Holger Cramer et al.
August 2022
Fasten & Abnehmen
Diese Studie verglich die Wirksamkeit und Sicherheit des Fastens mit anschließender Änderung der Lebensweise mit der alleinigen Änderung der Lebensweise bei Patienten mit metabolischem Syndrom. An der Studie nahmen 145 Personen teil, deren Ergebnisse nach 1, 12 und 24 Wochen bewertet wurden.
Während es in Woche 12 keine signifikanten Unterschiede bei den ko-primären Ergebnissen gab, führte das Fasten zu einer signifikanten Verringerung verschiedener Parameter, darunter HOMA-Index, Blutdruck, BMI, Gewicht, Taillenumfang, Glukose, Insulin, HbA1c, Triglyceride, IL-6 und das 10-Jahres-Risiko akuter koronarer Ereignisse im Vergleich zur alleinigen Lebensstiländerung in Woche 1.
Das Fasten erhöhte auch die Harnsäurewerte und reduzierte den eGRF leicht. In Woche 24 wurden signifikante Gruppenunterschiede bei Gewicht, BMI, Glukose, HDL und CRP festgestellt. Es traten keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse auf.
Das Fasten zeigte kurzfristige Vorteile und kann als Behandlung zur Änderung des Lebensstils bei Personen mit metabolischem Syndrom in Betracht gezogen werden.
Alan Goldhamer et al.
Juni 2001
Die Studie zeigt, dass medizinisch überwachtes Wasserfasten eine wirksame Methode zur Normalisierung des Blutdrucks darstellt.
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Sonstiges Fasten
J Kjeldsen-Kragh et al.
Oktober 1992
Die Studie zeigt, dass eine vegane, glutenfreie Diät nach Fasten bei rheumatoider Arthritis langfristig signifikante Verbesserungen bewirkt.
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Sonstiges Fasten
Daniela A Koppold et al.
Juni 2023
Die Studie zeigt, dass Fasten bei Patienten mit Hüft- und Kniearthrose unter anderem Schmerzen, Lebensqualität und Körpergewicht verbessert.