Südwestlich der norditalienischen Stadt Padua erheben sich die Euganeischen Hügel über die Poebene, die sich durch ein mildes Klima mit sommerlichen Höchsttemperaturen um 27 °C auszeichnen. Auch im Winter fallen die Temperaturen selten unter null und eine hohe Zahl von täglichen Sonnenstunden verführt zu Wanderungen durch die sanft ansteigenden Höhenzüge.
Die drei Top-Sehenswürdigkeiten in den Euganeischen Hügeln beim Urlaub entdecken
Ein besonderes Kleinod ist die mittelalterliche Stadt Montagnana, deren alter Befestigungsring den Ort auf einer Länge von zwei Kilometern komplett umschließt. Die Stadtmauer wird von 24 Türmen überragt und von zwei Stadttoren durchbrochen. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre bei einem Bummel durch die altertümlichen Gassen.
Laut der Überlieferung ist das malerische Dorf Teolo der Geburtsort des römischen Geschichtsschreibers Livius. Aus dem Mittelalter stammt die Burgruine Rocca Pendice, die hoch über der Stadt liegt und zur Besichtigung offen steht. Von begrünten Anhöhen eingeschlossen, ist der Ort Ausgangspunkt für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen. Erforschen Sie die in unmittelbarer Nähe gelegenen Hügel Monte Grande, Monte Rua und Monte Venda.
Das Ausflugsziel Schloss Catajo bei Battaglia Terme stammt aus dem Jahr 1570 und ist in herrliche Parkanlagen eingebettet. Das vollständig erhaltene Bauwerk bietet mit seinen von Deckengemälden verzierten Prunksälen einen ausgezeichneten Einblick in die Glanzzeit Venetiens.
In einer Therme in Italien Erholung finden
Wenn Sie in den Euganeischen Hügeln Urlaub machen, empfiehlt es sich, eine der Thermen zu besuchen, ist die Region doch bekannt für ihre Thermalwasserquellen. Vier große Thermenorte genießen einen ausgezeichneten Ruf weit über die Grenzen des Landes hinaus und ergänzen sich zu einem beliebten Kurgebiet in Italien.
Abano Terme und Montegrotto Terme sind Italiens älteste und traditionsreichste Kurorte. Das heilende Wasser und der Fango aus Italien, der zu zahlreichen Behandlungen eingesetzt wird, sind bereits seit der Antike bekannt. Das milde Klima mit einer jährlichen Durchschnittstemperatur von 14 °C trägt zu den Heilerfolgen bei.
Battaglia Terme liegt in der Nähe von Padua. Neben den Kuranwendungen genießen Sie einen Besuch im Schifffahrtsmuseum, das auf einer Halbinsel im Westen der Stadt liegt.
In einer besonders schönen Landschaft, eingebettet in die lichten Eichenwälder der hügeligen Landschaft, liegt Galzignano Terme. Die Hotels des beliebten Kurzentrums bieten Thermalbäder und Fangotherapien sowie Wellnessanlagen und einen Golfplatz.
Die Hügelkette ist mit insgesamt 16 ausgeschilderte Wanderrouten, die von der Verwaltung des Naturparks gepflegt werden, ein wunderbares Gebiet für ausgedehnte Wanderungen. Ihnen stehen Strecken von unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl, auf denen Sie die Euganeischen Hügel im Urlaub erkunden können.