Yoga zum Einschlafen: Schlaflosigkeit bekämpfen
- Fit Reisen Magazin/
- Schlafgesundheit/
- Yoga zum Einschlafen: Schlaflosigkeit bekämpfen
- Veröffentlichungsdatum:
- 07.09.2023
- Aktualisiert:
- 22.09.2025
- Lesezeit:
- 7 Minuten
Liegen Sie auch oft die halbe Nacht wach, können einfach nicht einschlafen oder werden immer wieder aus dem Schlaf gerissen? Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen und fühlen sich davon im Alltag beeinträchtigt. Vielleicht wissen Sie mittlerweile nicht mehr, was Sie noch probieren sollen, um endlich besser schlafen zu können? Wir haben eine Lösung für Sie: probieren Sie es doch mal mit Yoga-Übungen vor dem Einschlafen!
Wie kann Yoga dabei helfen, besser einzuschlafen?
Mit Yoga-Übungen können Sie Ihren Geist bewusst beobachten, anstatt das Gedankenkarussell kreisen zu lassen. Hierbei ist vor allem die Atmung behilflich: Wer seinen Atem beobachtet, ist im Hier und Jetzt und nicht im Gestern oder Morgen. Die Verbindung aus Atemübungen, dem Beobachten der eigenen Gedanken und der Ausführung von einfachen Yoga-Posen, wird Ihren Schlaf revolutionieren. Die Übungen helfen Ihnen, zur Ruhe zu kommen, zu entspannen und besser einschlafen zu können.
Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, wie Sie Yoga in Ihre Abendroutine einbauen können, um besser einschlafen zu können und Ihre Schlafstörungen zu bekämpfen.
Beobachten Sie Ihre Gedanken bei einer Meditation
Eine wichtige Übung im Yoga ist die Meditation. Beim Meditieren geht es vor allem um die Beobachtung der eigenen Gedanken. Oft ist es das nächtliche Grübeln, das uns zermürbt und um den Schlaf bringt. Die Meditation hilft dabei, uns unseren Gedanken nicht mehr ausgeliefert zu fühlen. Wir begeben uns in die Rolle des Beobachters und gehen auf Distanz zu den Gedanken und Gefühlen.
In dieser Übung setzen Sie sich still hin, am besten im Lotussitz, schließen Ihre Augen und spüren nach innen.
- Wo ist mein Geist?
- Ist er still oder bewegt?
- Bin ich mit meinen Gedanken in der Zukunft, in der Vergangenheit oder im Hier und Jetzt?
Geführte Meditation
Wenn es Ihnen schwerfällt, sich ohne Anleitung auf Ihre Gedanken zu konzentrieren, können Sie eine geführte Meditation machen. Auf YouTube gibt es sehr viele Meditationen, die Ihnen beim Einschlafen helfen können:
Fantasiereise: Kreieren Sie angenehme Bilder in Ihrem Kopf
Anstatt vor dem Schlafengehen am Handy zu scrollen oder Fernsehen zu gucken, versuchen Sie einmal, angenehme Bilder in Ihrem Kopf zu kreieren. Mit dieser Yoga-Übung zum Einschlafen können Sie in Ihrem Geist einen Ruheraum schaffen. Setzen oder legen Sie sich in Ruhe hin, schließen Sie Ihre Augen und denken Sie an einen schönen Ort: eine kleine Grotte im Wald, eine Hängematte am Strand, eine mit warmem Wasser gefüllte Badewanne … denke an etwas Angenehmes, was vielleicht auch dem Körper helfen würde, sich zu entspannen. Konzentrieren Sie sich vollkommen auf die Bilder in Ihrem Kopf und tauchen Sie ein in die wohltuende Fantasiereise. Diese Übung hilft dabei, sich zu entspannen, auf positive Gedanken zu kommen und die Nacht durchzuschlafen.
Geführte Fantasiereise
Es gibt viele geführte Fantasiereisen, die Sie beim Kreieren der Bilder in Ihrem Kopf unterstützen. In diesem Video finden Sie Inspiration:
Besser einschlafen durch Yoga-Atemübungen
Den beruhigenden Effekt der bewussten Atmung haben wir schon zu Beginn dieses Artikels kurz erwähnt. Im Yoga gilt der Atem als Bindeglied zwischen dem Körper und dem Geist. Atemübungen werden vor allem in Verbindung mit der Meditation und während Yogastellungen praktiziert. Der Atem erdet uns und kann innere Unruhe lindern, was unter anderem dazu führt, dass wir besser in den Schlaf finden.
Hier folgt nun eine kurze Anleitung für eine Atemübung zum Einschlafen. Um langes Grübeln zu verhindern, probieren Sie direkt heute Nacht vor dem Einschlafen fünf Minuten lang die Atemübung.
In den Schlaf atmen mit der 4-7-8-Atmung
Konzentrieren Sie sich auf Ihren Atemrhythmus.
- Atmen Sie mit einem 4 Sekunden langen Atemzug durch die Nase ein
- Halten Sie den Atem dann 7 Sekunden an und
- Atmen Sie anschließend mit einem 6 Sekunden langen Atemzug durch den Mund aus
Wenn Sie diese Atemübung viermal wiederholen, sollten Sie erste Verbesserungen merken. Ihre Gedanken kommen zur Ruhe und der Stress wird abgebaut. Du kannst die 4-7-8-Atmung im Sitzen oder im Liegen vor dem Schlafengehen durchführen, um Ihre Schlafstörungen zu bekämpfen.
Entspanne Körper und Geist durch Yoga-Posen vor dem Schlafengehen
Wir empfehlen, ein abendliches Ritual, bei dem Sie die mentalen Übungen des Yogas mit der Mobilisierung und Dehnung Ihres Körpers kombinieren.
Mit den folgenden Übungen können Sie Ihren Körper und Ihren Geist entspannen und optimal auf den Schlaf vorbereiten. Die Yoga-Posen kannst Du ohne viel Aufwand auf einer Yogamatte oder einfach auf Ihrem Bettvorleger ausüben.
Yoga-Übungen zum besseren Einschlafen
Die stehende Vorbeuge: Stellen Sie sich aufrecht hin und spüren Sie die Länge Ihres Körpers. Beim Einatmen streckst Du nun die Arme über den Kopf, die Wirbelsäule bekommt so noch mehr Länge. Mit dem Ausatmen beugen Sie sich nach vorn, legen Sie Ihre Hände auf den Beinen oder am Boden ab. Du solltest jetzt eine angenehme Dehnung im Rücken und in den Rückseiten Ihrer Beine spüren. Verweilen Sie drei bis fünf Minuten in dieser Haltung. Dann richten Sie sich mit der Einatmung mit geradem Rücken wieder auf. Die Übung hat eine positive Auswirkung auf den Stressabbau.
Die Haltung des Kindes: Knien Sie sich auf den Boden und setzen Sie Ihren Po auf den Fersen ab. Ihre Zehen sollten sich dabei berühren und Ihre Knie können leicht geöffnet werden. Jetzt beugen Sie sich nach vorne über Ihre Beine und legen Sie Ihren Kopf auf dem Boden ab. Die Hände liegen entweder mit den Handflächen nach oben rechts und links neben Ihrem Körper oder Sie strecken sie nach unten gezeigt nach vorne aus. Die Haltung des Kindes wirkt beruhigend, da man sich ein bisschen so fühlt, wie ein Kind im Bauch der Mutter.
Der liegende Schmetterling: Legen Sie sich für diese Übung auf den Rücken und ziehen Sie die Knie zu sich heran. Stellen Sie die Füße vor Ihrem Po auf. Jetzt lassen Sie die Knie langsam und achtsam nach außen sinken, wie die Flügel eines Schmetterlings. Halten Sie diese Position für einige Minuten und spüren Sie die angenehme Dehnung in den Leisten und wie sich Blockaden im Hüftbereich lösen. In dieser Position können Sie ideal loslassen und Ihren ganzen Körper entspannen. Sollte Dir die Dehnung zu stark sein, können Sie Kissen unter Ihre Knie legen. Wenn Sie Ihre Wirbelsäule mit einem Kissen aufrichten, öffnen Sie zudem Herz und Brustkorb.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der Yoga-Posen zum Einschlafen. Wenn Sie diese Positionen aber jeden Abend vor dem Schlafen für ein paar Minuten ausführen, sollten Sie erste Verbesserungen merken. Sie werden sich entspannter fühlen, schneller zur Ruhe kommen und leichter in den Schlaf finden.
Lassen Sie sich von einem Profi beraten zum Thema Yoga zum Einschlafen
Andere Positionen, Übungen und Meditationen, die fürs Yoga zum Einschlafen bestens geeignet sind und die sehr gut dazu beitragen, einen gesunden und erholsamen Schlaf zu finden, lassen Sie sich am besten von einem erfahrenen Yoga-Lehrer zeigen und erklären. Besuchen Sie einen Yoga-Kurs oder buchen Sie einen Yoga-Urlaub, in dem Sie von geschulten Yoga-Lehrern trainiert werden und optimal entspannen können.
Yoga kann nicht nur Teil Ihrer Abendroutine sein, sondern hat auch in anderen Teilen Ihres Alltags eine entspannende und positive Wirkung. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können.
Möchten Sie noch mehr über Yoga lernen?
Ein Yoga-Urlaub ist die perfekte Möglichkeit, um mehr über Yoga und seine positiven Effekte auf Ihr Leben zu erfahren! Bei Fit Reisen haben wir ein sehr großes Angebot an Reisen, in denen Sie von professionellen Yogis geschult werden und neben Schlafprobleme noch andere Beschwerden aus Ihrem Leben lösen können.
Über die Autorin
Fit Reisen Redaktion
Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Schlank durch Yoga – Funktioniert Yoga zum Abnehmen?
Abnehmen verbindet man oft mit schweißtreibendem Training und strengen Diäten - doch auch Yoga kann ein effektiver Begleiter auf dem …
Namaste – Herkunft und Bedeutung der Grußformel
Haben Sie schonmal eine Yogastunde besucht? Dann haben Sie höchstwahrscheinlich Folgendes beobachten können: Zu Beginn und auch am Ende der …
Mudras im Yoga – Kleine Handgesten, große Wirkung
Was sind Mudras? – Herkunft und Bedeutung der Fingerzeichen Der Begriff "Mudra" stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus …
Yoga-Posen für 2: Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene
Geteilte Freude ist doppelte Freude - und das gilt auch beim Yoga. Ob mit dem Partner, der besten Freundin oder …
10 Tipps & Tricks zum schnellen Einschlafen
Statt Ihres Smartphones sollten Sie am Abend lieber zu einem guten Buch greifen. Denn Lesen im Bett kann Ihnen dabei …
Kobra Yoga-Übung: Einfache Anleitung
Yoga stammt aus Indien und wird dort seit mehr als zwei Jahrtausenden praktiziert. Auch in Deutschland erfreut sich Yoga großer …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen
Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Beste Reiseziele im Oktober: Warme Urlaubsziele für den Herbst
Wer kennt es nicht: Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch so richtig wahrhaben möchte man es noch nicht, …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …