Tauchen Sie ein in die Welt der Thermalquellen mit Wellness in Ungarn. Ob am Plattensee oder in historischen Bädern – Fit Reisen führt Sie zu traditionsreichen Wellnesshotels voller Erholung und natürlicher Heilkräfte.
Unsere Kunden lieben uns
Tauchen Sie ein in die Welt der Thermalquellen mit Wellness in Ungarn. Ob am Plattensee oder in historischen Bädern – Fit Reisen führt Sie zu traditionsreichen Wellnesshotels voller Erholung und natürlicher Heilkräfte.
Egal ob Thermen-Anwendungen oder Beauty-Treatments, Ungarn hat für Wellnessreisende sehr viel zu bieten. Erleben Sie außerdem in Ihrem Wellnessurlaub die kulturellen Schätze Ungarns geschichtsträchtiger Hauptstadt und lassen Sie sich typisch ungarische Spezialitäten schmecken. Sie werden mit Sicherheit erholt und entspannt in Ihren Alltag zurückkehren.
In Ungarn finden Sie Wellnesshotels in der Hauptstadt Budapest, in Kurorten am Plattensee, in Westungarn und in der ungarischen Tiefebene. Die modern ausgestatteten 3- bis 5-Sterne-Hotels in traumhafter Lage verfügen größtenteils über eigene Thermen oder herrliche Badelandschaften beziehungsweise Zugang zum natürlichen Thermalsee.
In den luxuriösen Hotels mit Unterbringung in geräumigen, gut eingerichteten Zimmern können Sie sich zudem über großzügige Wellnessbereiche freuen. Dort haben Sie die Gelegenheit, mit speziellen Bewegungs- und Sportprogrammen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu steigern und ein paar Bahnen im hoteleigenen Pool zu schwimmen. Viele Wellnesseinrichtungen in Ungarn bieten zudem wohltuende Beautyanwendungen an.
Kulinarisch werden Sie in den Spa Hotels mit bekannten landestypischen Spezialitäten wie dem ungarischen Gulasch verwöhnt. Daneben stehen internationale Gerichte oder spezielle Diät- und Fastenmahlzeiten auf dem Speiseplan. Lassen Sie im Urlaub Ihre Seele baumeln.
Ungarn ist reich an natürlichen Thermalquellen. Das warme Heilwasser zeichnet sich durch eine besonders wohltuende Zusammensetzung aus, die Ihre Gesundheit entscheidend verbessert. Thermalwasser eignet sich zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheitsbildern. Dazu zählen insbesondere Schäden am Bewegungsapparat sowie rheumatische Erkrankungen. Auch bei Atemwegserkrankungen oder zur allgemeinen Gesundheitsförderung sind diese Wellnesspakete empfehlenswert.
Viele der regenerativen Wellness Resorts in Ungarn verfügen über eigene Beautybereiche.
Dort werden mit gezielten Massagen oder Behandlungen der Haut wie Peeling und Masken die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Gleichzeitig haben diese Wellnessanwendungen einen hohen Pflege- und Verwöhneffekt.
Der große Steppensee, umgeben von Schilfgräsern und Heimat zahlreicher Vogelarten, stellt für sich genommen bereits eine Oase für Erholungssuchende dar. Als Wellnessurlauber in dieser Region kommen Ihnen die zahllosen heißen Quellen zugute, deren Heilkraft bereits den alten Römern bekannt war. Der Kurort Héviz ist berühmt für seinen Thermalsee, in dem Sie sogar in der kalten Jahreszeit baden und Kraft aus der belebenden Wirkung des Thermalwassers schöpfen können. In Bad Zalakaros sorgt eine vulkanische Quelle mit heißem Thermalwasser für Linderung zahlreicher Beschwerden. Durch weitläufige Rad- und Wanderwege lässt sich die Landschaft mit ihren Weinbergen, Obstbäumen und Wäldern erkunden.
In der bergigen Landschaft der Donauregion finden sich dichte Wälder und Seen mit klarem Wasser. Ruhige Spazierwege laden dazu ein, die nahegelegenen kleinen Dörfer zu Fuß zu entdecken.
Inmitten dieser Idylle liegt die ungarische Hauptstadt Budapest. In den Wellnesshotels und Spas in und um Budapest weiß man, die heilende Kraft der heißen Quellen und des Vorkommens an Heilschlamm gut zu nutzen.
Budapest eignet sich vor allem für kulturbegeisterte Erholungssuchende, die die Spuren der Vergangenheit in dieser Stadt entdecken möchten.
In der Region nordwestlich des Plattensees mit den Kurorten Bad Bük, Mosonmagyaróvár und Bad Sárvár kann eine bezaubernde Landschaft erkundet werden. Kleine beschauliche Dörfer liegen hier zwischen malerischen grünen Hügeln. Die Ruhe und Ursprünglichkeit der Umgebung tragen neben den Wellnessanwendungen zur tiefen Entspannung und Erholung bei.
Ein bedeutendes Wahrzeichen Budapests ist das 268 Meter lange Parlamentsgebäude, das direkt am Donauufer liegt.
Das überaus imposante, weitläufige Gebäude gehört seit 1987 zum Weltkulturerbe.
Sie können es im Rahmen einer informativen Führung besichtigen.
Der Burgpalast auf dem Burgberg ist das größte Gebäude Ungarns. Mit seiner exponierten Lage ist es weithin sichtbar. Die Geschichte der Budapester Burg reicht bis ins frühe 13. Jahrhundert zurück. Heute ist der Palast, der lange Zeit als Königsresidenz diente, als Museum zu besichtigen. Lassen Sie sich dieses bedeutende Kulturerbe nicht entgehen.
Dieses architektonische Juwel in Budapest wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und wird heute als Heilbad, Schwimmbad und Tagesklinik genutzt. Das großzügige Bauwerk liegt inmitten des Stadtwaldes und ist täglich für den Badebetrieb geöffnet. Thermalbecken befinden sich in den Hallen sowie in den Außenanlagen des Heilbads.
Der Thermalsee liegt in unmittelbarer Nähe des Balaton und kann das ganze Jahr über für entspannende Heilanwendungen im warmen Thermalwasser genutzt werden. Das prächtige, auf Stelzen erbaute Seebad liegt inmitten des Sees und steht Erholungssuchenden zu den Betriebszeiten offen. Auch viele Wellness Oasen haben sich rund um den See angesiedelt.
Für einen Spa Urlaub eignet sich Ungarn grundsätzlich das ganze Jahr über. Natürlich locken besonders die Sommermonate mit ihren warmen Temperaturen. Aber auch der Winter in Ungarn hat mit seinen verschneiten Landschaften und warmen Thermalquellen einen außergewöhnlichen Reiz.
Wellness in Ungarn erzielt aufgrund des reichen Vorkommens an Heilquellen Linderung für eine große Bandbreite gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Die Vielfalt der Landschaften in den Wellnessregionen bietet für jeden das Richtige. So können sowohl Paare und Alleinreisende, als auch Familien mit Kind und Hund das richtige Wellnessangebot finden.
Sie können in Ungarn sowohl längere Aufenthalte in einem Wellnesshotel buchen als auch Entspannung bei einem Kurzaufenthalt suchen, so wie es Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.
Das “Reisebausteine-” System ermöglicht Ihnen, Ihre Wellnessreise nach Ihren Wünschen zusammenzustellen. So können Sie die Reise gut auf Ihre Preisvorstellungen ausrichten. Eine Wellnessreise können Sie bei uns ab 48 € buchen.
Behalten Sie stets die günstigen Wellness Deals im Blick. Oft gelingt es auch, durch frühzeitige Buchung oder mit Last Minute Angeboten Geld zu sparen.
Die Anwendungen der Wellnesseinrichtungen in Ungarn bieten großen Nutzen bei einer Vielzahl von Krankheitsbildern. Sie zeichnen sich meist durch eine ruhige Lage und ein breites Spektrum an Wellness Arrangements aus.
Die folgenden Wellnesshotels für Ungarn sind bei uns am besten bewertet: