E.-M. Jacob, E.Volger
Juni 2009
Bluthochdruck
Heilkur & Thermalkur
Kneippkur
Hydrotherapeutische Maßnahmen nach Kneipp sollen erhöhte Blutdruckwerte senken. Ob das nur an der Erholung und dem neuen gesundheitsbewussten Lebensstil liegt, soll die Studie der Klinik Bad Wörishofen klären.
Die kontrollierte, randomisierte Studie wurde an Hypertonikern durchgeführt, welche sich wegen einer kardiovaskulären Grunderkrankung in einer drei- bis vierwöchigen Reha befanden. Das Sample bestand aus 48 Patienten, die in eine Kontrollgruppe (ohne Hydrotherapie) und eine Behandlungsgruppe (Wasseranwendungen nach Kneipp) aufgeteilt wurden. Die übliche Basistherapie bei kardiologischer Rehabilitation wurde bei beiden Gruppen weiterhin durchgeführt. Der Blutdruck wurde anhand eines Messgerätes in Ruhe, unter Ergometerbelastung und durch eine 24-Stunden-Langzeitmessung gemessen. Der Gewichtsverlust und die Medikamenteneinnahme wurden zusätzlich notiert.
Während der Behandlung sank der Blutdruck in beiden Gruppen deutlich. Dennoch war bei der Behandlungsgruppe auffällig, dass der Blutdruckabfall bei der Langzeitmessung signifikant stärker war als bei der Kontrollgruppe. Nach Ende der Behandlung zeigte die Gruppe mit den Wasseranwendungen eine Verbesserung der allgemeinen Gesamtleistung. Somit konnte bei diesen Patienten die Medikamenteneinnahme vermindert werden.
Schlussendlich belegt die Studie, dass Kneipp-Anwendungen eine zusätzliche, hilfreiche Maßnahme bei Patienten mit Hypertonie sind.
Heilkur & Thermalkur
Shinya Hayasaka et al.
Juli 2013
Die Studie zeigt, dass heiße Bäder die Aufnahme von Catechinen fördert, welche sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
Fangokur
Heilkur & Thermalkur
Moor & Heilschlamm
Ali Osman Bağdatlı et al.
April 2015
Die Studie zeigt, dass Balneotherapie als Ergänzung zur Aufklärung bei Fibromyalgie signifikant die Symptome verbessert.
Anti-Stress
Heilkur & Thermalkur
Stress / Erschöpfung
Franziska Matzer et al.
Mai 2014
Die Studie zeigt, dass Balneotherapie zu einer Steigerung der subjektiven Entspannung und einer Senkung des Speichelcortisolspiegels führt.