Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Franzensbad

Sehenswürdigkeiten in Franzensbad – Top 10 Highlights des Kurorts

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Sehenswürdigkeiten in Europa/
  3. Sehenswürdigkeiten in Franzensbad – Top 10 Highlights des Kurorts
Veröffentlichungsdatum:
12.11.2025
Aktualisiert:
12.11.2025
Lesezeit:
5 Minuten

Franzensbad - das kleinste und vielleicht charmanteste der berühmten böhmischen Bäder - lädt mit seinem nostalgischen Flair, prächtigen Parkanlagen und traditionsreichen Heilquellen zu einer erholsamen Reise in die Welt der Entschleunigung ein. Hier trifft klassische Kurtradition auf moderne Wellnessangebote, umgeben von eleganten Kolonnaden und herrschaftlicher Architektur.

In diesem Artikel entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten in Franzensbad: von historischen Must-Sees über beeindruckende Naturdenkmäler bis hin zu kulturellen Highlights in der Umgebung.

Karte·Kurpark Franzensbad·Franzensquelle·Statue des kleinen Franzl·Aquaforum Franzensbad·Glauberquellenhalle·Naturschutzgebiet Soos·Eger·Burg Seeberg·St.-Jakobs-Kirche·Musikpavillon & Kolonnade·FAQ

Sehenswürdigkeiten Karte für Franzensbad – Alle Must-Sees im Überblick

Auf unserer Karte finden Sie alle im Artikel vorgestellten Sehenswürdigkeiten in Franzensbad, die Sie nicht verpassen sollten:

Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Franzensbad

1. Kurpark Franzensbad – das grüne Herz der Kurstadt

Der weitläufige Kurpark von Franzensbad bildet das Herzstück des mondänen Kurortes. Zwischen gepflegten Blumenrabatten, alten Baumalleen und imposanten Pavillons finden Besucher zahlreiche Heilquellen, die seit Jahrhunderten für ihre wohltuende Wirkung bekannt sind. Besonders eindrucksvoll ist die klassizistische Gestaltung des Parks, die mit ihren symmetrischen Achsen und Skulpturen an die glanzvolle Kaiserzeit erinnert.

Insidertipp: Besonders schön zeigt sich der Kurpark im Frühling, wenn die Blütenpracht erwacht - ideal für einen entspannten Spaziergang nach einer Anwendung im Kurhotel.

2. Franzensquelle (Františkův pramen) – Ursprung des Heilbades

Die Franzensquelle ist die wohl berühmteste Heilquelle Franzensbads und gilt als Ursprung des Kurortes. Schon im 18. Jahrhundert kamen Gäste hierher, um das eisen- und kohlensäurehaltige Wasser zu trinken, das vor allem bei Frauenleiden und Stoffwechselerkrankungen helfen soll. Heute können Besucher die Quelle in der stilvollen Trinkhalle probieren und dabei das authentische Flair vergangener Zeiten spüren.

Insidertipp: Morgens ist der Besuch besonders angenehm - dann ist es noch ruhig, und man kann das Heilwasser in aller Stille genießen.

3. Statue des kleinen Franzl – das Wahrzeichen von Franzensbad

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Franzensbad gehört ohne Zweifel die Statue des kleinen Franzl. Das bronzene Kunstwerk zeigt einen nackten Jungen mit einem Fisch in der Hand - ein Symbol für Fruchtbarkeit und Glück. Es heißt, wer den Fuß der Statue berührt, soll bald Nachwuchs erwarten oder in der Liebe Glück haben. Sie steht direkt an der Franzensquelle und ist eines der beliebtesten Sightseeing-Highlights der Stadt.

4. Aquaforum Franzensbad – die moderne Attraktion der Kurstadt

Das Aquaforum Franzensbad zählt zu den modernsten Attraktionen rund um Franzensbad und bietet wohltuende Entspannung für Körper und Geist. Auf über 1.500 m² erwarten Sie Thermalbecken, Whirlpools, Saunen und Erlebnisrutschen - ideal für einen Wellness-Tag, egal bei welchem Wetter. Besonders beliebt ist das große Außenbecken mit Massagedüsen, das sich perfekt zum Erholen nach einer Trinkkur eignet.

