Sie haben beispielsweise einen Schlaganfall oder Herzinfarkt glücklich überstanden. Der Bypass ist operativ verlegt worden. Nach allem wünschen Sie sich ein paar ruhige, erholsame Wochen. Daraufhin ist eine Reha oder Herz-Kreislauf-Kur das erste Mittel der Wahl. Sie lernen bei vielfältigen Kuren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Ihre Krankheit bestmöglich zu akzeptieren sowie typische Risiken für einen erneuten Vorfall zu meiden.
Herz Kreislauf Kur


Reisen für Herzkranke: Kur Urlaub bei Herz-Kreislauf-Beschwerden
Die beliebtesten Hotels zu Herz Kreislauf Kur
Beliebte Themen
Durch Reha-Maßnahmen wird Ihre körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessert
Wir von Fit Reisen organisieren für Sie eine Vielzahl an Herz-Kreislauf-Kuren in Rehakliniken, welche landschaftlich reizvoll gelegen sind. Vom Kururlaub für Herzkranke in den Mittelgebirgen wie dem Schwarzwald bis hin zum mineralischen Thermalbad in Bad Gögging: Wir finden für Sie garantiert eine Heilkur nach Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen. Informieren Sie sich auf dieser Seite über die zahlreichen Angebote von Fit Reisen zum Kururlaub für Herzkranke.
Definition: Was sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
Unter dem Fachwort Herz-Kreislauf-Erkrankungen verstehen die Kardiologen pathologische Beeinträchtigungen der Herzfunktionen sowie des Blutgefäß-Systems. Es geht hierbei oft um chronische Erkrankungen, die unbehandelt schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit und Lebenserwartung haben können.
Die Indikation im Überblick: Was verbirgt sich hinter dem Krankheitsbild Herz-Kreislauf-Erkrankung?
Die wesentlichen Auslöser für Herz-Kreislauf-Krankheiten sind Bluthochdruck (Hypertonie), Diabetes mellitus (Blutzuckerkrankheit), Übergewicht (Adipositas), Stress (Disstress) und physiologische Störungen des Fettstoffwechsels.
Vom Lebensstil her sind weitere Risikofaktoren vorhanden: Mangel an Bewegung, Rauchen sowie unzuträgliche, fettreiche Ernährung und anhaltender, übermäßiger Alkoholkonsum.
Auftretende Krankheitszeichen sind länger währende Schwächeanfälle, ein fortwährendes Empfinden von Schlaffheit, Schwindelgefühle, Herzklopfen, Brustenge, Brustschmerzen und Einschränkungen der Leistungsfähigkeit.
Die gute Nachricht ist: Vor dem Ausbruch einer ernsten, chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankung können viele Einflussfaktoren aus einer ungesunden Lebensweise abgestellt werden.
Herz- und Kreislaufkrankheiten kommen in Deutschland oft vor, zunehmend auch bei der jüngeren Generation.
Unterstützung für ein gesünderes Leben: Unsere Kurformen für die Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen
Jede komplexe Heilkur dient in erster Linie der Gesundheitsvorsorge (Prävention) und unterstützt somit die Vorbeugung ernsthafter Krankheiten. Typischerweise finden offene Badekuren in einem Kurort statt. Massagen, medizinische Bäder, Entspannungsübungen und Krankengymnastik regen hierbei zu gesundheitsfördernder Bewegung an. Darüber hinaus stimulieren Elektrotherapie und Inhalationen Ihren Stoffwechsel.
Der Erfinder dieser stimulierenden Kuren, Pfarrer Sebastian Kneipp, stellte circa 120 Anwendungen für förderliche Badekuren zusammen. Unter wechselseitiger Zuhilfenahme von warmem und kaltem Wasser wird Ihr Kreislauf hierdurch intensiv angeregt und der Gesundheitszustand allgemein stabilisiert. Zu den populären Kneippkuren gehören Wechselgüsse- und Wechselbäder für die Extremitäten, Waschungen, Wickel, das berühmte Wassertreten sowie Massagen via Bürsten.
Ihr Blutdruck geht an die Decke und Sie leiden an schmerzhaftem Kopfweh (Migräne) in unterschiedlichsten Stresssituationen? Gleichfalls stellen sich fortlaufend Unruhe, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände und Burn-out ein. So zählen Sie zur Mehrheit der Deutschen, denen ein stiller Erholungsurlaub für die Nerven und gegen den Dauerstress weiterhilft. Durch vermehrte Ruhe für Körper, Seele und Geist beugen Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Gleichfalls tragen in der Regel angekoppelte Anti-Stress-Trainings zur Prophylaxe und Stärkung von Herz und Kreislauf bei.
Unterkünfte und Packages: So schön gestaltet sich Ihr Aufenthalt bei einem Kururlaub für Herzkranke
In unseren Kurkliniken, Rehakliniken und Kurhotels treffen Sie auf einen angenehmen Komfort zwischen drei und fünf Sternen bis hin zum luxuriösen Resort.
Wir ermöglichen Ihnen in nobel ausgestatteten Einzelzimmern oder Doppelzimmern einen attraktiven und vor allem erholsamen Aufenthalt.
Üblicherweise sind vielerlei Kurhotels mit exklusiven Wellness- und Fitnessbereichen inklusive Schwimmbädern und Saunen ausgerüstet.
Staatlich geprüfte Ärzte und zertifiziertes Pflegepersonal in den Kurhotels und Rehakliniken sorgen für Ihr Wohlbefinden und eine schnelle Gesundung nach Herzinfarkten, OPs und sonstigen Komplikationen.
Sie haben überdies die Wahl zwischen einer Voll- oder Halbpension mit hochwertiger Vitalkost inmitten idyllischer Berge oder an der würzigen Meeresluft.
Urlaubsorte für Herzkranke: Unsere traumhaften Kurregionen für Ihre Kur bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Ein erstklassiges Musterbeispiel für unsere herausragenden Kurangebote an der deutschen Ostsee ist das Seebad Warnsdorf. Hierzu noch ein echter Geheimtipp für Menschen, die an Herz-Kreislauf-Syndromen leiden: Nehmen Sie in einer First-Class-Klinik an einem ärztlich begleiteten Heilfasten teil und nutzen Sie weitere Naturheilverfahren direkt vor Ort.
Wie wäre es beispielhaft mit einem Ayurveda Resort im Thermenland der wunderschönen Steiermark? Dort kommen Sie beim längeren Aufenthalt in den Genuss ganzheitlicher Ayurveda Therapien, die über zurückgewonnene Harmonien Herz und Kreislauf gesunden lassen.
Ob Karlsbad, Marienbad oder Franzensbad: Die böhmischen Kurorte und Heilbäder für Herzkranke sprechen einfach für sich. Die schönen Kurorte bestehen durch eine einzigartige Architektur. Nutzen Sie die günstigen Konditionen jetzt für Ihre Gesundheit.
Greifen wir die Ayurveda Resorts im geheimnisumwitterten Subkontinent Indien oder auf Sri Lanka heraus. Die hochwertigen Angebote am Meeresstrand des Indischen Ozeans werden Ihrer innerlichen Gesundheit wohltun. Stöbern Sie durch unsere Angebote und entdecken Sie das passende für sich.
Ihr Kurantrag: Einen Kurzuschuss für die Herz-Kreislauf-Kur beantragen
FAQ – Weitere Fragen und Antworten zur Herz-Kreislauf-Kur
Sie finden als Betroffener bei Fit Reisen in ganz Europa sowie über die Grenzen hinweg Ihre ideale Kur. Entscheiden Sie nach Ihrem Wohlbefinden, ob eine längere Flugreise geeignet ist oder ob Sie lieber in Deutschland bleiben wollen.
Ja, Sie können unsere Kurhotels und Rehakliniken auch als Selbstzahler buchen. Dabei stehen Ihnen alle Kurangebote zur Verfügung.
Die folgenden Reha Kliniken und Kur Hotels für Herzkranke sind bei uns am besten bewertet:
Unsere Kurprogramme und Rehas bei Herz-Kreislauferkrankungen starten bei 42 €.
In den meisten Fällen geht der Kuraufenthalt über drei Wochen. Sie können aber auch kürzere Kururlaube bei uns buchen.