Ein Thermenurlaub in der Slowakei verbindet Erholung mit Kulturgenuss im grünen Herzen Europas. Erleben Sie wohltuende Anwendungen in den Thermen der Slowakei – exklusiv buchbar bei Fit Reisen mit geprüfter Hotelqualität.
Unsere Kunden lieben uns
Ein Thermenurlaub in der Slowakei verbindet Erholung mit Kulturgenuss im grünen Herzen Europas. Erleben Sie wohltuende Anwendungen in den Thermen der Slowakei – exklusiv buchbar bei Fit Reisen mit geprüfter Hotelqualität.
Die Slowakei liegt im Zentrum Europas und wird nicht umsonst als grünes Herz Europas bezeichnet. Wunderschöne naturbelassene Landschaften sorgen für ein einzigartiges Flair, sodass es sich geradezu anbietet, eine Therme in der Slowakei zu besuchen. Erholen Sie sich in römischen Bädern in einem der etwa 20 traditionsbehafteten Kurorte und nehmen Sie Ihre Kinder oder Enkel doch einfach direkt mit! Schließlich sorgen allerlei Wasserrutschen dort für Begeisterung bei Jung und Alt. Egal, ob Sie Entspannung in einer der atemberaubenden Saunalandschaften suchen, mit den Kindern in einem Erlebnisbad oder einer Kindertherme Zeit verbringen wollen oder Sie lieber den Fokus vollkommen auf Ihre Gesundheit in einem Thermalbad in der Slowakei legen möchten – Ihr Wellnessurlaub wird garantiert ein Highlight für die gesamte Familie. Die Slowakei offeriert Ihnen aber auch noch zahlreiche weitere Freizeitaktivitäten im Wellness- und Thermenurlaub. So kommen sowohl Actionbegeisterte und Naturfans als auch Freunde der kulinarischen Spezialitäten voll auf ihre Kosten. Laden Sie Ihre Batterien in Wellnessbädern und Badeparadiesen wieder auf und wählen Sie aus einer Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten Ihr top Thermenhotel in der Slowakei!
Nachweislich lindernd und heilend sind die Heilquellen in der Slowakei. Je nach Kurort – von denen es circa 20 gibt – unterscheidet sich die genaue Zusammensetzung des Heilwassers und somit auch die exakte Heilindikation. Jedoch garantiert der hohe Anteil an Mineralien und Spurenelementen wie Hydrogenkarbonat, Calcium, Fluorid, Sulfat und Kohlendioxid überall Erholung und Regeneration. Im Zusammenspiel mit den warmen Temperaturen, die mindestens 20 Grad Celsius betragen, können Sie sich in unvergleichbarer Art und Weise regenerieren. Je nach Unterkunft erreichen Sie direkt mit dem Bademantel das Heilbad, welches an Ihr Wellnesshotel angrenzt.
Grundsätzlich sind in den Thermal Spas der Slowakei folgende Indikationen möglich: Störungen des Bewegungsapparates, wie Muskelverletzungen, Verdauungsbeschwerden und -krankheiten, Stoffwechselstörungen sowie Diabetes, Störungen des Nervensystems, wie Rheuma und Gelenkerkrankungen, Allergien und Hauterkrankungen, Atemwegserkrankungen und Erschöpfungserscheinungen und Burn-Out.
Wenn Sie eine Therme mit Übernachtung suchen, werden Sie feststellen, dass sich bei vielen Heilbädern ein Thermalhotel in unmittelbarer Nähe befindet. Das spart nicht nur Zeit bei der täglichen Anreise, sondern ermöglicht oft auch einen „Bademantelgang“ direkt in die Heilquelle. Zudem ist bei einem Thermen Angebot aus Therme mit Hotel dann auch stets eine gastronomische Versorgung mit Halbpension gesichert, die oft überdurchschnittlich gut ist.
Je nach Ihrem Geschmack können Sie zwischen luxuriösen 5 Sterne Hotels oder eher sportlich funktionalen 4 Sterne Unterkünften wählen – je nachdem mit wem Sie reisen und wo Ihre Schwerpunkte liegen. In den verschiedenen Kurorten stehen Ihnen im Regelfall viele Unterkünfte unterschiedlicher Kategorien zur Auswahl.
Der Eintrittspreis in das Thermalbad ist oft bereits im Übernachtungspreis bzw. den Thermen Arrangements inbegriffen, sodass Sie sich vollkommen auf die Regeneration und Erholung konzentrieren können. Leistungen wie ein Fitnessraum, Saunalandschaften, Dampfbäder, ein Innen- und Außenbereich mit Thermalwasser, sportliche Angebote, wie Wassergymnastik, Meditationsräume, Wellnessanwendungen wie Massagen oder ein kostenfreier Transfer vom Hotel zum nächsten Bahnhof sind zumeist inklusive. Zudem werden Packages angeboten, die von Verpflegungspaketen über Arztkonsultationen bis hin zu reservierten Liegen reichen.
Ein bekanntes Thermalbad ist das Thermal Corvinus (Velky Meder), was idealerweise auch mit Kindern besucht werden kann. Schließlich bietet der integrierte Aquapark Wasserspaß vom Feinsten und zählt nicht umsonst zu den beliebtesten touristischen Attraktionen der Slowakei. Das Heilbad liegt in einem 80 Hektar großen Waldpark, sodass sich die Umgebung auch perfekt für entspannte Spaziergänge eignet.
Einen Höhepunkt stellt die Thermenwelt Trenčianske Teplice Spa dar. Hier können Sie Ihre Wellnessträume verwirklichen. Eine großartige Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten wie Cardio, Royal Slim Body oder Sportgymnastik, um nur einige wenige zu nennen, sorgen dafür, dass es Ihnen an nichts fehlen wird. Abgerundet wird das Angebot von einem Rutschen-Park und einem Thermenhotel.
Das Heilbad Aphrodite (Rajecké Teplice) begeistert besonders durch seine einzigartige Architektur. Durch die Innengestaltung, die an das antike Rom erinnert, werden Sie sich definitiv wie ein Römer fühlen. Aber auch sonst sind hier Luxus und Komfort großgeschrieben – egal ob es das Thermenhotel oder die kulinarische Versorgung betrifft. Der attraktive Kurort weist zudem eine lange Geschichte auf. Der Eintrag als Kurort in Landkarten des 14. Jahrhunderts legt hier Zeugnis ab.
Das Heilbad Dudince ist ein perfektes Ziel für alle naturbewussten Kururlauber. Es befindet sich im südlichen Teil der Slowakei und liegt in einer ökologisch wertvollen Umgebung. Die staatlich anerkannte Gesundheitseinrichtung hat ganzjährig geöffnet und verfügt über ein ausgezeichnetes Hotel.
Die Westslowakei überzeugt zum einen durch die atemberaubende Landschaft der Donauebene. Hier findet sich auch das bekannte „Große Schüttinsel“ und die kleinen Karpaten. Zum anderen befindet sich hier auch die Hauptstadt Bratislava. Wer also neben seinem Thermalurlaub noch einen Städteausflug plant, wird hier in Bratislava die beste Gelegenheit zum Einkaufen, Schlemmen der kulinarischen Spezialitäten und den Besuch kultureller Einrichtungen vorfinden. Die Anreise nach Bratislava kann zudem mit der Bahn, dem Auto, dem Flugzeug oder dem Schiff erfolgen, sodass Ihnen alle Möglichkeiten offenstehen.
Der beliebte Kurort Heilbad Pieštany ist nicht nur für seine wirkungsvollen Therapien und die heißen Quellen bekannt. Schließlich bietet das am Ufer der Waag gelegene Pieštany mit seinen traditionellen gastronomischen Einrichtungen viele kulinarische Höhepunkte. Zudem laden zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten zu einer Shoppingtour durch die Altstadt ein. Für diejenigen, die gerne spazieren gehen, bietet sich der große Stadtpark an.
Die Preise schwanken je nach Unterkunft und Ausstattung. Grundsätzlich können Sie jedoch mit erschwinglichen Kosten für Ihren Thermalurlaub in der Slowakei rechnen, die ab 630 € pro Person und Wochenende beginnen. Beachten Sie die Frühbucherrabatte und Package-Tarife, um möglichst viel zu sparen.
Je länger Ihr Aufenthalt angelegt ist, desto höher ist auch Ihr Erholungswert. Für das beste Erholungserlebnis sollten Sie mindestens ein Wochenende in einem Thermalbad in der Slowakei verbringen. In den Thermenwelten und drumherum gibt es soviel zu erleben, dass Sie auch eine Woche hier verbringen können.
Ja, eine Vielzahl an Thermalbädern ist kinderfreundlich und verfügt oft über entsprechende Kinderbereiche, wie z. B. ein Rutschenparadies. Oftmals werden günstige Familienkarten für Familienaufenthalte angeboten. Geben Sie bei Buchung bitte die Anzahl und das Alter Ihrer Kinder an, damit wir sicherstellen können, dass Ihr Wunschhotel die richtige Wahl für Sie ist.
Das in der Slowakei vorherrschende kontinentale Klima bedeutet deutliche Temperaturunterschiede im Jahresverlauf. So können Sie im Sommer mit warmen Temperaturen rechnen, während es in den Wintermonaten sehr kalt werden kann. Die ideale Reisezeit für Ihren Thermenurlaub liegt im Zeitraum zwischen Mai und Oktober. Sollten Sie sportliche Aktivitäten wie Skifahren bevorzugen, ist die Anreise in den Wintermonaten zu empfehlen. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Öffnungszeiten der Thermen zum Beispiel an Feiertagen.
Als Teil des Schengenraums genügt ein Personalausweis, um problemlos einreisen zu können. So lässt sich auch kurzfristig eine Reise ohne Visa planen.
Ja klar. Sie können all unsere Arrangements auch als Gutschein verschenken. Entweder für ein spezifisches Hotel bzw. Thermen Arrangement Ihrer Wahl, oder als reinen Wertgutschein. Bei der zweiten Option kann der oder die Beschenkte dann selber entscheiden, welches Paket er buchen möchte.