Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Ein Zitronen-Ingwer-Tee

Studie zu Fasten zur Stimmungsverbesserung bei Schmerzen

Andreas Michalsen

April 2010

Fasten & Abnehmen

Andreas Michalsen vom Immanuel Krankenhaus Berlin untersuchte Fasten als eine Methode zur Stimmungsverbesserung bei chronischen Schmerzen. Studien konnten bereits herausfinden, dass medizinisch betreutes Fasten über einen Zeitraum von 7-21 Tagen wirksam bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen eingesetzt werden kann. 

Michalsen konnte mittels experimenteller Forschung belegen, dass Fasten die Konzentration von Serotonin, endogenen Opioiden und Endocannabinoiden im Gehirn erhöht, was mit einer gesteigerten Aufmerksamkeit und verbesserten Stimmungslage korreliert. Die durch das Fasten hervorgerufene neuroendokrine Aktivierung und erhöhte Produktion neurotrophischer Stoffe kann ebenfalls zur verbesserten Stimmungslage beitragen. 

Die Untersuchung ergab, dass Heilfasten durch seine schmerzlindernde und stimmungsaufhellende Wirkung die herkömmliche Therapie chronischer Schmerzpatienten als mögliche Behandlungsmethode sinnvoll ergänzen kann.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Chronische Schmerzen
Institution
Immanuel Hospital Berlin, Department of Internal and Complementary Medicine, Institute of Social Medicine, Epidemiology and Health Economics, Charité-University Medical Centre, Deutschland
Titel
Studie zu Fasten als Mittel zur Stimmungsverbesserung bei chronischen Schmerzen
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Fasten Serotonin, Opioide und Endocannabinoide erhöht, was die Stimmung verbessert und chronische Schmerzen lindert.
Originaltitel
Prolonged fasting as a method of mood enhancement in chronic pain syndromes: a review of clinical evidence and mechanisms
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20425196/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Fastenkurenab 409 €
    Heilfastenkurab 409 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Fasten & Lebensstil-Anpassung bei metabolischem Syndrom

Holger Cramer et al.

August 2022

Die Studie zeigt, dass Fasten Gewicht, Blutdruck & andere Risikofaktoren reduziert und ein guter Einstieg in die Lebensstilveränderung ist.

zur Studie
Studie metabolischer & kardiovaskulärer Folgen von Wasserfasten

B. D. Horne et al.

Dezember 2012

Die Studie zeigt, dass ein eintägiges Wasserfasten kurzfristig Biomarker der metabolischen und kardiovaskulären Gesundheit verbessert.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Kurzzeitfasten auf die Immunfunktion

Immunkur

Sonstiges Fasten

Yixuan Fang et al.

August 2023

Die Studie zeigt, dass Kurzzeit-Intensivfasten die Immunfunktion roter Blutkörperchen und deren Fähigkeit zur Infektions-Bekämpfung stärkt.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Fasten-Studien/
  4. Studie zu Fasten als Mittel zur Stimmungsverbesserung bei chronischen Schmerzen
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap