln, Baden, ausgiebige Fahrradtouren rund um den See - bei der Fülle an möglichen Aktivitäten wird Ihnen hier gewiss nicht langweilig.

Eine besondere Sehenswürdigkeit sind zudem die beiden größten Inseln: die Herreninsel und die Fraueninsel. Auf der Herreninsel thront das imposante Schloss Herrenchiemsee, das König Ludwig II. als Hommage an das Schloss von Versailles erbauen ließ.

Die Fraueninsel ist deutlich kleiner und ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende. Hier können Sie durch alte Gassen spazieren, frischen Fisch direkt vom Kutter probieren oder das über 1200 Jahre alte Kloster Frauenwörth besuchen.

Insider-Tipp: Besonders romantisch wird es bei einer Schifffahrt über den Chiemsee. Vom Wasser aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die Alpen und die idyllische Umgebung.

4. Zugspitze – Der höchste Berg Deutschlands

Ein Besuch der Zugspitze im Wettersteingebirge an der Grenze zu Österreich ist ein absolutes Muss für alle Bayern-Reisende. Mit 2.962 Metern ist sie der höchste Berg Deutschlands.

Auf den Gipfel der Zugspitze gelangen Sie ganz bequem mit der modernen Zugspitz-Seilbahn oder der nostalgischen Zahnradbahn. Wollen Sie lieber aktiv sein, können Sie zwischen verschiedenen Aufstiegsrouten durch grüne Wälder und mit spannenden Klettersteigpassagen wählen.

Oben angekommen erwartet Sie ein einmaliges Panorama: Bei gutem Wetter können Sie über 400 Alpengipfel in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien sehen. Neben dem atemberaubenden Ausblick gibt es auf dem Gipfelplateau Restaurants, ein kleines Museum und sogar eine Kapelle.

Insider-Tipp: Auch, wenn Sie dafür früh aufstehen müssen: Der Besuch der Zugspitze bei Sonnenaufgang ist ein ganz besonderes Erlebnis.

5. Nationalpark Berchtesgaden – Unberührte Natur zwischen Seen, Bergen und Wasserfällen

Ein besonders sehenswerter Ort für NaturliebhaberInnen ist Deutschlands einziger Alpen-Nationalpark: der Nationalpark Berchtesgaden. Bei Wanderungen durch unberührte Wälder vorbei an kristallklaren Bergseen können Sie hier tief in die bayerische Natur eintauchen.

Highlights im Nationalpark Berchtesgaden sind der Röthbachfall - mit seinen 470 Metern der höchste Wasserfall Deutschlands - sowie der berühmte Königssee am Fuße des Watzmanns, dem drittgrößten Berg Deutschlands. Am Fuße des Sees befindet sich mit der Wallfahrtskirche St. Bartholomä eines der bekanntesten Fotomotive Bayerns.

Insider-Tipp: Unternehmen Sie unbedingt eine Wanderung zur Eiskapelle, einer der am niedrigsten gelegenen Gletscherhöhlen der Alpen.

6. Nationalpark Bayerischer Wald – Durchatmen im einzigen Urwald Deutschlands

Im Nationalpark Bayerischer Wald lautet das Motto "Natur Natur sein lassen". Der Wald wird hier ganz sich selbst überlassen, mit all seinen wilden Bächen und moosbedeckten Baumriesen. Wer die Natur liebt und an frischer Waldluft richtig tief durchatmen will, ist bei dieser Sehenswürdigkeit genau richtig.

Zusammen mit dem angrenzenden Böhmerwald auf tschechischer Seite bildet der Park das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. 1970 gegründet, ist er zudem der älteste Nationalpark Deutschlands.

Besonders sehenswert ist der Baumwipfelpfad in Neuschönau, der mit 1,3 Kilometern Länge und einem 44 Meter hohen Aussichtsturm zu den größten in Europa zählt. Von hier aus haben Sie einen spektakulären Blick über das Waldmeer.

Geheimtipp: Wenn Sie es ruhig und romantisch mögen, ist der Rachelsee das perfekte Ausflugsziel. Der tiefblaue Gletschersee liegt abgeschieden im Wald und ist einer der schönsten Orte für eine Auszeit zu zweit.

7. Marienplatz in München – Das Herz der bayerischen Landeshauptstadt

Seit der Gründung Münchens im Jahre 1158 durch Heinrich dem Löwen bildet der Marienplatz das Zentrum der Stadt.

Hier tummeln sich auch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole, allen voran das Neue Rathaus mit seiner aufwendig gestalteten Fassade. Besonders berühmt ist das Glockenspiel, das täglich um 11, 12 und im Sommer auch um 17 Uhr stattfindet. Dabei bewegen sich lebensgroße Figuren und erzählen Szenen aus der Münchner Stadtgeschichte. Gleich gegenüber steht das Alte Rathaus, das heute das Spielzeugmuseum beherbergt.

Rund um den Marienplatz lohnt sich zudem ein Besuch des Viktualienmarkts sowie der Frauenkirche, dem Wahrzeichen Münchens.

Insider-Tipp: Vom Rathausturm haben Sie einen tollen Blick über München bis hin zu den Alpen.

8. Breitachklamm – Spektakuläres Natur-Highlight in den Allgäuer Alpen

Die Breitachklamm, in der Nähe zum berühmten Skiort Oberstdorf, ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Bayern und definitiv ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten. Die Schlucht zählt zu den tiefsten und spektakulärsten Felsenschluchten Mitteleuropas.

Sie wandern auf sicheren Stegen und Brücken durch eine Szenerie aus Felswänden, tosenden Wasserfällen und schmalen Durchgängen. Hier spüren Sie hautnah, wie sich der Fels über Jahrtausende durch die Wassermassen geformt hat.

Insider-Tipp: Ein Besuch der Breitachklamm lohnt sich auch im Winter! Bei kalten Temperaturen verwandelt sich die das Ausflugsziel in eine glitzernde Eiswelt. Bei Hochwasser oder der Schneeschmelze ist die Klamm in der Regel nicht zugänglich.

9. Teufelshöhle – Bayerns schönste Tropfsteinhöhle

Mitten im Herzen der Fränkischen Schweiz können Sie in der Teufelshöhle bei Pottenstein in die geheimnisvolle Unterwelt eintauchen. Sie ist dabei eine von über 1000 Höhlen, die die Region durchziehen und zweifelsohne die beeindruckendste.

Auf einem rund 1,5 Kilometer langen Rundweg entdecken Sie imposante Tropfsteinformationen mit klangvollen Namen wie "Barbarossadom", "Kanzel" oder "Orgel". Der größte Hohlraum der Höhle ist über 40 Meter hoch.

Die Höhle ist übrigens auch aus wissenschaftlicher Sicht spannend: In der Teufelshöhle wurden Überreste von Höhlenbären entdeckt, die hier einst lebten. Heute ist die Höhle Heimat für viele Fledermäuse, die sich in den dunklen Ecken verstecken.

Insider-Tipp: Nehmen Sie für einen Ausflug in die Höhle unbedingt warme Kleidung mit. Denn auch im Sommer herrscht hier eine frostige Temperatur von 9 Grad.

10. Rothenburg ob der Tauber – Mittelalter zum Anfassen

Kaum ein anderer Ort versetzt Sie so unmittelbar ins Mittelalter wie Rothenburg ob der Tauber. Einst war die kleine fränkische Stadt nahe der Grenze zu Baden-Württemberg eine bedeutende Reichsstadt, in der die stolzen Bürger des Mittelalters und der Renaissance sich gegenseitig mit prachtvollen Bürgerhäusern zu übertreffen suchten.

Spuren dieser Epochen finden sich in Rothenburg bis heute: Das beliebte Ausflugsziel begeistert mit seiner komplett erhaltenen Stadtmauer, engen Fachwerkgassen und historischen Gebäuden, die wie aus einem Märchenbuch wirken. Die bekannteste Sehenswürdigkeit und beliebtes Fotomotiv der Stadt ist das Plönlein, eine malerische Gabelung mit schiefem Fachwerkhaus, die zu den meistbesuchten Fotospots Deutschlands zählt.

Insider-Tipp: Nehmen Sie unbedingt an einer der abendlichen Nachtwächter-Führungen teil. Der Nachtwächter erzählt spannende und humorvolle Geschichten über das Leben im mittelalterlichen Rothenburg.

Hat Sie die Reiselust gepackt?

Schluss der Theorie - möchten Sie die Sehenswürdigkeiten Bayerns lieber in echt erforschen, dann finden Sie bei Fit Reisen die passende Unterkunft. Stöbern Sie gleich in unserem vielfältigen Angebot und starten Sie schon bald in Ihr ganz persönliches Abenteuer zwischen Bergpanoramen, saftig-grünen Wäldern und geschichtsträchtigen Städten.

Über die Autorin

Natalie Raasch

Natalie ist unsere Wellbeing-Expertin. Ob Wellness, Yoga, Diäten, Ernährungstrends oder Home-Workouts – sie weiß, was wirklich guttut und verpackt es durch ihr Germanistik-Studium in schönste Blog-Artikel.

Unsere Hoteltipps

1 Nacht ab
114 €
Concordia Vitalhotel & SPA
S
Deutschland · Alpenvorland · Oberstaufen
Verwöhntage
Hervorragend
4,6
/5
2 Nächte ab
260 €
Kunzmann's Hotel | SPA
S
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Aufenthalt
Exzellent
4,7
/5
1 Nacht ab
58 €
AktiVital Hotel
S
Deutschland · Niederbayern · Bad Griesbach
Thermal-Wellness
Fabelhaft
4,3
/5
1 Nacht ab
80 €
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Geruhsame Tage
Hervorragend
4,5
/5
1 Nacht ab
99 €
Hotel Tanneck
S
Deutschland · Bayern · Bad Wörishofen
Tanneck Verwöhntage 2025
Hervorragend
4,5
/5
1 Nacht ab
89 €
Hotel Drei Quellen Therme
S
Deutschland · Niederbayern · Bad Griesbach
Zeit zum Genießen
Hervorragend
4,6
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Sommerurlaub in Bayernab 58 €
Wochenendtrips nach Bayernab 58 €
Kurzurlaub in Bayernab 58 €
Flitterwochen in Bayernab 351 €
Hotels mit Sauna in Bayernab 58 €
Fasten in Bayernab 643 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Entdecke die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland

Kaum ein anderes Land in Europa hat eine so reiche und spannende Geschichte aufzuweisen wie Griechenland. Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und …

zum Beitrag

Top 12 Sehenswürdigkeiten an der polnischen Ostsee

Goldgelber Sand, sanfte Wellen und salzige Seeluft - die polnische Ostsee ist ein Ort, an dem Erholung und Entdeckung Hand …

zum Beitrag

Die 10 schönsten Prag Sehenswürdigkeiten

Sightseeing in Prag: Brücken, Burgen und Berge Die tschechische Hauptstadt Prag ist eine der schönsten Städte Europas. Vor allem die …

zum Beitrag

Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Deutschland bietet unglaubliche Sehenswürdigkeiten, die man einfach entdecken muss! Lassen Sie sich für Ihre nächste Reise durch Deutschland inspirieren und …

zum Beitrag

Die schönsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs

Unser wunderschönes Nachbarland Frankreich bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, die jedes Jahr Millionen von Besuchern in ihren Bann ziehen. Das Land der …

zum Beitrag

Natur pur – Die schönsten Nationalparks Italiens entdecken

Italien reizt seine Besucher vor allem mit traumhaften Stränden, kulturellen und geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten sowie dem leckeren Essen. Aber das vielseitige …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Beste Reiseziele im Oktober: Warme Urlaubsziele für den Herbst

Wer kennt es nicht: Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch so richtig wahrhaben möchte man es noch nicht, …

zum Beitrag

Wie Shiatsu-Massagen Körper und Geist in Einklang bringen

Sehnen Sie sich nach einer Auszeit vom Alltag, nach Entspannung und einem Gefühl der inneren Ruhe? Dann könnte eine Shiatsu-Massage …

zum Beitrag

Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen

Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Yoga (12 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Ayurveda-Anwendungen (5 Beiträge)Sauna (6 Beiträge)Abnehmen (13 Beiträge)Ernährungskonzepte (8 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap