Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Person hält Besteck in den Händen vor einem Teller mit einem Wecker darauf

Studie zur Wirkung von morgendlichem Fasten

James A. Betts et al.

Juni 2016

Fasten & Abnehmen

Forscher der University of Bath und der University of Nottingham verglichen morgendliches Fasten mit der Einnahme eines kohlenhydratreichen Frühstücks hinsichtlich anschließender Energieaufnahme, hormoneller Reaktion und Stoffwechsel. 

Die randomisierte Cross-Over-Studie untersuchte ein Sample aus 35 Probanden, das entweder morgens fastete oder ein kohlenhydratreiches Frühstück erhielt, ehe beide Gruppen drei Stunden später ein ad libitum Mittagessen einnahmen. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden stündlich Blutproben erhoben sowie der subjektive Appetit eingeschätzt. Das Mittagessen fiel in der Fastengruppe großzügiger aus, kompensierte das ausgelassene Frühstück jedoch nicht.

Ein Unterschied im subjektiven Appetit konnte in beiden Gruppen nicht festgestellt werden. Die Studie beweist, dass das morgendliche Fasten die Gesamtnahrungsaufnahme reduzierte und damit metabolische und hormonelle Reaktionen veränderte, ohne größeren Appetit am Nachmittag auszulösen.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Übergewicht
Institution
Department for Health,University of Bath, Bath BA2 7AY, Vereinigtes Königreich
Titel
Studie zur Wirkung von morgendlichem Fasten
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass morgendliches Fasten die Gesamtnahrungsaufnahme reduziert und metabolische sowie hormonelle Reaktionen verändert.
Originaltitel
Is breakfast the most important meal of the day?
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27292940/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Fastenab 409 €
    Fasten zum Abnehmenab 205 €
    Intervallfastenab 643 €
    Adipositas Kurab 176 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Fasten & Lebensstil-Anpassung bei metabolischem Syndrom

Holger Cramer et al.

August 2022

Die Studie zeigt, dass Fasten Gewicht, Blutdruck & andere Risikofaktoren reduziert und ein guter Einstieg in die Lebensstilveränderung ist.

zur Studie
Studie metabolischer & kardiovaskulärer Folgen von Wasserfasten

B. D. Horne et al.

Dezember 2012

Die Studie zeigt, dass ein eintägiges Wasserfasten kurzfristig Biomarker der metabolischen und kardiovaskulären Gesundheit verbessert.

zur Studie
Studie zur Wirksamkeit von Heilfasten nach Buchinger bei Arthrose

Heilfasten nach Buchinger

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Sebastian Schmidt et al.

April 2010

Die Studie zeigt, dass Buchinger-Heilfasten bei Arthrose Schmerzen, Gewicht und Analgetikaverbrauch reduziert & die Gelenkfunktion fördert.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Fasten-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von morgendlichem Fasten
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap