Kur bei Depression
Unsere Kunden lieben uns
Reisen für Menschen mit Depressionen: nachhaltige Ansätze für den Weg aus der Dunkelheit
Mit einer Kur bei Depression schöpfen Sie neue Kraft: Die spezialisierten Depression-Kur-Programme von Fit Reisen begleiten Sie einfühlsam auf Ihrem Weg zu mehr Lebensfreude – mit professioneller Betreuung, umfangreichen Therapien und einer friedvollen Atmosphäre, die tiefes Abschalten ermöglicht.
Die beliebtesten Hotels zu Kur bei Depression
Sagen Sie der Depression den Kampf an
Die Depression ist in den letzten Jahrzehnten deutlich auf dem Vormarsch, geschätzt jeder fünfte Deutsche erleidet einmal eine leichte depressive Episode oder Schlimmeres. Damit sind Depressionen eine Art Volkskrankheit – und eine ernst zu nehmende psychologische Störung, die fachliche Behandlung braucht. In einem Therapie Urlaub bei Depression lernen Betroffene mehr über den Umgang mit der Erkrankung und wie sie vorbeugen können. Lesen Sie mehr über Fit Reisen und die Kur bei Depression: Welche Kuren sind möglich, welche Therapien werden angeboten?
Definition: Was ist eine Depression?
Die Depression wird als psychische Störung definiert. Die Krankheit kann als depressive Episode auftreten, die einige Monate dauert. Andere erfahren rezidivierende, also wiederkehrende Depressionen, jeder fünfte Betroffene wird chronisch depressiv. Die Krankheit ruft ein Gefühl von Traurigkeit hervor. Typische Symptome sind Antriebslosigkeit, Interessenverlust und eine gedrückte monotone Stimmung.
Die Indikation im Überblick: Symptome, Verbreitung und Ursachen der Depression
Die bekanntesten Symptome sind wohl eine permanent schlechte Grundstimmung und Antriebslosigkeit. Betroffene leiden unter fehlendem Interesse und ständiger Niedergeschlagenheit, sind mental weniger leistungsfähig oder haben belastende Gefühle von Leere bis hin zu Suizidgedanken.
In Deutschland, so vermuten Schätzungen, leiden rund vier Millionen Menschen unter einer Depression, die behandelt werden muss. Die Erkrankung kann in jedem Alter auftreten, bei Frauen doppelt so häufig wie bei Männern.
Die Ursachen sind vielfältig und individuell verschieden. Menschen mit entsprechender Veranlagung erkranken wahrscheinlicher an Depressionen. Außerdem liegen Zusammenhänge mit Hormonstörungen, bestimmten Schilddrüsenerkrankungen oder Nährstoffmängeln nahe. Konkrete Auslöser der Depression sind nicht selten ein Schicksalsschlag, eine negative Erfahrung oder belastende Lebensumstände.
Unterstützung für ein gesünderes Leben: Unsere Kurformen für die Behandlung von Depression
Bei einer Prävention Kur führen Sie psychologische Gespräche mit einem Therapeuten, der Ihnen dabei helfen möchte, wieder in ein gesundes Leben zu finden. Zudem gehören Bewegungseinheiten und Entspannungsübungen mit zum Programm. Wellness-Anwendungen sind ebenfalls mit inbegriffen, damit Sie sich wieder wohlfühlen können.
Das Fasten wirkt sich positiv auf den Körper und den Geist aus und kann auch bei leichten bis mittleren Depressionen Linderung verschaffen. Beim Fasten bei Depressionen werden Glückshormone ausgeschüttet, die die Stimmung heben. Da eine medizinische Begleitung notwendig ist, sollten Betroffene in einer Fastenklinik mit ärztlicher Betreuung fasten.
Die indische Heilkunst Ayurveda geht davon aus, dass bei Depressionen ein Ungleichgewicht der drei Dosha vorliegt und der Betroffene den Kontakt zu sich selbst verloren hat. Bei einer Ayurveda Kur gegen Depressionen werden Sie von einem professionellen Ayurveda Arzt oder Therapeuten begleitet, der Ihnen einen individuellen Plan zusammenstellt und eine Präventionsstrategie mit Ihnen entwickelt.
Therapie Urlaub bei Depression: Unterkünfte und Packages für den heilsamen Aufenthalt
Bei Fit Reisen finden Sie eine große Auswahl an Unterkünften, die für die Dauer Ihrer Kur Ihr Zuhause werden, von der Reha Klinik über die klassische Kur Klinik, vom Gesundheitshotel über das Sanatorium bis hin zum strandnahen Resort.
Geboten werden komfortable 3-Sterne-Kurhotels bis zum Luxushotel mit fünf Sternen. Spezialisierte Reha-Zentren sind mit ausgebildeten Experten und geschulten Personal auf Menschen mit Depressionen vorbereitet. Hier finden Sie individuell abgestimmte Kuranwendungen, außerdem gehört zur Förderung des gesunden Lebensstils oft ein Wellness- oder Fitnessbereich zur Einrichtung.
Unsere Kurkliniken und Hotels liegen am Meer, aber auch die Privatklinik im Hochgebirge oder das Kurhotel in den flacheren Mittelgebirgen Deutschlands stehen zur Auswahl.
Sie werden mit Halb- oder Vollpension versorgt – ganz nach Ihren Wünschen.
Reisen für Menschen mit Depression: Aufenthalt zwischen Nordseeküste und den Stränden Asiens
Die abwechslungsreichsten Landschaften Deutschlands bieten sich für einen Kuraufenthalt an. Die Kurklinik an der Ostsee bietet Erholung und professionelle Behandlung gleichermaßen, im Seebad an der Nordsee erholen Sie sich im Gesundheitshotel. Auch die Mittelgebirgsregionen haben die nötige Infrastruktur für eine Rehaklinik oder eine Privatklinik.
In Österreich weht ein frischer Wind durch die Alpenregion. Die ideale Umgebung, um viel Zeit in der Natur zu verbringen und erholsame Spaziergänge zu unternehmen. In vielen Regionen gibt es Kurkliniken, die sich für eine Kur bei Depression eignen. Zudem bewirkt die ausgesprochene Gastfreundschaft, dass Sie sich sehr willkommen fühlen werden.
Reisen für Menschen mit Depression führen Sie in die Resorts und Gesundheitshotels unserer Anbieter in Thailand. Indien, der bunte Kontinent mit seinen atemberaubenden Landschaften, ist die Heimat von Ayurveda, Yoga und vielen weiteren Anwendungen, die die Gesundheit fördern. Auf Sri Lanka ergänzen Sie Ihre Erholungsphase mit der jahrhundertealten Ayurveda Kur. Entscheiden Sie sich für das tiefenentspannte Programm in tropischer Kulisse.
Einen Kurzuschuss für die Kur bei Depression beantragen
Eine Kur oder Reha wird üblicherweise über den Hausarzt oder Psychiater beantragt. Dieser bespricht mit Ihnen, ob eine Kur für Sie geeignet ist und füllt dann den Kurantrag aus. Diesen müssen Sie als nächstes bei Ihrem zuständigen Kostenträger einreichen. Der medizinische Dienst, der Vertrags- oder Amtsarzt prüft danach die Unterlagen und gibt Ihnen bei einem Anspruch die Genehmigung.
Passende Studien
FAQ – Weitere Fragen und Antworten zur Kur bei Depression
Die Kosten für eine Reha-Maßnahme werden meist von der Kasse übernommen. Sie bekommen Angebote für Kuren gegen Depressionen bei uns als Selbstzahler ab 606 €.
Heilbäder, Kurorte und Destinationen mit Meeresklima bieten sich etwa für die Klimatherapie an. Ayurvedische Reisen in Asien sind ebenso sinnvoll – überall dort, wo Spezialisten für dieses Krankheitsbild vor Ort sind.
Bereits ein Wochenendurlaub in einer der Kur Kliniken kann Hilfe bei leichten Depressionen schaffen.
Fragen Sie dazu in der Einrichtung direkt nach – einige Kurkliniken und Hotels erlauben das.
Die folgenden Unterkünfte für eine Therapiereise bei Depression sind bei uns am besten bewertet:
- Palmleaves Beach Resort - Bewertung: 5,0
- Sathya Ayurveda - Hotel Villa am Park - Bewertung: 4,8
- Lanka Princess Ayurveda Hotel - Bewertung: 4,8
- Samahita Retreat - Bewertung: 4,8
- Surya Lanka Ayurveda Beach Resort - Bewertung: 4,8
- Sath Villa & Naadi Ayurveda Resort - Bewertung: 4,8
- Villa Lanka Pearl - Bewertung: 4,8
- Privatklinik Schloss Warnsdorf - Bewertung: 4,7
- Athreya Medical Resort - Bewertung: 4,7
- Mangosteen Ayurveda & Wellness Resort - Bewertung: 4,7
Ja, Sie können selbstverständlich auch privat eine Kur bei Depression buchen. Wir bleiben stets an Ihrer Seite.
Eine Kur bei Depressionen eignet sich für junge Erwachsene, Jugendliche, Mütter mit Kind, Senioren, Beamte sowie für alle, die ihren Depressionen den Kampf ansagen wollen.