Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Versteckter Zucker

Achtung Zuckerfalle: Versteckter Zucker in diesen Lebensmitteln

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Gesunde Ernährung/
  3. Achtung Zuckerfalle: Versteckter Zucker in diesen Lebensmitteln
Veröffentlichungsdatum:
22.12.2020
Aktualisiert:
11.11.2025
Lesezeit:
5 Minuten

Die Gefahr lauert im Supermarkt

Wir lieben Schokolade! Gerade im Herbst und Winter, wenn sich die Sonne nur selten blicken lässt, greifen wir gerne zu der zart schmelzenden Versuchung, um unsere Stimmung zu heben. Besonders verführerisch ist für Naschkatzen die Adventszeit, wenn Marzipanbrot, Schoko-Nikoläuse und Lebkuchen quasi immer verfügbar sind. Doch natürlich wissen wir auch, dass sich zu viel Zucker negativ auf Gewicht und Gesundheit auswirken kann.

Wie viel Zucker ist in Ordnung·Versteckte Zucker-Namen·Top 10·Fazit

Die eigentliche Gefahr lauert im Supermarkt: Denn neben den offensichtlich Zuckerbomben wie Pralinen oder Gummibärchen versteckt sich Zucker auch in vermeintlich gesunden oder herzhaften Lebensmitteln wie Krautsalat, Fruchtjoghurt oder Gewürzgurken. Damit Sie wissen, welche Zutaten sich in Ihren Lieblings-Lebensmitteln verbergen, haben wir einige Zuckerfallen für Sie aufgedeckt.

Wie viel Zucker ist in Ordnung?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, höchstens 5 bis 10 Prozent der täglichen Kalorien in Form von Zucker aufzunehmen. Bei Frauen liegt die empfohlene Tagesmenge damit bei 30 Gramm (ca. 9 Zuckerwürfel), Männer sollten nicht mehr als 40 Gramm Zucker (ca. 12 Zuckerwürfel) am Tag zu sich nehmen. Die tatsächlichen Mengen an Zucker, die wir täglich in uns hineinschaufeln, liegen jedoch im Schnitt bei 95 Gramm, also deutlich über der empfohlenen Tagesdosis.

Versteckte Zucker-Namen

Leider gibt es zahlreiche Tricks, um Zucker in Lebensmitteln zu verstecken. Denn neben Saccharose, bekannt als Haushaltszucker, werden auch Sirup, Malzextrakt und andere Zuckerarten wie Laktose, Glukose (Traubenzucker), Fruktose (Fruchtzucker), Maltose oder Dextrose zum Süßen eingesetzt. Weil der Zuckergehalt von Lebensmitteln sich so auf viele Zutaten verteilt, kann der Verbraucher anhand der Zutatenliste nur schwer erkennen, wie viel Zucker wirklich in einem Produkt steckt.

Versteckter Zucker: 10 Lebensmittel

Möchten Sie Lebensmittel mit verstecktem Zucker möglichst meiden? Hier kommen die größten Zuckerfallen im Supermarkt.

Multivitamin-Nektar: viel Zucker, wenig Fruchtsaft

Der Nektar enthält neben Fruchtsaft auch Glukose (Traubenzucker) und Fruktose (Fruchtzucker). In einem Glas Nektar stecken ca. 22 Gramm Zucker - macht 7 Zuckerwürfel. Greifen Sie lieber zu frischem Obst oder verdünnen Sie den süßen Saft mit Wasser.

Gezuckerte Cornflakes enthält eine Menge Zucker

Der Mythos, gezuckerte Cornflakes und Cerealien zum Frühstück seien gesund, hält sich hartnäckig. Bereits 100 Gramm der Cornflakes enthalten 37 Gramm Zucker, was zwölf Stück Würfelzucker entspricht. Gesünder ist es, sich das Müsli aus Haferflocken und Beeren selbst herzustellen. Die eigene Kreation sättigt wesentlich besser als jedes Fertigprodukt.

Auch Gurken aus dem Glas sind gesüßt

Auch Gewürzgurken kommen nicht ohne Zucker aus. Neben Saccharose (Haushaltszucker) enthalten sie häufig noch Glukose-Fruktose-Sirup (Maissirup, der besonders günstig in der Herstellung ist), weshalb ein Glas auf etwa 12 Gramm Zucker kommt, was 4 Würfelzucker entspricht.

Zitronen- und Pfirsich-Eistee sind Zuckerbomben

Eistee ist ein beliebtes Sommergetränk. Allerdings hat das Frankfurter Verbrauchermagazin Öko-Test festgestellt, dass die meisten fertig gemischten Eistee-Produkte nur aus Zuckerwasser und Aromen bestehen. Vor allem Tee-Zubereitungen mit Pfirsich und Zitronengeschmack schnitten in der Studie schlecht ab: Pro Liter enthalten sie bis zu 84 Gramm Zucker pro Liter, was beinahe 28 Stück Würfelzucker entspricht.

Fruchtjoghurt ist häufig mit Aromen versetzt

Während herkömmlicher Naturjoghurt viele Proteine, Calcium und probiotische Kulturen enthält, ist Fruchtjoghurt in erster Linie reich an Zucker. In einem 150-Gramm-Becher stecken je nach Sorte 4 bis 6 Stück Würfelzucker. Auch Verdickungsmittel, Aromen und Farbstoffe sind häufig enthalten. Wer Lust auf Joghurt hat, aber seinen Zuckerkonsum reduzieren möchte, sollte lieber zum Naturjoghurt greifen und ihn mit geschnittenen Früchten verfeinern.

Rotkohl enthält versteckten Zucker

Rotkohl ist vor allem in den Wintermonaten ein beliebtes Lebensmittel. Was viele jedoch nicht wissen: Rotkohl aus dem Glas gehört zu den Produkten, in denen versteckter Zucker lauert. In einem großen Glas von knapp 700 Gramm stecken etwa 75 Gramm Zucker. Natürlich essen die wenigsten ein ganzes Glas des roten Kohls, doch auch bei einer Portion ist der Zuckergehalt nicht gerade gering. Auch hier ist Selbermachen die beste Alternative!

Ananas aus der Konserve ist beliebt – trotz hohemZuckergehalt

Ob im Smoothie, Früchtequark oder als Toast-Hawaii: Ananas aus der Dose landen häufig in unseren Einkaufswagen, gehören jedoch, wie andere Dosenfrüchte auch, zu den Kandidaten mit verstecktem Zucker. Eine 450-Gramm-Dose Ananas beispielsweise enthält stolze 54 Gramm Zucker, das entspricht 18 Zuckerwürfeln. Die frische Frucht hingegen ist kalorienarm, fettarm und enthält viele wertvolle Mineralstoffe.

Ein Blick auf die Zutatenliste von Salatdressing

Auch viele Salatsaucen aus der Flasche enthalten versteckten Zucker - auch wenn man das bei gesund klingenden Namen wie "Joghurt-Dressing" oder "Kräuter-Dressing" oftmals nicht vermuten würde. Auf zwei Esslöffeln des Dressings finden sich 1 bis 2 Zuckerwürfel. Ähnlich verhält es sich mit den kleinen Tütchen mit Salatdressing-Pulver zum Anrühren. Schauen Sie sich die Zutatenliste daher genau an!

Krautsalat gehört zu den zuckerreichen Lebensmitteln

Krautsalat schmeckt prima als Beilage zu Fleisch und anderen Grill-Spezialitäten. Doch neben Weißkohl und Wasser enthält der fertige Salat aus dem Supermarkt eine Menge Zucker. Auf 100 Gramm Krautsalat kommen ca. 12 Gramm Süße. Es lohnt sich also, ihn selbst zuzubereiten.

Ketchup ist eine Zuckerfalle

Die beliebte Soße aus Tomaten ist eine wahre Zuckerfalle: In einer ganzen Flasche (750 Gramm) lauern bis zu 61 Stück Würfelzucker. Ein Esslöffel Ketchup enthält bereits ca. einen Würfel Zucker. Eine gute Alternative könnte für Sie Senf sein, der wesentlich gesünder ist. Oder Sie machen den Ketchup selbst, ein Rezept dafür findest Sie hier.

Fazit: Selbstgemachtes erspart Zuckerfallen

Im Supermarkt lauert der Zucker an jeder Ecke. Vor allem Lebensmittel in Konserven und Fertig-Produkte enthalten versteckten Zucker. Mit etwas Hintergrundwissen und einem Blick auf die Zutatenliste lässt sich dieser jedoch enttarnen. Kaufen Sie am besten möglichst frische und unverarbeitete Zutaten, dann können Sie selbst entscheiden, wie viel Süße notwendig ist. Und selbstgemacht schmeckt es meist doch am allerbesten!

Über die Autorin

Fit Reisen Redaktion

Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.

Unsere Hoteltipps

7 Nächte ab
1.495 €
- 10%
Hufeland Klinik
COMFORT
Deutschland · Baden-Württemberg · Bad Mergentheim
Heilfasten & YOGA in der Gruppe
Hervorragend
4,6
/5
5 Nächte ab
2.681 €
- 20%
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
DELUXE
Thailand · Koh Samui · Na-Muang/Laem Set Beach
MOVEMENT - Personal Yoga Synergy
Überragend
5
/5
4 Nächte ab
1.027 €
Palasiet Wellness Clinic & Thalasso
Spanien · Costa del Azahar · Benicássim
Yogamed - Ganzheitlich. Individuell. Heilsam.
Hervorragend
4,6
/5
5 Nächte ab
1.063 €
Samahita Retreat
COMFORT
Thailand · Koh Samui · Na-Muang
Brain Health Upgrade
Exzellent
4,8
/5
4 Nächte ab
1.001 €
- 25%
Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden
Spanien · Teneriffa · Puerto de la Cruz
Stress Relief-Programm
Exzellent
4,8
/5
5 Nächte ab
1.796 €
Santani Resort
DELUXE
Sri Lanka · Landesinneres Sri Lanka · Werapitiya - Kandy
Re-Balancing Bliss

Entdecken Sie Fit Reisen

Gesundheitsreisenab 115 €
Vitalurlaubab 115 €
Gesundheitshotelsab 115 €
Gesundheitsresortsab 393 €
Gesundheitsurlaubab 115 €
Sanatoriumskurab 254 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

5 Superfruits, auf die Sie nicht mehr verzichten sollten

Supernahrungsmittel – nur ein Trend? Superfoods sind in aller Munde - doch was steckt eigentlich hinter dem ominösen Begriff? Unter …

zum Beitrag

Die Brennnessel – Was kann die Heilpflanze des Jahres 2022?

Seit 1990 wird in Deutschland jedes Jahr eine Heilpflanze des Jahres durch den Naturheilverein Theophrastus gekürt. Das Heilkraut des Jahres …

zum Beitrag

Wie gesund ist Erythrit?

Dass Zucker unserer Gesundheit schadet, wissen wir. Mehr als 50 Gramm pro Tag sind laut der DGE zu viel für …

zum Beitrag

Vitamine im Winter – Gesund durch die kalte Jahreszeit

Jeder kennt sie und jeder weiß, dass sie irgendwie wichtig sind: Die Vitamine. Vor allem im Winter, wenn Erkältungskrankheiten um …

zum Beitrag

Ernährung bei Heuschnupfen

Im Frühling und Sommer hat der Pollenflug in Deutschland Hochsaison. Damit wird die eigentlich so schöne Jahreszeit für viele Pollenallergiker …

zum Beitrag

Gemüse Fermentieren – Mein Essen lebt!

Sauer macht lustig, ist gesund und nachhaltig Aus Weißkohl wird Sauerkraut, aus Chinakohl Kimchi. Milch wird zu Joghurt und ein …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen

Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Beste Reiseziele im Oktober: Warme Urlaubsziele für den Herbst

Wer kennt es nicht: Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch so richtig wahrhaben möchte man es noch nicht, …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Yoga (12 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Ayurveda-Anwendungen (5 Beiträge)Sauna (6 Beiträge)Massage (9 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap