Bei einer Ayurveda Kur im Himalaya finden Sie Ihre innere Balance inmitten heiliger Berglandschaften und spiritueller Ruhe. Entdecken Sie mit Fit Reisen authentische Ayurveda Retreats, betreut von erfahrenen Spezialisten in Nordindien und Nepal.
Unsere Kunden lieben uns
Bei einer Ayurveda Kur im Himalaya finden Sie Ihre innere Balance inmitten heiliger Berglandschaften und spiritueller Ruhe. Entdecken Sie mit Fit Reisen authentische Ayurveda Retreats, betreut von erfahrenen Spezialisten in Nordindien und Nepal.
Tanken Sie neue Kraft bei einer Yogastunde am Morgen, genießen Sie die gesundheitsfördernde Wirkung der ayurvedischen Behandlungen und lassen Sie sich von der atemberaubenden Aussicht auf die Gipfel des Himalayas mitreißen. Nach Ihrer Ayurveda Reise werden Sie sich wie neugeboren fühlen.
Fit Reisen ist der ideale Ansprechpartner für Ihre Ayurveda Kur im Himalaya. Sie finden bei uns hervorragende Angebote der besten Ayurveda Resorts im Himalaya, die mit ihrer Qualität und Erfahrung überzeugen. Unsere Kundenberater sind Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Ayurveda Reise in den Himalaya behilflich.
Im Himalaya stehen Ihnen verschiedene Ayurveda Packages zur Auswahl, die jeweils ein bestimmtes Behandlungsziel vorsehen. Bei einer klassischen Ayurvedakur werden Ihre drei Doshas Vata, Pitta und Kapha zurück ins Gleichgewicht gebracht und Ihre Lebensenergien gestärkt. Ihr Körper wird entgiftet und gereinigt, so dass Vorerkrankungen gemildert oder sogar geheilt werden können.
Einige Ayurveda Resorts bieten auch die Heilkunst Ayurveda zum Gewichtsmanagement an. Gezielte Ayurveda Anwendungen wie Massagen und Reinigungsanwendungen werden mit Yoga und Fitness sowie einer kalorienarmen Ernährung im Rahmen der ayurvedischen Lehre kombiniert.
Weitere Ayurveda Packages, die im Himalaya angeboten werden, sind beispielsweise Ayurveda mit Stress-Management, Ayurveda Panchakarma oder Ayurvedic Rejuvenation & Immunity Booster.
Die Aufenthaltsdauer ist je nach Kurprogramm unterschiedlich. Klassische Ayurvedakuren werden oftmals ab 8 Nächten angeboten, besonders intensive Kurprogramme zum Gewichtsmanagement oder eine Panchakarmakur ab 14 oder 21 Nächten.
Je nach Kurprogramm finden täglich ca. 1-3 ayurvedische Behandlungen wie Massagen, Stirnölgüsse oder Kräuterbäder statt. Das begleitende Entspannungsprogramm mit Yoga und Meditation sowie die ayurvedische Vollpension inkl. ayurvedischer Getränke wie Tee und Wasser sind in der Regel im Kurpreis enthalten.
Am ersten Tag Ihrer Panchakarma Kur findet die Eingangskonsultation mit dem Ayurveda Arzt statt, bei der Sie untersucht und zu Ihren Lebensgewohnheiten befragt werden. Anschließend erstellt der Arzt Ihren individuellen Behandlungsplan. In der ersten Kurphase werden schädliche Stoffe aus Ihrem Körper gelöst. Während der Entgiftung werden die schädlichen Stoffe über den Magen-Darm-Trakt aus dem Körper geleitet. Ayurvedische Ölmassagen unterstützen die innere Reinigung zusätzlich. Nachdem Ihr Körper rundum entgiftet und gereinigt wurde, beginnt der gesunde Wiederaufbau Ihres Organismus. Yoga und Meditation werden begleitet zu Ihrer Panchakarmakur angeboten und sorgen für tiefe Entspannung.
Bei einem Ayurveda Detox Programm steht die Entgiftung Ihres Körpers im Vordergrund. Mit Hilfe spezieller Ayurveda Anwendungen und einer gesunden Detox Ernährung nach der ayurvedischen Lehre werden Ihre Leber aktiviert, der Stoffwechsel gestärkt und Giftstoffe aus Ihrem Organismus gelöst. Ein Ayurveda Detox Aufenthalt beinhaltet in einigen Ayurveda Resorts auch eine individuelle Ernährungsberatung, so dass Sie auch im Alltag einen gesunden Lebensstil fördern können. Das umfangreiche Aktiv- und Entspannungsprogramm mit Yoga, Fitness und Meditation bietet den körperlichen Ausgleich während Ihrer Kur und befreit den Geist.
Rejuvenation bedeutet auf Deutsch „Verjüngung“. Im Rahmen dieses Kurprogramms werden Ihr Körper entschlackt, das Immunsystem gestärkt und Ihre Lebensenergien erhöht. Die ayurvedischen Anwendungen werden dabei individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. Freuen Sie sich auf wohltuende Behandlungen wie beispielsweise Stirnölgüsse, Ganzkörpermassagen, Dampfbäder oder Pudermassagen. Die ayurvedische Ernährung ist auf Ihre Dosha abgestimmt und unterstützt den Kurerfolg zusätzlich. Nach Ihrer Ayurvedakur im Himalaya werden Sie sich rundum revitalisiert fühlen und eine neue Lebensqualität spüren.
Die Ayurveda Resorts im Himalaya verzaubern ihre Gäste mit einer idyllischen Lage inmitten der majestätischen Natur. Genießen Sie Ihre wohlverdiente Ayurveda Auszeit mit Blick auf die Bergriesen. Im Himalaya erwarten Sie komfortable Ayurveda Hotels, die mit gemütlichen Zimmern, authentischen Ayurveda Behandlungen und erstklassigem Service überzeugen.
Die meisten Ayurveda Hotels im Himalaya sind mit 4 oder 5 Sternen ausgezeichnet. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Zimmerkategorien, die sich in Größe und Ausstattung unterscheiden. Luxuriöse Suiten mit Panoramablick bieten unvergessliche Nächte für höchste Ansprüche.
Ein wunderschön gestalteter Spa Bereich rundet Ihren erholsamen Kuraufenthalt ab.
Das faszinierende Land inmitten des Himalaya Gebirges ist immer eine Reise wert. Malerische Landschaften, zahlreiche Kulturschätze rund um die Hauptstadt Kathmandu und artenreiche Nationalparks wie der Chitwan Nationalpark sind nur ein Teil der Höhepunkte, die Nepal zu bieten hat. Verbringen Sie Ihren Ayurveda Urlaub in Nepal und tauchen Sie ein in dieses kulturreiche Land mit seinen gastfreundlichen Bewohnern und traumhaften Orten. Das Pokhara-Tal ist ein beliebtes Ayurveda Reiseziel. Freuen Sie sich auf mildes Höhenklima, eine wunderschöne Seekulisse mit den Gipfeln des Annapurna-Massivs im Hintergrund und natürlich ausgezeichnete Ayurvedakuren.
Am Fuße des Himalayas in Nordindien erwartet Sie Ayurveda für höchste Ansprüche. Unberührte Natur und ein unbeschreiblich schöner Blick auf die Berge lassen den turbulenten Alltag vergessen. Fernab der pulsierenden Hauptstadt Delhi können Sie die Ruhe genießen und bei wohltuenden Ayurvedabehandlungen Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Unternehmen Sie Ausflüge in die Umgebung, z.B. zu einer traditionellen Aarti Zeremonie am berühmten Fluss Ganges oder zum Rajaji Nationalpark. Ihr Ayurveda Hotel im nordindischen Himalaya ist der ideale Ort für eine unvergessliche Auszeit, bei der Sie zu sich selbst finden und Ihr körperliches Wohlbefinden steigern können.
Die beste Reisezeit für den Urlaubsort Pokhara in Nepal ist mit angenehmen Temperaturen um die 20 °C und viel Sonne im Frühjahr (März-April) und Herbst (Oktober-November). In der Himalayaregion im Norden von Indien ist die beste Reisezeit ebenfalls im Frühjahr und Herbst.
Sie haben bei den Angeboten von Fit Reisen die Wahl, ob Sie Ihre ayurvedische Kur im Himalaya als Pauschalreise inkl. Flug buchen möchten oder die Anreise auf eigene Faust organisieren. Wir erstellen Ihnen sehr gerne ein Komplettangebot mit Flug.
Ja, Sie haben die Möglichkeit Ihre Ayurveda Reise in den Himalaya mit einer Rundreise zu kombinieren. Wir empfehlen zuerst die Rundreise zu machen und sich anschließend im Ayurveda Resort rundum zu erholen.
Für Ihre Ayurveda Kur sollten Sie mindestens 10-14 Tage einplanen, damit Ihr Körper die ayurvedischen Anwendungen gut aufnehmen kann. Aufgrund der recht langen Anreise, sollten Sie sich außerdem genügend Zeit zum Ankommen und Akklimatisieren nehmen.
In den meisten Ayurveda Hotels im Himalaya in Nepal und Indien ist auf Anfrage eine deutschsprachige Übersetzung möglich, teilweise gegen Aufpreis.