Ein Yoga Wochenende in NRW schenkt Ihnen neue Energie! Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie Achtsamkeit und Bewegung in idyllischer Umgebung. Mit Fit Reisen buchen Sie Ihre perfekte Yoga Wochenendreise – schnell, sicher und individuell.
Unsere Kunden lieben uns
Ein Yoga Wochenende in NRW schenkt Ihnen neue Energie! Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie Achtsamkeit und Bewegung in idyllischer Umgebung. Mit Fit Reisen buchen Sie Ihre perfekte Yoga Wochenendreise – schnell, sicher und individuell.
An einem Yoga Wochenende in Nordrhein-Westfalen können Sie neben Yoga auch noch an Workshops und Aktivitäten, wie beispielsweise Meditation oder Wandern, teilnehmen. Wenn Sie eine solche Yoga Wochenendreise unternehmen, erwartet Sie viel mehr als nur Yoga. Diverse Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Gasometer in Oberhausen, sowie Spaziergänge in einer atemberaubenden Umgebung sollten Sie für Ihre freie Zeit einplanen. Ein Yoga Urlaub übers Wochenende wird Ihnen sicherlich einen Mehrwert bieten, da Sie die erlernten Übungen nach Ihrer Urlaubsrückkehr zu Hause anwenden können.
Für Ihren Yoga Urlaub übers Wochenende haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Unterkunftsarten wie zum Beispiel einem speziellen Yoga-Zentrum oder Fitness- und Wellness-Resorts in der 3 bis 5 Sterne Kategorie.
Je nachdem, was Sie für Ihre freie Zeit geplant haben, wird sicherlich auch das richtige Hotel für Sie dabei sein. In Nordrhein-Westfalen ist das größte Yoga-Seminarhaus in Europa angesiedelt. Ein Vorteil dieser Unterkunft ist, dass sich diese im Grünen in einer ruhigen Lage befindet. Auf diese Weise können Sie sich ganz auf sich sowie Ihre unterschiedlichen Workshops konzentrieren.
Bei der Yoga Wochenendreise nach NRW sorgt man selbstverständlich auch für Ihr leibliches Wohl. In den meisten Fällen wird Ihnen Halbpension angeboten. Morgens finden Sie die notwendige Stärkung für die bevorstehenden Workshops an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Abends können Sie den Tag mit einem Buffet oder einem 3-Gang-Abendessen ausklingen lassen. Es gibt ebenfalls spezielle Verpflegungspakete für Vegetarier sowie Veganer.
Wenn Sie sich in Ihrer Freizeit sportlich betätigen möchten, können Sie beispielsweise an einem Wanderkurs, einem Koordinationstraining oder einem Fett-Burner-Kurs teilnehmen. Oder Sie vertiefen Ihre Entspannung im Wellness-Bereich bei einer Massage oder beim Besuch der Sauna.
Bei einem Yoga Seminar Wochenende erlernen Sie viel mehr als nur neue Yoga-Übungen. Es werden Ihnen daneben beispielsweise Workshops hinsichtlich Ernährung, Meditation sowie Ayurveda angeboten. Der Vorteil eines solchen Wochenendes ist, dass man sich nicht nur um einen kleinen Bereich Ihres Körpers kümmert. Durch die unterschiedlichen Seminare werden Körper und Geist insgesamt angesprochen. Damit es nicht bei einer kurzzeitigen Erholung bleibt, erhalten Sie viel Wissen, was Sie daheim auch noch anwenden können.
Ein Wellness Yoga Wochenende ist für Sie perfekt geeignet, wenn Sie sich beispielsweise nach den Yoga-Stunden mit einer Massage verwöhnen lassen wollen. Gerade bei den teilweise körperlich anstrengenden Übungen wird es Ihnen sicherlich gut tun, wenn Sie in Ihrer freien Zeit beispielsweise die Sauna besuchen. Zum Entspannen der Muskeln bietet sich in den Hotels auch eine Fango-Anwendung im Wellness-Bereich an. Nach einem Yoga Retreat Wochenende mit Wellness werden Sie sich sicherlich wie neu geboren fühlen.
Wenn Sie tiefentspannt aus dem Kurzurlaub zurückkehren wollen, ist ein Yoga Meditation Wochenende genau das Richtige für Sie. Die Übungen von Meditation sowie Yoga greifen oftmals ineinander, beziehungsweise ergänzen sich perfekt. Beispielsweise kann Ihnen der durch die Meditation erreichte Zustand der inneren Ruhe helfen, sich optimal auf die Durchführung Ihrer Yoga-Übungen zu konzentrieren. Bei einem Yoga Meditation Wochenende lernen Sie sich sowie Ihren Körper auf eine ganz neue Art und Weise kennen.
Wenn Sie zuvor nur sporadisch Yoga gemacht haben und sich nicht wirklich damit auskennen, können Sie dennoch ein Yoga Wochenende buchen. Es gibt sowohl spezielle Anfänger Angebote wie beispielsweise Schnupperwochenenden, als auch extra Kurse für Anfänger. Die Coaches werden dafür sorgen, dass Sie bei den Übungen mitkommen. Sollten Sie nach den Yoga-Workshops noch Fragen haben, stehen Ihnen die zertifizierten Yoga-Lehrer für diese ebenfalls gerne zur Verfügung.
Fortgeschrittene müssen keine Angst haben, dass Sie sich bei einem Yoga Wochenende in NRW langweilen. Sie haben die Möglichkeit, spezielle Kurse für Fortgeschrittene zu buchen. Sollten Sie diese nicht schon bei der Urlaubsbuchung auswählen können, haben Sie die Möglichkeit, sich hierfür direkt vor Ort anzumelden. Bei diesen Kursen werden die bereits angeeigneten Kenntnisse noch vertieft und Ihnen werden Yoga-Übungen gezeigt, die einen höheren Schwierigkeitsgrad haben.
Für einen Yoga Kurzurlaub im Sauerland spricht zunächst einmal die sehr idyllische Lage mitten im Grünen. Entspannen Sie während Ihrer Auszeit und genießen Sie die Ruhe im Sauerland. Daneben finden Sie hier mehrere Resorts, die sich auf das Thema Yoga spezialisiert haben. Für Ihre Freizeit hat das Sauerland ebenfalls sehr viel zu bieten.
Im Sommer sollten Sie den Badestrand Mielinghauser Bucht besuchen und sich hier etwas abkühlen. Mehrere Stauseen, die Hammerkotten sowie die Markshöhe laden zu einem Spaziergang, bei dem Sie mal wieder tief durchatmen können, ein. Im DampfLandLeute Museum Eslohe erwarten Sie beispielsweise sechs Lokomotiven, ein Dieselmotor von Deutz sowie 14 Dampfmaschinen.
Im Teutoburger Wald befindet sich zunächst einmal Europas größtes Yoga Zentrum. Daneben spricht die wunderschöne, ruhige Landschaft für dieses Reiseziel. Für Ihre Freizeit hat der Teutoburger Wald ebenfalls viel zu bieten. Die auf dem Hermannsweg liegenden imposanten Externsteine, die als das bedeutendste Naturdenkmal in dieser Region gelten, sind ein perfektes Motiv für Erinnerungsfotos.
Wanderfreunde, die auf dem Hermannsweg sind, kommen nicht umhin, auch das Hermannsdenkmal sowie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal zu besichtigen. Wenn Sie in Ihrer Unterkunft Fahrräder ausleihen können, sollten Sie auf jeden Fall zum Steinhorster Becken, das größte von Menschen geschaffene Biotop, mit Aussichtsturm fahren.
Im Ruhrgebiet finden Sie eine Vielzahl an Yoga-Schulen sowie Einrichtungen, die Sie an das Thema Yoga heranführen. Für Ihre Freizeit gibt es ebenfalls sehr viel zu sehen, wie zum Beispiel das Museum Folkwang sowie die Zeche Zollverein, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Wenn Sie Tiere lieben, bietet sich ein Besuch der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen, dem Zoo Dortmund sowie dem Zoo Duisburg an.
Sollten Sie in Ihrer freien Zeit auf der Suche nach etwas Action sein, dann sind Sie im Movie Park Germany genau richtig. Bei einem Spaziergang durch den Grugapark Essen, um den Baldeneysee sowie durch den Botanischen Park Rombergpark können Sie die Flora und Fauna des Ruhrgebiets genießen.
Wenn Sie rechtzeitig buchen, steht Ihnen oftmals der sogenannte Frühbucherrabatt in unseren Hotels zur Verfügung. Oder sie schauen ein paar Tage vorher nach unseren Last Minute Angeboten.
Da die meisten Workshops im Innenbereich stattfinden, bleibt dies Ihrem eigenen Geschmack überlassen. Solche besonderen Tage im Retreat tragen nämlich das ganze Jahr zu Ihrer Entspannung bei.
Jede Unterkunft bietet andere Arten von Yoga an. Beispielsweise können Ihnen Hatha, Yin oder Kundalini Yoga beigebracht werden.
In der Angebots- und Hotelbeschreibung ist immer genau angegeben, für welches Level das Yoga Wochenende geeignet ist.
Die meisten Hotels bieten Ihnen bei der Buchung schon Doppelzimmer an. Daneben können Ihnen die erfahrenen Yoga-Lehrer auf Nachfrage sicherlich eine Vielzahl an Partnerübungen zeigen, die Sie nach Ihrer Urlaubsrückkehr in den eigenen vier Wänden durchführen können. Zusammen entspannen und eine Auszeit genießen ist natürlich in unseren Hotels auch zu zweit möglich.