Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Ein Kneipp-Becken

Studie zu Balneotherapie bei chronischer Veneninsuffizienz

Romain J. Forestier et al.

September 2014

Heilkur & Thermalkur

Herz / Gefäße / Kreislauf

Kneippkur

Die französisch-türkische Studie ging der Frage nach, ob eine Balneotherapie die herkömmliche Behandlung einer chronischen Veneninsuffizienz unterstützen kann. 

Die 192 Probanden mit chronischer Veneninsuffizienz CEAP 3 oder 4 wurden zu dieser Untersuchung randomisiert in eine Balneotherapie- und eine Warteliste-Gruppe aufgeteilt. Erstere erhielt ergänzend zur Standardbehandlung eine zehnminütige Kneipp-Therapie, zehnminütiges Gehen in einem Mineralwasserbecken mit Unterwassersprudeln bei 23 Grad, ein Bad in Mineralwasser bei 34 Grad sowie eine Massage. Die Kontrollgruppe erfuhr einzig die herkömmliche Therapie. 

Die Ergebnisse zeigten, dass sich 66 % Patienten der Balneotherapie-Gruppe und 28 % der Kontroll-Gruppe mit 20 % Veränderung im Chronic Venous Insufficiency Questionnaire verbesserten. Es traten keine Nebenwirkungen auf. 

Die signifikanten Unterschiede in den beiden Gruppen sprechen dafür, dass eine ergänzende Balneotherapie die Behandlung von chronischer Veneninsuffizienz verbessert.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Chronische Veneninsuffizienz
Institution
Centre de recherche rhumatologique et thermal, Aix-les-Bains, Frankreich
Titel
Studie zu Balneotherapie bei chronischer Veneninsuffizienz
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass eine ergänzende Balneotherapie bei chronischer Veneninsuffizienz die Symptome deutlich verbessert.
Originaltitel
Balneohydrotherapy in the treatment of chronic venous insufficiency
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25147013/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Balneotherapie
  • Kneippkurab 714 €
  • Herz Kreislauf Kurab 200 €
  • Thermalkurab 187 €
  • Hydrotherapieab 270 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von Thermalbädern bei Kniearthrose

Fangokur

Heilkur & Thermalkur

Moor & Heilschlamm

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Antonella Fioravanti et al.

Februar 2010

Die Studie zeigt, dass Thermalbäder und Schlammpackungen bei Kniearthrose-Patienten nachhaltig Schmerzen und Funktion verbessern.

zur Studie
Studie zu Thermalkur zur Unterstützung von Frauen nach Brustkrebs

Heilkur & Thermalkur

Krebs-Rehabilitation

Charline Mourgues et al.

Mai 2014

Die Studie zeigt, dass eine Thermalkur die Wiederaufnahme beruflicher & außerberuflicher Tätigkeiten bei Frauen nach Brustkrebs unterstützt.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Kaltwasserstimuli auf die Hirnleistung

Heilkur & Thermalkur

Kneippkur

T. J. Doering et al.

April 2001

Die Studie zeigt, dass kalte Kneipp-Wasseranwendungen die kognitive Funktionsbereitschaft älterer Menschen verbessern.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Hydrotherapie Studien/
  4. Studie zu Balneotherapie bei chronischer Veneninsuffizienz
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap