Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Orientalischer Markt in Marokko

Die beste Reisezeit für Marokko

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Reisevorbereitung/
  3. Die beste Reisezeit für Marokko
Veröffentlichungsdatum:
16.11.2021
Aktualisiert:
22.09.2025
Lesezeit:
5 Minuten

Die Tage werden kürzer, vielen fehlt das Licht. In Deutschland hat die düstere Jahreszeit längst wieder begonnen und wirkt sich auch auf die Stimmung vieler Menschen aus. Eine kleine Auszeit in der Sonne, z.B. in Marokko, kann neue Kraft für die Wintermonate geben.

Welche die beste Reisezeit für Marokko ist, welche Regionen sich für einen Urlaub in Herbst und Winter eignen und wie das Klima sich von Norden bis Süden des Landes verhält, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.

Klimazonen·Küste·Wüstenregion·Atlasgebirge·Städte·Rundreise

Marokkos Klimazonen – Von der Wüste bis zur Metropolregion Marrakesch

Welche ist die beste Reisezeit für Marokko? Das kommt ganz darauf an, wohin Sie reisen möchten. Faszinierende Wüstenlandschaften, zwei Ozeane mit unterschiedlichen Küsten, steppenhafte Hochebenen sowie die Hügel und Täler des Atlasgebirges: Marokkos Natur bietet für jeden etwas, das ganze Jahr über!

So abwechslungsreich wie Marokkos Landschaft ist, so unterschiedlich ist das Klima in den verschiedenen Regionen von Norden bis Süden, von der Sahara bis zur Atlantikküste.

Tatsächlich ist Marokko in drei Klimazonen unterteilt. Während im Landesinneren und im Südosten Wüstenklima vorherrscht, wird das Klima der Küstenregion und im Nordwesten des Landes als mediterran eingestuft. Im Atlasgebirge, das eine Art Klimagrenze durch Marokko bildet, herrscht ein raues Gebirgsklima. Und so unterschiedlich die Klimazonen des Landes, so unterschiedlich sind auch die optimalen Reisezeiten für die verschiedenen Regionen Marokkos.

Fest steht, ein Urlaub in Marokko ist je nach Urlaubsregion das ganze Jahr über möglich. Besonders lohnenswert ist eine Reise auch im deutschen Winter, um der Kälte und dem nassen Wetter zu entfliehen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die besten Reisezeiten für die unterschiedlichen klimatischen Zonen des Landes vor, von den Städten im Norden über die Wüste im Landesinnern bis hin zur Küste im Süden des Landes.

Die optimale Reisezeit für die Küste Marokkos

Trockene und heiße Sommer mit Durchschnittstemperaturen zwischen 24 und 26 °C prägen die Monate März bis November im nordwestlichen Landesteil und an den Küsten. In den Nächten können die Temperaturen in den Frühjahr- und Herbstmonaten auf 10 °C fallen, in den Sommermonaten sinken die Temperaturen nachts auf angenehme 17 °C. Mit Niederschlag ist in den Sommermonaten so gut wie gar nicht zu rechnen. Für Europäer liegt die optimale Reisezeit in diese Region in den Monaten März bis November. Entlang der Küsten sorgt der Atlantik für angenehme Abkühlung. In den Wintermonaten zwischen November und März liegen die Durchschnittstemperaturen zwar bei etwa 10-20 °C, aber es ist mit viel Niederschlag zu rechnen. Wer jedoch dem Winter in Deutschland entfliehen möchte, kann im Süden Marokkos, etwa bei Agadir, sein Glück finden. Hier gibt es selbst in den Monaten Dezember und Januar etwa fünf Sonnenstunden am Tag - unter dieser Voraussetzung kann man selbst über ein bisschen Regen hinwegsehen, oder?

Die beste Reisezeit für die Wüstenregion Marokkos

Wenn Sie in Ihrem Marokko Urlaub gerne das Landesinnere oder den Südosten kennenlernen möchten, reisen Sie am besten zwischen März und Mai sowie von Oktober bis November. In diesen Monaten ist es dort zwar heiß, aber extremes Wüstenklima herrscht nicht. In den Sommermonaten steigen die Temperaturen hingegen oft auf 45 °C und der Scirocco, ein heißer Wüstensturm aus der Sahara, bringt viel Staub mit.

Von einer Reise in die Wüste Marokkos ist daher im Sommer eher abzuraten. Sollten Sie sich für eine Reise in Marokkos Wüsten im Herbst oder Winter entscheiden, erwartet Sie tagsüber angenehme Temperaturen. Nachts wird es allerdings frisch, weshalb Sie unbedingt mehrere Pullover oder eine leichte Jacke mitnehmen sollten.

Wann Sie am besten ins Atlasgebirge reist

Die Temperaturen in der Region um das Atlasgebirge im Inland sind wiederum ganz anders und werden vor allem von der Höhenlage bestimmt. Bei einem Scheitelpunkt von 4163 Metern über dem Meeresspiegel kann es im Gebirge häufig und stark schneien. Je nach Höhenlage bleiben die Gipfel bis in den Sommer von Schnee bedeckt.

In den mittleren Ebenen ist das Klima dagegen mild, sehr gesund und lädt zu Wellness- und Gesundheitsreisen ein. Die Sommermonate sind heiß, aber durch die trockene Luft sehr angenehm. Wer also gerne in den Süden reist, aber nicht immer an den Strand möchte, ist hier sehr gut aufgehoben!

Für Trekking- und Wanderurlaube in Marokko empfehlen sich die Monate Mai bis Oktober. Im Winter wird es hier im Gebirge ganz schön eisig und einige Bergpässe könnten wegen des Schneefalls komplett gesperrt sein.

Und wie ist das Klima in Marokkos Städten?

Die beliebten marokkanischen Städte Rabat, Meknes, Fes und natürlich Marrakesch kannst Sie das ganze Jahr über besuchen. Wir empfehlen jedoch eher Frühling, Herbst und Winter, da es vor allem in Marrakesch in unserem Sommer unangenehm heiß werden kann. Selbst im Winter ist es in Marrakesch noch angenehm sonnig und es herrschen milde Temperaturen von durchschnittlich 18 Grad. Perfektes Wetter, um die Stadt zu erkunden, einen marokkanischen Tee in der Sonne zu genießen und durch die Souvenirläden der Souks zu schlendern.

Welche Reisezeit eignet sich in Marokko für eine Rundreise?

Die Klimaverhältnisse in den einzelnen Regionen sind außerhalb der optimalen Reisezeiten sehr extrem. Bei einer Rundreise durch Marokko wählen Sie am besten die Übergangszeiten im April/Mai bzw. im Oktober/November, um außergewöhnliche Hitzeperioden und regnerische, kühle Zeiten zu meiden. Gerade an den Küstenorten im Süden, also rund um Agadir, können Sie aber auch im Winter einen tollen Urlaub verbringen und neue Energie und Sonne tanken!

Über die Autorin

Fit Reisen Redaktion

Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.

Unsere Hoteltipps

6 Nächte ab
604 €
- 15%
Paradis Plage Surf Yoga & Spa Resort
Marokko · Atlantikküste · Imi Ouaddar
Yoga & Spa
Exzellent
4,7
/5
1 Nacht ab
50 €
Le Tazarkount
S
Marokko · Mittleres Atlas Gebirge · Afourer
Marokko erleben
Fabelhaft
4,4
/5
1 Nacht ab
82 €
Es Saadi Hotel - Marrakech Resort
Marokko · Marrakesch · Marrakesch
Entspannung pur
Hervorragend
4,5
/5
1 Nacht ab
139 €
The View Bouznika
Marokko · Atlantikküste · Bouznika
Aktive Auszeit
1 Nacht ab
100 €
Mövenpick Mansour Eddahbi
Marokko · Marrakesch · Marrakesch
Auszeit in Marrakesch
Überragend
5
/5
2 Nächte ab
483 €
The View Agadir
Marokko · Atlantikküste · Agadir
Fit & Wellness Auszeit

Entdecken Sie Fit Reisen

Strandhotels in Marokkoab 483 €
Wellness in Marokkoab 50 €
Yoga in Marokkoab 598 €
Luxushotels in Marokkoab 300 €
Sommerurlaubab 25 €
Wochenendtrips innerhalb Deutschlandsab 56 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Nachhaltig reisen – Aus Liebe zur Natur

Reisen und Umweltschutz – Passt das zusammen? Reisen bringt Freude, schafft eine willkommene Abwechslung zum Alltag und erweitert unseren Horizont. …

zum Beitrag

Top Reiseziele für November 2025 – Wo ist es noch warm?

Der Sommer ist längst vorbei, die Tage werden kürzer und grauer, doch Ihre Sehnsucht nach Sonne und Wärme ist noch …

zum Beitrag

Top 8 Aktivitäten in Thailand – Unvergessliche Erlebnisse

Thailand mit allen Sinnen erleben Thailand - Das Königreich im Herzen Südostasiens lockt mit tropischen Stränden, bunten Riffen und tiefgrünem …

zum Beitrag

Packliste für den Strandurlaub: Was muss mit?

Gut organisiert an den Strand Hurra - endlich Sommerurlaub! Seit Wochen fiebern wir dem Tag entgegen, an dem wir mit …

zum Beitrag

Klimatherapie am Toten Meer: Salz, Luft & Sonne als Medizin

An der Grenze zu Jordanien, 425 Meter unter dem Meeresspiegel - und damit am tiefsten Punkt der Erdoberfläche - liegt …

zum Beitrag

Beste Reiseziele im Oktober: Warme Urlaubsziele für den Herbst

Wer kennt es nicht: Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch so richtig wahrhaben möchte man es noch nicht, …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day

Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Yoga (12 Beiträge)Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Ayurveda Wissen (7 Beiträge)Massage (9 Beiträge)Gesunde Ernährung (11 Beiträge)Wellness (9 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap