Beschwerdefrei leben: Eine Arthrose Kur setzt auf individuelle Therapien für Schmerzlinderung und Mobilität. Fit Reisen bietet geprüfte Angebote für nachhaltige Ergebnisse – auch bei Arthritis.
Unsere Kunden lieben uns
Beschwerdefrei leben: Eine Arthrose Kur setzt auf individuelle Therapien für Schmerzlinderung und Mobilität. Fit Reisen bietet geprüfte Angebote für nachhaltige Ergebnisse – auch bei Arthritis.
Arthrose bedingte Schmerzen in Händen oder Fingern, im Knie, aber auch in Schulter oder Hüfte kommen vorwiegend bei älteren Menschen vor. Doch auch junge Leute sind von Gelenkerkrankungen betroffen, sodass sich eine Arthrose Kur an Betroffene jeden Alters richtet. Heil- und Thermalkuren mit speziellen Bädertherapien, Wärmepackungen und Bewegungsangebote gehören zu einem Kururlaub bei Arthrose bei Fit Reisen dazu. Informieren Sie sich hier über Angebote und Kureinrichtungen, die sich auf Therapien bei Gelenkerkrankungen spezialisiert haben.
Arthrose gehört zu den Gelenkerkrankungen. Sie kann jedes Gelenk betreffen und führt zu Schmerzen bei Bewegungen, die akut oder chronisch auftreten. Grund ist der Verschleiß des Knorpels am Gelenk. Die Steifheit der Gelenke kann zu Beeinträchtigungen im Alltag führen.
In Deutschland leiden mehr als fünf Millionen Frauen und Männer unter der Erkrankung. Dabei sind Schmerzen im betroffenen Gelenk das vorwiegende Symptom. Diese können sowohl im Ruhezustand auftreten als auch bei der Bewegung des jeweiligen Körperteils.
Weiterhin leiden Betroffene unter Steifheit der Gelenke, Schwellungen sowie unter Verdickungen, die sich vor allem bei Hand- und Fingerarthrose zeigen.
Oft wird eine genetische Veranlagung bei den Ursachen benannt. Risikofaktoren für eine Gelenkerkrankung wie Arthrose sind aber in jedem Fall Fehlbelastungen der Gelenke, Übergewicht oder auch Verletzungen.
Nicht zuletzt führen Krankheiten wie Rheuma, Diabetes oder Gicht ebenfalls zu einer Arthrose.
Eine Hydrotherapie umfasst Behandlungsmaßnahmen mit muskelentspannendem Heilwasser in Form von Bädern, Trinkkuren, Unterwassermassagen oder anderen Bestandteilen einer klassischen Thermalkur. Das mineralhaltige Wasser besitzt eine schmerzstillende Wirkung, das Immunsystem wird stimuliert und die Selbstheilung gefördert.
Die Fango Kur hält Bäder und wärmende Packungen bereit. Ob Fango, Schlamm oder Moor, alle drei bieten eine heilende Wirkung durch ihre natürlichen Mineralgehalte. Die Blutzirkulation wird angeregt, Krämpfe gelöst, das Bindegewebe gelockert und Muskeln und Gelenke entspannt.
Entgiften und Abnehmen ist das A und O einer Fastenkur. Hier werden Ernährungsberatung, aber auch spezielle Kochkurse angeboten. Eine gesunde Ernährung wirkt unterstützend bei der Erkrankung, denn bestimmte in der Küche eingesetzte Gewürze wirken entzündungshemmend und abschwellend.
Bei einer komplexen Heilkur kommen sowohl innere als auch äußere Anwendungen zum Einsatz. Bäder, Saunagänge und Moorbehandlungen gehören ebenso dazu wie Ernährungspläne und das regelmäßige Trinken von mineralhaltigem Quellwasser. Abgerundet wird die Behandlung durch verschiedene Bewegungsprogramme.
Kurhotels, Resorts, Rehakliniken und Privatkliniken haben sich auf die Behandlung von Arthrose spezialisiert.
Damit Sie Ihren entspannten Kururlaub bei Arthrose genießen können, bieten Ihnen unsere ausgewählten Unterkünfte einen erholsamen Aufenthalt. Hierzu gehört nicht zuletzt eine adäquate Ausstattung. Die mit bis zu fünf Sternen ausgezeichneten Hotels warten auf mit verschiedenen Angeboten wie Sauna, Pool, Thermalbad, Fitnessraum, Yoga-Kursen, Kosmetik, Bio-Küche und Unterhaltungsprogramm.
Auch Badeärzte sind mitunter vor Ort, um Sie zu beraten. Zudem sind Sie in den besten Händen von zertifizierten Ärzten und Therapeuten, die Ihre Reha- und Therapie-Maßnahmen begleiten.
Mit unserem großen Angebot an Kurhotels innerhalb und außerhalb von Europa finden Sie definitiv die für Sie passende Destination, egal ob Berge oder Meer.
Zusätzlich haben Sie in den Reha- und Kurklinken einen freien Zugang zum Spa Bereich. Hier können Sie wellnessen und entspannen. Ein Gang in die Sauna oder ein paar Bahnen im Pool schwimmen erwecken Körper und Geist.
Deutschland bietet Ihnen mehr als 30 Kurorte mit Kurklinken und Rehakliniken, die sich auf Arthrose spezialisiert haben. Dabei können Sie Häuser an der Ostsee mit Thalasso Therapien ebenso wählen wie Kliniken im Süden, von denen viele Heilfasten oder Naturmoortherapien anbieten. Für welche Region Sie sich auch entscheiden, vergessen Sie nicht, sich die regionalen Sehenswürdigkeiten anzuschauen.
Nahezu 20 Kurbäder erwarten ihre Gäste in Tschechien, viele mit Mineral- und Thermalbädern. In den Kurorten offerieren die Kurhotels ihren Gästen verschiedene Angebote, mitunter mit Anschluss an eine Heilquelle. Franzensbad, zum Beispiel, hat eine 200-jährige Kurtradition. Naturliebhaber kommen in Marienbad auf ihre Kosten, hier kann man Kur und Freizeit miteinander verbinden.
Eines der besten fünf Heilwässer Europas kommt aus Ungarn. Nicht zuletzt darum befinden sich hier zahlreiche Kurhäuser, die mit Thermalbädern punkten. Schwefelhaltiges Thermalwasser in Hajdúszoboszló, Kliniken am Thermalsee Heviz oder die traditionsreiche Bäderhauptstadt Budapest. Nicht vergessen dürfen Sie bei Ihrem Aufenthalt einen Abstecher in die Kunst und Kultur des Landes.
Fango- und Thermalkuren bieten Kurhotels und Rehakliniken in Italien. Die ausgewählten Häuser liegen in der Region Euganeische Hügel, die für das mit Mineralien und Salzen angereicherte Heilwasser sowie für das heilkräftige Fango bekannt ist. Wenn Sie sich für diese Kurregion entscheiden, kommen Sie unweigerlich auch in den Genuss der Landschaft, der Küche und der Lebenslust Italiens.
Während Ihres Arzttermins können Sie Ihren Wunsch nach Kostenübernahme einer Kur äußern. Der Arzt wird Ihren Kurantrag ausfüllen. Den Antrag müssen Sie dann bei Ihrem zuständigen Kostenträger einreichen und auf Genehmigung warten.
Zur Behandlung von Arthrose haben sich u.a. folgende Kurformen als effektiv erwiesen:
In zahlreichen Einrichtungen sind Haustiere erlaubt. Informieren Sie sich aber gerne noch einmal vorab in Ihrer Rehaklinik oder Ihrem Kurhotel oder Sie lassen sich von unseren kompetenten Beratern die Informationen geben.
Die Therapien sind auf Menschen ausgerichtet, die bereits unter Gelenkverschleiß leiden oder gerade eine Arthrose diagnostiziert bekommen haben.
Die Ausrichtungen der Rehakliniken und Gesundheitszentren sind je nach Region unterschiedlich. Von Fango Kuren, über eine Fastenkur und Bädertherapien bis zur komplexen Heilkur können Sie je nach Ihren Beschwerden die richtige für Sie raussuchen.
Die Angebote bei Fit Reisen für die Arthrose Kur starten ab 255 € pro Nacht.
Die folgenden Rehakliniken und Hotels für Arthrose Patienten sind bei uns am beliebtesten:
Ja, sollten Sie keine Genehmigung Ihres zuständigen Kostenträgers erhalten, bleiben wir an Ihrer Seite. Sie können selbstverständlich alle unsere Arthrose Kuren auch als Selbstzahler buchen.
Ein Kururlaub bei Arthrose dauert mindestens 7 Tage.