Bernhard Uehleke et al.
September 2008
Heilkur & Thermalkur
Kneippkur
Das Charité Universitätsmedizin, Immanuel-Krankenhaus und die DABIO Gesellschaft für Auftragsforschung interessierten sich für die Auswirkungen der Kneippschen Hydrotherapie auf Patienten mit peripherer Neuropathie (PNP). Mit Hilfe einer prospektiven Studie prüften sie die Wirksamkeit und Realisierbarkeit einer hydrotherapeutischen Selbstbehandlung bei PNP, indem Probanden über acht Wochen mindestens zwei von vier Anwendungen (Knieguss, kaltes Fußbad, abwechselndes Fußbad, nasse Socken) täglich anwandten.
Die Daten von 27 Patienten wurden ausgewertet und es konnte eine signifikante Abnahme von Dysästhesie und Verbesserung der Hypästhesie nach Abschluss der Therapie festgestellt werden. Schmerzempfinden und Parese blieben unverändert. Nach 30–62 % der Anwendungen wurde eine akute Linderung der Symptome festgehalten, akute Verschlimmerungen traten nur in 5-9 % der Fälle auf.
Die Ergebnisse lassen eine Wirksamkeit der Hydrotherapie unter realistischen Alltagsbedingungen vermuten, doch sind weitere Studien erforderlich.
Haut / Allergien
Heilkur & Thermalkur
Neurodermitis / Psoriasis
Thalassokur
Stefania Farina et al.
Januar 2011
Die Studie zeigt, dass Balneotherapie bei Kindern mit atopischer Dermatitis die Symptome langanhaltender reduziert als Kortikosteroide.
Haut / Allergien
Heilkur & Thermalkur
Neurodermitis / Psoriasis
Jenna Huld Eysteinsdóttir et al.
Dezember 2013
Die Studie zeigt, dass eine kombinierte Behandlung aus Thermalkur und UVB-Phototherapie bei Psoriasis effektiver ist als NB-UVB allein.
Heilkur & Thermalkur
Krebs-Rehabilitation
Charline Mourgues et al.
Mai 2014
Die Studie zeigt, dass eine Thermalkur die Wiederaufnahme beruflicher & außerberuflicher Tätigkeiten bei Frauen nach Brustkrebs unterstützt.