Kur bei Bewegungsapparat-Erkrankungen

Kur für den Bewegungsapparat

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Eine Kur für den Rücken und die Gelenke machen

Erkrankungen des Bewegungsapparates gelten schon fast als Volkskrankheit. Doch eine Kur für den Bewegungsapparat kann Wunder wirken. Dabei geht es nicht nur um „Rücken“, auch lästige Knie- und Gelenkschmerzen können durch eine Reha bei Erkrankungen des Bewegungsapparates gelindert werden. Stöbern Sie in den Angeboten von Fit Reisen, um zu erfahren, welche Kuranstalten zur Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates für Sie infrage kommen.

Beliebte Themen zu Kur für den Bewegungsapparat

Die beliebtesten Hotels zu Kur für den Bewegungsapparat

3 Nächte ab
419 €
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Deutschland · Erzgebirge · Bad Brambach
Schmerzlinderung durch Radon 3 Nächte
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
2.045 €
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
S
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Klassische Ayurvedakur - Regeneration
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
599 €
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Deutschland · Erzgebirge · Wolkenstein-Warmbad
Ambulante Vorsorgekur
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
1.399 €
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
COMFORT
Deutschland · Baden-Württemberg · Bad Mergentheim
Basenfasten wacker-methode® & YOGA in der Gruppe
Fabelhaft
4,3
/5
7 Nächte ab
458 €
- 15%
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
COMFORT
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Trivandrum
Klassische Ayurvedakur
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
599 €
Inselsberg Klinik
Inselsberg Klinik
Inselsberg Klinik
Inselsberg Klinik
Inselsberg Klinik
Inselsberg Klinik
Inselsberg Klinik
Inselsberg Klinik
Inselsberg Klinik
COMFORT
Deutschland · Thüringen · Bad Tabarz
Individualkur
Exzellent
4,7
/5

Beliebte Themen

Durch eine Kur bei Bewegungsapparat-Erkrankungen Schmerzen lindern

Erkrankungen des Bewegungsapparates schränken den Betroffenen stark in seiner Lebensqualität ein. Selbst die Bewältigung der Aufgaben des Alltags können zu einem Problem werden. In entsprechenden Kuranstalten oder Kurhotels zur Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates werden die Beschwerden gezielt angegangen. Wenn auch in vielen Fällen eine vollständige Heilung nicht möglich ist, so verspricht eine Kur für den Bewegungsapparat zumindest eine langanhaltende Linderung. Verschaffen Sie sich auf dieser Seite einen Überblick über die entsprechenden Angebote bei Fit Reisen.

Definition: Was sind Erkrankungen des Bewegungsapparates?

Unter Erkrankungen des Bewegungsapparates versteht man Beschwerden verursachende Krankheiten wie Rheuma, Arthrose, Bandscheibenvorfälle oder Osteoporose. Es sind in der Regel alle Beschwerden gemeint, die Muskeln, Knochen und Gelenke betreffen. Rückenschmerzen kommen sehr häufig vor.

Die Indikation im Überblick: Das Krankheitsbild bei Beschwerden mit dem Bewegungsapparat

Gespräch mit dem Arzt

Unser Bewegungsapparat besteht aus Knochen, Muskeln und Gelenken. Unterschiedliche Krankheiten können einen oder mehrere Bereiche des Bewegungsapparates betreffen.

Es tritt eine eingeschränkte Beweglichkeit auf, nicht selten einhergehend mit stechenden Schmerzen, beispielsweise im Wirbelsäulenbereich.

Muskelschmerzen und Verspannungen gehören zu diesem Krankheitsbild. Ebenfalls können Lähmungserscheinungen auftreten.

Insbesondere Rückenschmerzen sind weit verbreitet. Durchschnittlich leiden 46,9 Prozent der Frauen und 48,7 Prozent der Männer an Rückenschmerzen.

Die Wahrscheinlichkeit von einer Erkrankung des Bewegungsapparates betroffen zu sein, liegt bei Mitteleuropäern bei 80 Prozent der Bevölkerung, wobei die Tendenz mit zunehmendem Alter steigt.

Die Ursachen sind vielfältig. Es spielen aber häufig Übergewicht, Bewegungsmangel und Stress eine große Rolle.

Glücklicherweise gibt es aber auch vielfältige Behandlungsmethoden.

Eine Kur bei Bewegungsapparat-Erkrankungen kann zur Heilung und Linderung ebenso eingesetzt werden wie aus Präventionsgründen.

Unterstützung für ein gesünderes Leben: Mögliche Therapien bei Bewegungsapparat-Erkrankungen

Bäderkur

Bäderkur

Bei der Bäderkur hat das warme Wasser eine zentrale Bedeutung. Die Thermalkur arbeitet mit Wassertemperaturen von etwa 34 °C. Das angenehm temperierte Wasser verleiht Ihnen eine gewisse Schwerelosigkeit, sodass ausgewählte Sport- und Gymnastikübungen mit geringer Belastung für den Bewegungsapparat durchgeführt werden können. Gelöste Mineralstoffe wie beispielsweise Radon verstärken den heilenden Effekt.

Fango- und Moor-Kuren

Fango- und Moor-Kuren

Packungen mit Moorschlamm oder Fango stellen ein natürliches Heilmittel dar, da sie keine chemischen Zusätze enthalten. Die Heilwirkung basiert auf den natürlichen Inhaltsstoffen, denn in Moor- und Fango-Packungen kommen wertvolle Mineralien wie Magnesium, Natrium und Kalzium vor. Die ebenfalls vorhandene Huminsäure wirkt schmerz- und entzündungshemmend. Entspannende Massagen unterstützen den Heilungsprozess.

Ayurveda Kur

Ayurveda Kur

Ayurveda stellt ein traditionelles indisches Heilverfahren dar, übersetzt bedeutet der Begriff „Lehre vom Leben“. Damit wird klar, dass hier ganzheitlich behandelt wird, unter anderem beinhaltet die Ayurveda Kur Massagen und Yogatraining. Die Behandlungsform wirkt sich daher nicht ausschließlich schmerzlindernd und wohltuend auf den Bewegungsapparat aus, sondern gleichermaßen auf Körper und Geist.

Unterkünfte und Packages: So schön gestaltet sich Ihre Reha bei Erkrankungen des Bewegungsapparates

Dampfbad im Kurhotel

Die Kuranstalten zur Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates sind unterschiedlich.

Es kann sich ebenso gut um eine Kurklinik wie um eine Rehaklinik, ein Gesundheitshotel, ein Kurhotel, ein Sanatorium oder ein Resort handeln.

Die Unterkünfte bei Fit Reisen versprechen Komfort und eine gute Ausstattung, drei bis fünf Sterne sind die Regel.

Die meisten Hotels verfügen über einen Fitnessbereich sowie einen Wellnessbereich, der mit Schwimmbad und Sauna punktet.

Die Lage der Klinik ist frei wählbar, je nach Ihrem Geschmack verbringen Sie Ihre Reha bei Erkrankungen des Bewegungsapparates am Meer, in den Bergen oder an einem See, wobei Sie obendrein zwischen Halb- und Vollpension wählen können und abgestimmte Kuranwendungen durch Spezialisten erhalten.

Sie werden von zertifizierten Ärzten und gut ausgebildetem Fachpersonal betreut.

Wohin darf es für Ihre Kur gehen? Die schönsten Länder für Ihre Kur für den Bewegungsapparat

Deutschland

Deutschland

In Deutschland stehen viele Einrichtungen zur Verfügung, die eine Kur bei Bewegungsapparat-Erkrankungen anbieten. Die Auswahl ist entsprechend groß, Sie können ein Kurbad, einen Luftkurort oder einen heilklimatischen Kurort wählen. Der Vorteil einer Reha bei Erkrankungen des Bewegungsapparates in Deutschland liegt in der kurzen und bequemen Anreise zu Ihrem Kurort.

Europa

Europa

In vielen Ländern Europas ist eine Reha bei Erkrankungen des Bewegungsapparates möglich. Ungarn punktet mit einer Fülle an Thermalbädern, wobei sich in Bad Heviz der größte natürliche Thermalsee Europas befindet. Auch Tschechien ist für seine reiche Bäderkultur bekannt und verfügt über entsprechende Heilbäder. In Italien ist die Fango-Kur sehr verbreitet.

Asien

Asien

Die Anreise nach Asien ist zwar deutlich länger als zu einer Einrichtung in Deutschland, allerdings ist es vorteilhaft, beispielsweise eine Ayurveda Kur direkt im Heimatland dieses Heilverfahrens durchzuführen. Hier bieten sich Einrichtungen in Indien und Sri Lanka an. Außerdem können Sie den Kuraufenthalt damit verbinden, die Sehenswürdigkeiten dieser exotischen Länder zu besuchen.

Einen Kurzuschuss für die Reha bei Erkrankungen des Bewegungsapparates beantragen

Zunächst vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Hausarzt und schildern ihm im Gespräch Ihre Beschwerden. Der Arzt füllt den Kurantrag aus, wenn Ihre Kurfähigkeit feststeht. Das entsprechende Formular erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse, bei der Sie den ausgefüllten Antrag einreichen. Nachdem der Antrag von den zuständigen Stellen geprüft und genehmigt wurde, steht Ihrer Kur nichts mehr im Wege. Sie müssen nur noch die entsprechende Einrichtung auswählen, wobei Sie bei Fit Reisen eine breite Palette vorfinden. Falls der Antrag abgelehnt wird, können Sie Widerspruch einlegen oder die Kur als Selbstzahler antreten.

FAQ – Weitere Fragen und Antworten zur Kur bei Bewegungsapparat-Erkrankungen

Welche Destinationen bieten sich bei einer Kur für den Rücken und die Gelenke an?
Bietet Fit Reisen auch eine Reha bei Erkrankungen des Bewegungsapparates für Selbstzahler an?
Welche Kurhotels oder Kuranstalten zur Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates empfehlen sich?
Wie viel kostet ein Kur Angebot für den Bewegungsapparat bei Fit Reisen?
Wie lange dauert eine Kur bei Bewegungsapparat-Erkrankungen?
Kann ich meinen Hund mit zur Bewegungsapparat Reha nehmen?
Was sind Erkrankungen des Bewegungsapparates?
Für wen bietet sich ein Kuraufenthalt bei Krankheiten des Bewegungsapparates an?