Fasten im Schwarzwald
Unsere Kunden lieben uns
Heilfasten-Programme für den Schwarzwald
Fasten im Schwarzwald heißt: neue Energie durch klare Luft, weite Wälder und sanfte Bewegung. Bei Fit Reisen buchen Sie Ihren Fastenurlaub im zertifizierten Fastenhotel – ideal für Detox, Wandern & Wellness in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Die beliebtesten Hotels zu Fasten im Schwarzwald
Weitere beliebte Reiseziele
Mit einer Fastenkur im Schwarzwald Gesundheit tanken
Fasten ist nicht nur eine Momentaufnahme. Eine regelmäßige Fastenkur steigert die Lebenserwartung und beugt Krankheiten gezielt vor. Weltweit sind sich Mediziner einig, dass Fasten Entzündungsprozesse im Körper positiv beeinflussen und Volkskrankheiten wie Rheuma, Arthritis und andere Gelenkbeschwerden nicht nur vorbeugt sondern auch lindern kann.
Heilfasten senkt den Blutdruck und den Cholesterinspiegel und unterstützt dabei, lästige Laster, wie zum Beispiel das Rauchen, loszuwerden. Zudem unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben die idyllische Landschaft des Schwarzwaldes. Bergseen, Gletscher und Hochmoore, Schluchten und Wasserfälle gibt es hier zu entdecken. Malerische Flüsse fließen in verschiedenen Himmelsrichtungen ab und sehenswerte Naturdenkmäler lassen Ihren kulturellen Geist aufleben. Dazu taufrische Wälder. Und das ganzjährig; Winterwandern ist eine der beliebtesten Sportarten der Region und auch als Skifahrer werden Sie begeistert sein, da ein imposantes Loipennetz bereitsteht. Fasten im Schwarzwald bedeutet ein Hochgenuss für Körper, Geist und Seele und Sie können Aktivitäten mit Ruhephasen und Entspannung ergänzen.
Fastenhotels und Angebote: So wohnen Sie bei Ihrem Fastenurlaub im Schwarzwald
Unsere Partner für Fastenhotels im Schwarzwald sorgen während Ihres Urlaubs dafür, dass Sie sich entspannen und zurücklehnen können. In den Fastenkliniken, Fasten Zentren oder Wellnesshotels mit Fastenangebot fühlen Sie sich ab dem ersten Moment wohl. Wohltuende Fastenferien beginnen schon bei der Ankunft Ihres Urlaubsortes. Sie werden in erstklassigen Kurhotels mit hervorragend ausgestatteten Einzel- oder Doppelzimmern untergebracht, die komfortabel und gemütlich sind. Hier finden Sie immer einen erholsamen Rückzugsort, wenn Sie während der Fastenwoche Zeit für sich brauchen.
In jedem unserer Partnerhotels erwartet Sie für Ihre Fastenkur im Schwarzwald eine professionelle Betreuung. Sie starten Ihren Aufenthalt mit einer Fasten Beratung oder einem Fasten Seminar in der Gruppe, um bestens auf Ihren Aufenthalt in der Klinik oder dem Hotel vorbereitet zu werden. Das medizinische Fachpersonal stellt sich individuell auf jeden Kurgast ein und ausgebildete Diätköche sorgen für Ihr kulinarisches Wohl, abgestimmt auf Ihre Fastenmethode. Heilfasten im Schwarzwald verspricht Urlaub auf höchstem Niveau, auch für unsere Wochenendgäste.
Für eine besondere Erfahrung im Fasten Retreat wählen Sie ein Kloster in absoluter Stille oder ein extravagantes Wellness Hotel für einen Luxusaufenthalt während Ihrer Fasten Auszeit. Allen Fastenden stehen standardmäßig exklusive Sport- und Spa Bereiche mit Saunalandschaften, Wellness Räumen, Indoor- sowie Outdoor Pools zur Verfügung. In den Häusern im Schwarzwald werden zudem gemeinsame Wanderungen oder andere Formen der Bewegung wie Yoga, Qi Gong oder Pilates angeboten.
Diese Fastenformen bieten die Hotels im Schwarzwald an
Diese Fastenmethode ist eine komplette Auszeit vom Essen. Sie dürfen ausschließlich Flüssigkeiten zu sich nehmen. An einigen Tagen werden auch Gemüsesuppen serviert. Buchinger Fasten sollte mit zwei Entlastungstagen begonnen werden, an denen Sie Ihren Körper in Form von leichter Kost auf Ihre Fastenkur Im Schwarzwald vorbereiten. Regelmäßige Darmentleerungen, leichter Sport, Entspannungsübungen und Leberwickel unterstützen den Entgiftungsprozess. Fasten nach Buchinger Art sollte nicht alleine zu Hause, sondern nur unter fachgerechter Aufsicht ausgeführt werden.
Basenfasten hat ein einfaches Prinzip; es wird konsequent auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtet. Das bedeutet gleichzeitig, dass der Genuss am Essen keinesfalls geringer ausfallen muss, denn schmackhafte Gerichte kommen bei dieser Fastenmethode auf den Tisch. Frische Salate, fruchtige Obstsalate, leckere Smoothies und verschiedene Nussorten, hochwertige Öle und frische Kräuter sind beim Basenfasten Alltag. Auch nachmittägliche Snacks in Form von selbstgemachtem Müsli sind erlaubt, solange es sich um basenbildende Lebensmittel handelt. Ein großer Vorteil: Hungern müssen Sie beim Basenfasten nicht.
Mit diesen Themen können Sie Ihr Fasten Retreat im Schwarzwald kombinieren
Finden Sie Ihre eigene Mitte, lösen Blockaden und reinigen Sie Körper und Seele. Yogaeinheiten während einer Fastenkur wirken direkt auf Ihr körpereigenes Recyclingsystem; es werden Schadstoffe abgeführt und Ihre Zellen werden durch Dehn- und Atemübungen von Defekten befreit. Die Einkehr in sich selbst hilft Ihnen dabei Stress abzubauen und somit positiv auf die Entgiftung Ihres Körpers einzuwirken. Yoga ist für jede Alters- und Gewichtsklasse geeignet und erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Lizensierte Yogalehrer werden Sie behutsam in die Welt des Yogas einführen. Wenn Sie möchten, können Sie auch in die Welt der Meditation hineinschnuppern und sich selbst dabei noch besser kennenlernen.
Eine Fastenkur muss mitnichten nur aus Verzicht bestehen. Das Gegenteil ist der Fall. Eine Fastenreise bedeutet auch, sich endlich wieder etwas zu gönnen. Unsere Partnerhotels bieten Ihnen Wellnessbereiche, welche höchsten Ansprüchen entsprechen. Saunagänge mit therapeutischen Lichttherapien, Entschlackungs- und Entspannungsmassagen, Ganzkörperwickel und Body & Mind Programme lassen Sie die Lust am Essen vergessen. Ziehen Sie sich mit einem guten Buch oder Ihren Gedanken nach einer leichten Sporteinheit zurück und genießen Sie Ihre verdiente Ich-Zeit im Spa, in der Sauna oder mit einer Gesichtsmaske auf Ihrem Zimmer.
Kaum ein Ort eignet sich besser für eine Wanderfasten Kur als der Schwarzwald. Sie unterstützen Ihren Körper aktiv während der Entgiftungskur vor traumhafter Kulisse des deutschen Mittelgebirges. Wandern an der frischen Luft ist die perfekte Ergänzung zum Heilfasten. Es hebt die Stimmung, hilft beim Entschlacken und der Entsäuerung. Sie werden sehr schnell feststellen, dass Ihre Leistungsfähigkeit während Ihrer Fastenkur im Schwarzwald nicht ab- sondern signifikant zunehmen wird. Und das Wandern mit Gleichgesinnten in einer Gruppe macht gleich doppelt Spaß. Aktives Fasten wird Sie mit viel neuer Kraft für den Alltag versorgen!
Die perfekten Reiseziele im Schwarzwald für Ihre Fasten Kur
Eine beliebte Wanderregion ist der Nordschwarzwald. Hier liegt die komplett zusammenhängende größte Waldfläche von ganz Baden-Württemberg. Genießen Sie den Duft von frischen Tannennadeln, während Vögel zwitschern und Äste unter Ihren Schuhen knacken. Populär für ihre Mineral- und Thermalquellen, bietet die Region außerdem sechs bekannte Heilbäder an, die sich hervorragend für eine Fastenkur im Schwarzwald eignen. Im Nordschwarzwald können Sie Sport und Erholung auf ganz natürliche Weise verbinden und somit Ihre Fastenreise erfolgreich beenden.
Genießen Sie Täler, wilde Landschaften, Schluchten, Gipfel und Weinberge. Knapp 24.000 km beschilderte Wanderwege lassen Sie Gedanken an den Alltag vergessen. Einer der Highlights ist der Aussichtsturm Brend bei Furtwangen. Bei guter Sicht bietet Ihnen die Plattform einen wunderschönen, weitläufigen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und lädt dazu ein, die Augen zu schließen, tief einzuatmen und nach wenigen Momenten einen meditativen Zustand zu erreichen. Der Südschwarzwald bietet einige Kraftorte, an dem hin und wieder auch mal der Handyempfang ausbleibt. Doch genau diese Umstände lassen Sie in sich kehren, spirituelle Energie tanken und Ihre Fastenferien zu einem ungewöhnlichen Erlebnis werden.
FAQ - Wissenswertes zum Fasten im Schwarzwald
Der Körper reagiert schon nach ein paar Stunden ohne Nahrungsaufnahme und die ersten positiven Effekte wie Blutdrucksenken und verbesserte Zucker- und Cholesterinwerte sind messbar. Zudem bekommen Sie bei einem Fasten Wochenende im Schwarzwald tolle Tipps an die Hand, mit denen Sie Ihre Ernährung auch in Zukunft verbessern können.
Sie sollten auf jeden Fall an Bewegungsprogrammen teilnehmen. Je nach Fitnesslevel wird ein Programm entwickelt, welches Sie garantiert motivieren wird. Wenn Sie keine Lust auf Fitness haben, könnte Fastenwandern im Hochschwarzwald etwas für Sie sein.
Geschultes Personal begleitet Sie während Ihrer gesamten Fastenreise. Sehr Hilfreich beim Durchhalten Ihrer Fastenkur ist aber allen Voran die Gruppendynamik. Bei gemeinsamen Fastenwanderungen tauschen Sie sich über Hochs und Tiefs aus. Auch kleine Wellness Einheiten oder Momente in der Sauna helfen beim Durchhalten.
Grundsätzlich sollten Sie natürlich beim Heilfasten nicht rauchen. Dennoch können Sie auch als Raucher zum Beispiel beim Basenfasten in reduzierter Form weiter rauchen, da Sie hier nicht komplett auf das Essen verzichten. Beim Buchinger Fasten raten wir dringend vom Rauchen ab, da es zu massiven Störungen im Körper führen kann.
Gesunde Menschen ab 14 Jahren können problemlos an einer Fastenkur teilnehmen. Nur sollten Schwangere und Stillende darauf verzichten und chronisch- und akut kranken Fastenwilligen empfehlen wir zur Rücksprache mit einem Arzt.
Der Schwarzwald ist eine wunderbare Region für Fastenferien mit Hund. Noch dazu erlauben einige Hotels vierbeinige Begleiter auf den Zimmern. Informieren Sie sich diesbezüglich vorab beim jeweiligen Hotel. Bringen Sie dabei auch in Erfahrung, ob es vielleicht eine Betreuung für Ihren besten Freund gibt, während Sie am Fastenangebot teilnehmen.
Wenn Sie rechtzeitig buchen, sind unsere Fasten Arrangements meist günstiger. Darüber hinaus können Sie aber auch unter unseren Last-Minute-Angeboten ein günstiges und für Sie passendes Programm entdecken.