Eintritt: Für Tagesgäste in der Nebensaison kostet der Eintritt ins Aquaforum inklusive Sauna unter der Woche 650 (26,80 €) für 4 Stunden. Genauere Preis-Infos finden Sie hier. Öffnungszeiten: Täglich 9:00- 21:00 Uhr.

5. Glauberquellenhalle – das Herz der traditionellen Trinkkur

Die Glauberquellenhalle gehört zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Franzensbad und ist ein Ort, an dem die klassische Kurlandschaft noch authentisch erlebt werden kann. Hier sprudeln gleich mehrere der heilsamen Quellen, deren Wasser reich an Mineralstoffen ist und traditionell bei Verdauungs- und Stoffwechselbeschwerden getrunken wird. Die geschwungene Architektur und das lichtdurchflutete Glasdach verleihen der Halle eine elegante Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Insider-Tipp: Besonders am Vormittag ist die Glauberquellenhalle angenehm ruhig - perfekt, um die heilenden Wässer in entspannter Stimmung zu genießen oder an einer geführten Sightseeing-Tour durch die Kurstadt teilzunehmen.

6. Naturschutzgebiet Soos – außergewöhnliche Naturattraktion rund um Franzensbad

Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt liegt das Naturschutzgebiet Soos, eine der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten rund um Franzensbad. Das ehemalige Sumpfgebiet ähnelt einer kleinen Vulkanlandschaft, in der Kohlendioxidblasen blubbernd aus dem Boden aufsteigen. Auf einem Holzsteg können Besucher das Gelände sicher erkunden und dabei seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken.

Insider-Tipp: Das Soos-Gebiet ist besonders im Frühling und Herbst sehenswert, wenn die Vegetation farbenprächtig leuchtet. Im angeschlossenen kleinen Museum erfahren Sie zudem spannende Hintergründe zur Entstehung dieser besonderen Attraktion.

7. Eger (Cheb) – mittelalterliches Sightseeing-Highlight nahe Franzensbad

Nur rund zehn Kilometer entfernt liegt die historische Stadt Eger (Cheb) - ein absolutes Sightseeing-Highlight rund um Franzensbad. Die charmante Altstadt mit ihren bunten Fachwerkhäusern, kopfsteingepflasterten Gassen und der eindrucksvollen St.-Nikolaus-Kirche versprüht mittelalterliches Flair. Besonders sehenswert ist die Egerer Burg mit der markanten Schwarzen Turmruine, die einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Auch das Stadtmuseum, das die Geschichte der Region lebendig erzählt, ist ein lohnendes Ziel.

Insider-Tipp: Planen Sie den Besuch an einem Markttag - dann füllt sich der historische Marktplatz mit regionalen Produkten und handwerklichen Kostbarkeiten, die das Highlight Ihres Ausflugs werden.

8. Burg Seeberg (Ostroh) – imposante Burganlage im Grünen

Die Burg Seeberg, auch Schloss Ostroh genannt, gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Franzensbad. Die gut erhaltene Anlage aus dem 12. Jahrhundert liegt auf einem Felsen über dem Wondreb-Tal und begeistert mit romanischen und gotischen Bauelementen. Im Inneren erzählen Ausstellungen über mittelalterliche Lebensweisen, Möbelkunst und regionale Geschichte. Der Spaziergang über die hölzerne Zugangsbrücke führt direkt in eine andere Zeit - ein echtes Highlight für Geschichtsinteressierte und Familien.

Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 10:00-16:00 Uhr.

Insider-Tipp: Im Sommer finden auf der Burg regelmäßig Ritterspiele und Märkte statt - ein besonderes Erlebnis, das Geschichte lebendig werden lässt.

9. St.-Jakobs-Kirche – spirituelles Zentrum von Franzensbad

Die St.-Jakobs-Kirche gehört zu den sehenswerten Orten in Franzensbad, die Geschichte, Kultur und Spiritualität vereinen. Die barocke Kirche aus dem frühen 19. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer hellen Fassade, den eleganten Säulen und dem prachtvoll gestalteten Innenraum. Besonders schön ist die Orgel, deren Klang regelmäßig bei Konzerten erklingt. Als älteste Kirche des Kurortes steht sie symbolisch für die enge Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele - ein zentraler Gedanke des Kurortes.

10. Musikpavillon & Kolonnade – klassizistische Highlights des Kurlebens

Die Kolonnade von Franzensbad mit dem eleganten Musikpavillon ist eines der Top Highlights des Kurortes. Hier flanierten schon im 19. Jahrhundert Aristokraten und Künstler, um die frische Luft und das gesellschaftliche Leben zu genießen. Heute laden die geschwungenen Säulen, die kunstvollen Verzierungen und der Klang klassischer Musik zum Träumen ein. Im Sommer finden hier zudem regelmäßig Konzerte statt.

FAQ zu den Sehenswürdigkeiten in Franzensbad

Was muss man in Franzensbad unbedingt gesehen haben?

Wer Franzensbad besucht, sollte auf jeden Fall den Kurpark, die Franzensquelle und die Kolonnade erleben - sie zählen zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Franzensbad. Auch die Statue des kleinen Franzl ist ein echtes Highlight, das man nicht verpassen sollte.

Was ist typisch für Franzensbad?

Typisch für Franzensbad ist die einzigartige Kombination aus klassizistischer Architektur, heilenden Mineralquellen und gepflegten Parkanlagen. Die Stadt steht für Ruhe, Erholung und Kurtradition - ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht und Gesundheit im Mittelpunkt steht.

Welche außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten gibt es in Franzensbad?

Das Naturschutzgebiet Soos ist zweifellos eine der außergewöhnlichsten Attraktionen rund um Franzensbad. Die blubbernden Schwefelquellen und Mini-Vulkane sind in Europa nahezu einzigartig. Auch die Burg Seeberg mit ihren Ritterspielen bietet ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte.

Welche Sehenswürdigkeiten in Franzensbad sind kostenlos?

Viele Sehenswürdigkeiten in Franzensbad lassen sich kostenlos genießen. Der Kurpark, die Kolonnade oder die St.-Jakobs-Kirche sind frei zugänglich und bieten wunderschöne Eindrücke. Auch Spaziergänge durch die gepflegten Gärten und Alleen sind ein Genuss ohne Eintritt.

Welche Sehenswürdigkeiten in Franzensbad eignen sich für Familien?

Familien lieben das Aquaforum Franzensbad - eine moderne Wasserwelt mit Rutschen, Innen- und Außenbecken. Auch das Naturreservat Soos begeistert Kinder mit seinen spannenden Naturphänomenen. Ein Ausflug zur Burg Seeberg ist ebenfalls ein tolles Erlebnis für Jung und Alt.

Welche Highlights in Franzensbad sind für Paare oder Verliebte besonders schön?

Romantische Spaziergänge durch den Kurpark, ein Abendkonzert im Musikpavillon oder ein Besuch der beleuchteten Kolonnade gehören zu den schönsten Erlebnissen für Paare. Wer Zweisamkeit sucht, findet in Franzensbad viele sehenswerten Orte, die zum Träumen einladen.

Welche Attraktionen kann man in Franzensbad mit Hund besichtigen?

Hunde sind in vielen Bereichen willkommen. Besonders empfehlenswert sind Spaziergänge im Waldpark Amerika oder durch das Naturschutzgebiet Soos (an der Leine). Auch im Kurpark gibt es ausgewiesene Wege, auf denen Vierbeiner die frische Kurstadtluft genießen können.

Welche Sehenswürdigkeiten in Franzensbad kann man im Winter gut besichtigen?

Im Winter entfaltet Franzensbad seinen ganz eigenen Charme. Das Aquaforum bietet wohltuende Wärme, während draußen Schnee fällt. Auch die Glauberquellenhalle und die St.-Jakobs-Kirche sind ideale Orte für ruhige Momente und kulturelle Eindrücke in der kalten Jahreszeit.

Welche Orte in Franzensbad sind auch bei schlechtem Wetter sehenswert?

Bei Regen lohnt sich ein Besuch im Aquaforum Franzensbad oder in der Glauberquellenhalle, wo Sie trockenen Fußes die heilenden Wässer probieren können. Auch ein Tagesausflug in die nahe Stadt Eger (Cheb) mit ihren Museen und Cafés ist ein lohnendes Schlechtwetterprogramm.

Hat Sie die Reiselust gepackt?

Franzensbad ist ein Ort, an dem Entspannung, Kultur und Natur eine harmonische Einheit bilden. Ob beim Spaziergang durch die Kolonnade, beim Besuch der Heilquellen oder beim Wellness in einem der vielen Wellness- und Kurhotels - die Stadt bietet perfekte Voraussetzungen für erholsame Tage.

Mit Fit Reisen erleben Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten und Highlights in Franzensbad in Kombination mit ausgewählten Kuren oder Wellnessreisen für Ihr Wohlbefinden.

Über die Autorin

Natalie Raasch

Natalie ist unsere Wellbeing-Expertin. Ob Wellness, Yoga, Diäten, Ernährungstrends oder Home-Workouts – sie weiß, was wirklich guttut und verpackt es durch ihr Germanistik-Studium in schönste Blog-Artikel.

Unsere Hoteltipps

7 Nächte ab
637 €
Hotel Bajkal
Tschechien · Westböhmen · Franzensbad
Kururlaub
Hervorragend
4,6
/5
1 Nacht ab
110 €
- 15%
Kurhotel Imperial
Tschechien · Westböhmen · Franzensbad
Gesunde Erholung
Exzellent
4,8
/5
7 Nächte ab
490 €
Monti Spa Hotel
Tschechien · Westböhmen · Franzensbad
Aufenthalt
Hervorragend
4,5
/5
3 Nächte ab
183 €
Spa & Medical Hotel Savoy
Tschechien · Westböhmen · Franzensbad
Probekur
Fabelhaft
4,4
/5
2 Nächte ab
77 €
Badenia Hotel Praha
Tschechien · Westböhmen · Franzensbad
Franzensbader Aufenthalt
Fabelhaft
4,4
/5
7 Nächte ab
424 €
Spa Hotel Centrum
Tschechien · Westböhmen · Franzensbad
Kururlaub - Advent
Hervorragend
4,5
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Kur in Franzensbadab 280 €
Wellness in Franzensbadab 53 €
Schnupperkur in Franzensbadab 280 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Die Top 13 Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Naturwundern, imposanten Burgen, modernen Städten und kulturellen Schätzen. Von der sanften Landschaft des …

zum Beitrag

Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Deutschland bietet unglaubliche Sehenswürdigkeiten, die man einfach entdecken muss! Lassen Sie sich für Ihre nächste Reise durch Deutschland inspirieren und …

zum Beitrag

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Portugal – Die besten Highlights

Portugal ist ein Land voller atemberaubender Sehenswürdigkeiten, faszinierender Attraktionen und unvergesslicher Aktivitäten. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungstour und lassen …

zum Beitrag

Sehenswürdigkeiten in NRW – Top 10 Highlights & Must-Sees

Von weltberühmten Wahrzeichen wie dem Kölner Dom, über Natur-Sehenswürdigkeiten wie die Externsteine im Teutoburger Wald, bis hin zu historischen Fachwerkstädten …

zum Beitrag

Die besten Sehenswürdigkeiten auf Madeira

Die portugiesische Insel Madeira liegt knapp 1000 Kilometer südwestlich von Lissabon und 600 Kilometer westlich von Marokko - mitten im …

zum Beitrag

Sehenswürdigkeiten in Österreich – Top 10 Sightseeing-Highlights

In Österreich, direkt an der Grenze zu Deutschland, treffen historische Schlösser und eine lebendige Kunst- und Kulturszene auf atemberaubende Natur-Highlights. …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen

Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Yoga (12 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Massage (9 Beiträge)Sauna (6 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap