Ein Mann hält sich den schmerzenden Rücken

Kur nach einem Bandscheibenvorfall

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Bandscheibenvorfall: Wenn plötzlich jede Bewegung schmerzt

Ein Bandscheibenvorfall gilt als die Volkskrankheit Nummer 1. Bereits ab dem 30. Lebensjahr erhöht sich die Gefahr einer schmerzhaften Erkrankung der Wirbelsäule. Grund dafür ist meistens eine falsche Belastung. Eine Kur nach einem Bandscheibenvorfall hilft Patienten, Beschwerden zu lindern. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten der Rehabilitation Fit Reisen anbietet.

Die beliebtesten Hotels zu Kur nach einem Bandscheibenvorfall

4 Nächte ab
499 €
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Deutschland · Erzgebirge · Bad Brambach
Schmerzlinderung durch Radon 4 Nächte
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
599 €
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Deutschland · Erzgebirge · Wolkenstein-Warmbad
Ambulante Vorsorgekur
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
995 €
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
COMFORT
Deutschland · Baden-Württemberg · Bad Mergentheim
Basenfasten CLASSIC - die wacker-methode®
Fabelhaft
4,3
/5
7 Nächte ab
1.794 €
- 10%
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
Spanien · Teneriffa · Punta del Hidalgo
OCÉANO Strong Back
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
729 €
Santé Royale Rügen Resort
Santé Royale Rügen Resort
Santé Royale Rügen Resort
Santé Royale Rügen Resort
Santé Royale Rügen Resort
Santé Royale Rügen Resort
Santé Royale Rügen Resort
Santé Royale Rügen Resort
Santé Royale Rügen Resort
Deutschland · Deutsche Ostsee · Göhren
Aktiv für die Gesundheit
Hervorragend
4,5
/5
1 Nacht ab
87 €
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Aufenthalt - auch für Ambulante Badekur
Fabelhaft
4,3
/5

Beliebte Themen

Reha nach einem Bandscheibenvorfall: Durch gezielte Übungen wieder mehr Freude an Bewegung

Zwischen den Wirbeln der Wirbelsäule liegen die Bandscheiben. Bei einem Bandscheibenvorfall sprechen Experten daher auch von einer Wirbelsäulenerkrankung. Diese kann durch den natürlichen Verschleiß als auch durch eine Entzündung ausgelöst werden. Die Erkrankung kann Schmerzen, Rückenmarksverletzungen und neurologische Ausfälle verursachen. Wer sich für eine Bandscheibenvorfall Kur entscheidet, setzt den ersten Meilenstein für schmerzfreie Bewegungen. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über eine Kur nach einem Bandscheibenvorfall und wohin Sie mit einem Bandscheibenvorfall reisen können.

Definition: Was ist ein Bandscheibenvorfall?

Bei einem Bandscheibenvorfall wölbt sich der innere weiche Kern durch feine Risse aus der Bandscheibe. Das passiert, wenn der äußere feste Faserring beschädigt ist. Trifft er dabei auf einen Nerv, entstehen starke Schmerzen.

Die Indikation im Überblick: So wirkt sich ein Badscheibenvorfall aus

Eine Ärztin erklärt Ihrem Patienten einen Bandscheibenvorfall

Zu den häufigsten Symptomen eines Bandscheibenvorfalls gehören starke Rückenschmerzen. Außerdem ist die Muskulatur des betroffenen Bereichs verhärtet. Die Schmerzen breiten sich in einigen Fällen bis auf das Gesäß oder die Beine aus.

Jedes Jahr ziehen sich rund 180.000 Menschen in Deutschland einen Bandscheibenvorfall zu. Welcher Bereich der Wirbelsäule betroffen ist, variiert. Am häufigsten ist die Lendenwirbelsäule betroffen. Gefolgt von der Halswirbelsäule. In den wenigsten Fällen ist die Brustwirbelsäule betroffen.

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall sind vielfältig. Grund dafür können der natürliche Alterungsprozess gepaart mit einer dauerhaften Fehlbelastung der Wirbelsäule sein. Zudem können bestimmte Sportarten, bei denen die Wirbelsäule erschüttert oder verdreht wird, Auslöser für einen Bandscheibenvorfall sein. Dazu gehören unter anderem Reiten, Mountainbiken sowie Squash und Tennis. Auch Übergewicht begünstigt eine Erkrankung der Wirbelsäule.

Unterstützung für ein gesünderes Leben: Unsere Kurformen für die Bandscheibenvorfall Rehabilitation

Komplexe Heilkur

Komplexe Heilkur

Entscheiden Sie sich für eine komplexe Heilkur, genießen Sie in einem Kurhotel gleich mehrere gesundheitsfördernde Behandlungen. Der Bewegungsapparat wird durch (Wasser-)Gymnastik gestärkt. Abgerundet wird das Angebot durch wohltuende Massagen, Bäder und Wärmetherapien.

Bädertherapie

Bädertherapie

Wer ein Kurhotel wählt, das eine Bädertherapie anbietet, darf sich auf angenehme Behandlungen im Wasser freuen. Diese Art der Therapie wird auch Balneotherapie genannt. Neben Bädern im Heil- oder Salzwasser gehören Thermalkuren und Radonkuren zum Behandlungsangebot.

Fangokur

Fangokur

Machen Sie sich die Kräfte der Erde zunutze und setzen Sie auf eine Fangokur. Im Mittelpunkt der auf diese Kurform spezialisierten Kur- und Rehakliniken steht die Behandlungen mit Tonerde vulkanischen Ursprungs. Neben warmen Umschlägen wird Ihre Beweglichkeit durch Thermalbäder, Massagen und Entspannungsübungen gefördert.

Unterkünfte und Packages: So schön gestaltet sich Ihr Aufenthalt bei Ihrer Kur nach einem Bandscheibenvorfall

Kurhotel

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Gesundheit unserer Kunden zu fördern. Wir wissen: Dort, wo ein Mensch sich wohlfühlt, kann er wirkungsvoll regenerieren. Daher haben wir für Sie verschiedene Rehakliniken und Kurhotels im Angebot.

Entscheiden Sie sich, ob Sie ein Kurhotel mit familiärer Atmosphäre oder lieber ein 5-Sterne-Kurhotel bevorzugen. Unsere Kurhäuser bestechen durch ihre idyllische Lage. Außerdem verfügen viele Einrichtungen über einen Wellness- sowie Fitnessbereich, den Sie als Patient mitnutzen dürfen.

Dabei werden Sie von unseren fachkundigen Spezialisten unterstützt. Selbstverständlich wissen wir, dass eine geruhsame Nacht wichtig für einen gesunden Start in einen gesunden Lebensabschnitt ist. Daher schlafen Sie bei uns in komfortablen Zimmern.

Je nach Wunsch verwöhnen wir Sie mit Halbpension oder Vollpension. Zögern Sie nicht und machen Sie einen Schritt in Richtung mehr Beweglichkeit. Durchstöbern Sie noch heute unser breites Angebot bequem online.

Wohin darf es für Ihre Kur gehen? Die schönsten Länder für Ihre Bandscheibenvorfall Kur

Deutschland

Deutschland

Sie setzen auf eine Kur, bei der Sie einen kurzen Anreiseweg haben? Dann entscheiden Sie sich für einen Kurort nach einem Bandscheibenvorfall in Deutschland. Die über 350 Heilbädern des Landes sind überall im Bundesgebiet zu finden.

Tschechien

Tschechien

Reisen Sie mit einem Bandscheibenvorfall nach Tschechien. Bereits seit vielen Hundert Jahren wird in dem Land mit seinen heißen Quellen und Thermen die Gesundheit gefördert. Für eine Kur wegen eines Bandscheibenvorfalls ist zum Beispiel das westböhmische Bäderdreieck prädestiniert.

Ungarn

Ungarn

In den Kurorten Ungarns finden Sie Heilung und Entspannung. Ob in der Nähe der österreichischen Grenze oder weiter im Landesinneren: Hier finden Sie die passende Kur nach einem Bandscheibenvorfall. Machen Sie sich dabei das gesunde Heilwasser des Landes und das angenehme Klima zunutze.

Italien

Italien

Italien ist ein beliebtes Ziel für eine Reha nach einem Bandscheibenvorfall. Der Norden des Landes ist seit vielen Jahren für den vorkommenden Heilschlamm vulkanischen Ursprungs bekannt. Außerdem sind die Thermalquellen des Landes sowie die Jahrhunderte alte Kurtradition beste Voraussetzungen, um in „Bella Italia“ wieder mehr Beweglichkeit zu erlangen.

Einen Kurzuschuss für eine Kur wegen Bandscheibenvorfall beantragen

Damit Sie Teile oder die gesamte Kur von Ihrer Krankenkasse bezuschusst bekommen, sind einige Dinge wichtig. Zunächst suchen Sie den Arzt Ihres Vertrauens auf und lassen sich untersuchen. Im anschließenden Gespräch legen Sie die Therapieziele fest. Wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen die Notwendigkeit einer Kur bestätigt, füllt dieser den Kurantrag aus und Sie reichen diesen bei Ihrer Krankenkasse ein.

FAQ – Weitere Fragen und Antworten zur Kur nach einem Bandscheibenvorfall bei Fit Reisen

Welche Destinationen bieten sich bei einer Kur nach einem Bandscheibenvorfall an?
Kann ich mit einem Bandscheibenvorfall in den Urlaub fahren?
Bietet Fit Reisen auch Bandscheibenvorfall Kuren für Selbstzahler an?
Welche Kurhotels empfehlen sich bei einer Reha nach einem Bandscheibenvorfall?
Wie viel kostet ein Bandscheibenvorfall Kur Angebot bei Fit Reisen?
Wie lange dauert eine Kur nach einem Bandscheibenvorfall?
Welche Kurformen sind zu empfehlen bei Schmerzen an der Bandscheibe?