Studie zu Fasten zur Stimmungsverbesserung bei Schmerzen
Andreas Michalsen
April 2010
Fasten & Abnehmen
Andreas Michalsen vom Immanuel Krankenhaus Berlin untersuchte Fasten als eine Methode zur Stimmungsverbesserung bei chronischen Schmerzen. Studien konnten bereits herausfinden, dass medizinisch betreutes Fasten über einen Zeitraum von 7-21 Tagen wirksam bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen eingesetzt werden kann.
Michalsen konnte mittels experimenteller Forschung belegen, dass Fasten die Konzentration von Serotonin, endogenen Opioiden und Endocannabinoiden im Gehirn erhöht, was mit einer gesteigerten Aufmerksamkeit und verbesserten Stimmungslage korreliert. Die durch das Fasten hervorgerufene neuroendokrine Aktivierung und erhöhte Produktion neurotrophischer Stoffe kann ebenfalls zur verbesserten Stimmungslage beitragen.
Die Untersuchung ergab, dass Heilfasten durch seine schmerzlindernde und stimmungsaufhellende Wirkung die herkömmliche Therapie chronischer Schmerzpatienten als mögliche Behandlungsmethode sinnvoll ergänzen kann.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Chronische Schmerzen
- Institution
- Immanuel Hospital Berlin, Department of Internal and Complementary Medicine, Institute of Social Medicine, Epidemiology and Health Economics, Charité-University Medical Centre, Deutschland
- Titel
- Studie zu Fasten als Mittel zur Stimmungsverbesserung bei chronischen Schmerzen
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt, dass Fasten Serotonin, Opioide und Endocannabinoide erhöht, was die Stimmung verbessert und chronische Schmerzen lindert.
- Originaltitel
- Prolonged fasting as a method of mood enhancement in chronic pain syndromes: a review of clinical evidence and mechanisms
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20425196/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Bluthochdruck
Sonstiges Fasten
Franziska Grundler et al.
November 2020
Die Studie zeigt, dass Langzeitfasten den Blutdruck nachhaltig senkt, das Wohlbefinden verbessert & eine Medikamenten-Reduktion ermöglicht.
Sonstiges Fasten
Übergewicht / Adipositas
N. M. Hussin et al.
Januar 2013
Die Studie zeigt, dass Fasten und Kalorienrestriktion die Stimmung und den Ernährungsstatus bei älteren Männern effektiv verbessern können.
Heilfasten nach Buchinger
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Sebastian Schmidt et al.
April 2010
Die Studie zeigt, dass Buchinger-Heilfasten bei Arthrose Schmerzen, Gewicht und Analgetikaverbrauch reduziert & die Gelenkfunktion fördert.