Den überflüssigen Kilos den Kampf ansagen – das ist leicht. Ein Abnehm-Programm auch durchzuziehen, das ist allerdings nicht mehr ganz so leicht. Fit Reisen hat darum die besten Abnehmtipps zusammengestellt, mit denen Sie nicht nur schnell, sondern auch gesund abnehmen können.
Regelmäßige Mahlzeiten: Lassen Sie keine Mahlzeiten ausfallen. Nur so behalten Sie Ihre Energie und Leistungsfähigkeit, und der Stoffwechsel kann in Ruhe arbeiten. Besonders wichtig: immer ein Frühstück essen! Das sorgt für einen guten Start in den Tag und zähmt abendlichen Heißhunger.
Eier zum Frühstück: Eine Studie aus den USA zeigt, dass es sich positiv auf das Abnehmen auswirkt, wenn Sie als erste Mahlzeit des Tages ein oder zwei Eier essen. Als Erklärung wird angeführt, dass Eier länger satt machen und Sie deshalb bei den folgenden Mahlzeiten weniger essen.
Langsam essen: Wenn Sie genüsslich essen, gründlich kauen und nichts nebenbei machen, können Sie Ihre Mahlzeit mehr genießen und profitieren mehrfach. Die Verdauung geht einfacher und außerdem merken Sie früher, dass Sie keinen Hunger mehr haben. Denn das Sättigungsgefühl braucht eine Weile, bis es vom Magen im Gehirn ankommt.
Vor dem Essen ein Glas Mineralwasser: (Kohlensäurehaltiges) Wasser dämmt den Hunger und füllt den Magen. Die Kohlensäure wirkt auf die Sättigungsrezeptoren und regt den Kreislauf an.
Viel trinken: Tagsüber sollten Sie darauf achten, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, und das in Form von Wasser. Säfte und Soft-Drinks sind kalorienhaltig und ungesund, Wasser hingegen sättigt und regt die Fettverbrennung an.
Kleine Teller: Lassen Sie die großen Teller im Schrank und tricksen Sie Ihre Psyche aus. Auf kleinen Tellern wirken kleine Portionen größer. Töpfe, die Nachschlag enthalten, bleiben zusätzlich in der Küche. Das minimiert die Versuchung, nachzuschöpfen.
Salzarm essen: Nehmen Sie mehr Salz zu sich, als Ihr Körper braucht, verbleibt es im Körper und bindet dort Wasser, bildet also Wasseransammlungen. Versuchen Sie darum, möglichst salzarm zu essen und viel Wasser zu trinken, das überflüssiges Salz aus dem Körper spült.
Ernährungstagebuch führen: Schreiben Sie auf, was Sie wann gegessen haben und notieren Sie auch die Zutaten bei größeren bzw. komplexeren Mahlzeiten. Das schafft ein Bewusstsein und lässt Sie darüber nachdenken, ob Sie dieses oder jenes wirklich essen sollen – schließlich müssen Sie es danach schwarz auf weiß verantworten.
Kalorien sparen für „große Ereignisse“: Sie sind am Wochenende zum Brunch mit Freunden eingeladen? Eine Party mit Riesen-Buffet wartet auf Sie? Dann stehen Sie nicht daneben und fühlen sich frustriert, sondern bereiten Sie sich vor. Versuchen Sie, die Tage zuvor ein paar Kalorien zu sparen, sodass Sie auch dort ohne schlechtes Gewissen zugreifen können. Danach ebenfalls besonders bewusst auf den Körper achten und bei weniger Hunger auch weniger essen.
Motivation schaffen: Abnehmen geht viel leichter, wenn man es mit Gleichgesinnten macht. Trommeln Sie Freunde zusammen, schließen Sie sich einer bereits bestehenden Abnehm- oder Sportgruppe an und motivieren Sie sich gegenseitig. Keine Zeit für regelmäßige Treffen? Dann helfen Social Media und Co: Treten Sie einer entsprechenden Facebook-Gruppe bei oder registrieren Sie sich für E-Mail-Newsletter.
Bewegung: Ohne Sport geht es nicht. Sich täglich zu bewegen ist wichtig, um abzunehmen. Eine halbe Stunde Sport und das drei Mal die Woche ist optimal. Suchen Sie sich aber die richtige Sportart für sich aus: Schwimmen, Gymnastik oder Wandern sind gelenkschonend und werden besonders als Einstiegssport für Übergewichtige empfohlen. Ebenfalls eine gute Möglichkeit: Radfahren! Das lässt sich perfekt in den Alltag integrieren. Nehmen Sie das Rad zum Einkaufen oder für den Weg zur Arbeit und schon sind die ersten 30 Minuten um, bevor Sie es überhaupt merken.
Genug Schlaf: Im Schlaf arbeitet der Körper an seiner Regeneration, und dafür benötigt er Energie. Die holt er sich, je nachdem, wie üppig das Abendbrot war, auch aus den Fettdepots! Viel Schlaf hilft also direkt, aber auch indirekt beim Abnehmen: Wer mehr schläft, kann sich besser konzentrieren und gerät weniger schnell in negativen Stress, welcher bekanntermaßen gerne zu Frustessen oder dem Griff zu Fast Food führt.
Ballaststoffe: Ersetzen Sie Weißmehl- durch Vollkornprodukte und essen Sie viel ballaststoffreiches Gemüse (Möhren, rote Bete, Kohl, Paprika) sowie Hülsenfrüchte. Ballaststoffe sorgen dafür, dass der Blutzuckerspiegel langsam ansteigt und später langsam wieder sinkt, Sie fühlen sich also länger satt.
Kleine Sünden zwischendurch: Stellen Sie keine Verbote auf. Ein kompletter Verzicht auf ungesunde Lebensmittel ist zwar löblich, wirkt aber meist kontraproduktiv, denn genau darauf hat man dann Lust. Ständiges Unterdrücken führt zu Heißhunger-Attacken. Besser ist es, Sie gönnen sich auch mal einen Bissen Schokolade, bevor Sie an den Punkt kommen, an dem es die ganze Tafel und das sofort sein muss.
Vanilleduft: Schnuppern Sie bei Hunger auf Süßes an einer Vanilleschote oder legen Sie sich gleich ein Vanille-Parfum zu. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Duft von Vanille alleine ein natürlicher Appetitzügler ist.
Keine Diät machen: Bei einer Diät überwiegen die negativen Effekte auf den Körper. Mit einer Diät abzunehmen ist nicht gesund, sondern schädlich und wird langfristig zu einem Jojo-Effekt führen.
Professionelle Hilfe für die Anfangszeit: Warum nicht das Abnehmen mit einem Urlaub und Profi-Unterstützung verbinden? Fit Reisen hat zahlreiche Angebote, die Ihnen den Anfang erleichtern. Nehmen Sie unter Palmen ab, während die Sonne Ihre Nase kitzelt. Nehmen Sie ab, während Sie sich nach einer Aquafitness-Stunde im Spa vergnügen, oder nehmen Sie ab, während Beauty-Programme Ihre natürliche Schönheit erwecken. Mit Fit Reisen finden auch Sie das Abnehm-Programm, das zu Ihnen passt und es Ihnen leicht macht, ein neues Lebensgefühl und einen neuen Lebensstil mit nach Hause in den Alltag zu nehmen.