Italien hat sehr viel zu bieten: Schon die Römer wussten eine ordentliche Portion Entspannung zu schätzen und machten aus den alten griechischen Bädern eine wahre Kunst. Die daraus entstandenen Thermen waren nicht nur ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen, sondern auch ein Ort der Unterhaltung. Auch Geschäfte wurden hier geschlossen. In den Thermen wurde gegessen, gehandelt, ja, sogar geflirtet – das ein oder andere berühmte Paar traf sich zu ihren ersten Rendez-vous in italienischen Thermen! In Italien sind die Thermen also nicht nur ein Ort, bei dem der Körper gepflegt wird – die Geschichte zeigt, dass die Bedeutung weitaus größer ist. Deswegen werden in den etwa 150 (!) italienischen Thermalorten und hunderten weiteren Bädern und Beauty-Farmen undenkbar viele Anwendungen angeboten. Wasserkuren, Fango, Therapien, Seminare zur Selbstfindung – nahezu alles kann man hier erleben.
Auch der Tourismus hat diese Einzigartigkeit zu schätzen gelernt: Du kannst von Nord bis Süd passende Reiseziele finden, um Dich ausgiebig verwöhnen zu lassen. Wellness als Urlaubsschwerpunkt wird in vielen Regionen des Landes großgeschrieben. Das mediterrane Klima Italiens, seine schönsten Küstengebiete, Inseln und traumhafte Landschaften bieten Dir ideale Voraussetzungen für eine entspannende Auszeit zur besten Reisezeit.
Ob an den Seen und in den Bergen Oberitaliens, an der Ost- oder Westküste: Überall erwarten Dich Wellness- & Thermalhotels mit großzügigen Spas, Premium-Anwendungen und allem Komfort für die perfekte Regeneration.
Wellness pur genießen

Badeferien, Bildungsreisen und Aktivurlaub mit Wanderungen besitzen eine lange Tradition bei den Besuchern in Italien. Wellness gewinnt immer mehr Bedeutung unter den Freunden der italienischen Lebensart und Kultur. Du entdeckst die passenden Locations für Wohlfühltage im Rahmen eines Kurzurlaubs oder für einen längeren Aufenthalt am Lago Maggiore, in Bardolino und Gargnano am Gardasee oder auf den Inseln Ischia und Capri im Golf von Neapel.
Einen individuellen Mix aus Aktiv- und Wellnessurlaub gestaltest Du Dir auch in der von Hügeln und Landwirtschaft geprägten Region Umbrien im Herzen des Landes.Eine der bekanntesten und größten italienischen Urlaubsregionen mit hohem Wellness-Faktor ist die Toskana mit ihrer Hauptstadt und Kulturmetropole Florenz, der Versilia-Küste und der Etruskischen Riviera. Weltbekannte Städte wie Pisa, Livorno, Lucca oder Siena ziehen Millionen Besucher an. Wer sich Wellness in Italien gönnen möchte, entdeckt in der Toskana nahe Saturnia oder Barga passende Angebote. Weiter abgelegene Oasen der Ruhe sind für Entspannung und Auftanken “alla toscana” ebenfalls vorhanden. Die Dolomiten und Südtirol im Norden von Italien gelten ebenso wie die Adriaküste Apuliens, der südöstlichen Region am Absatz des italienischen Stiefels, als empfehlenswerte Standorte für abwechslungsreiche und entspannende Urlaubstage.
Wellness für Leib und Seele in allen gesundheitsfördernden Facetten hilft Dir, Ballast abzuwerfen, Dich auf Dein wahres Ich zu besinnen, Achtsamkeit zu lernen und mit allem Komfort zu generieren. Italien bietet Dir landesweit eine riesige Auswahl an Hotels und Kureinrichtungen, die sich dafür hervorragend eignen.


 
            

 Loading...
Loading...



