Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels auf Usedom
Was ein Wellnesshotel auf Usedom ausmacht
Auf Usedom können Sie bei unterschiedlichen Wellnessangebote entspannen, sowohl rustikale als auch moderne Wellnesshotels mit 4 oder 5 Sternen sind hier zu finden. Die meisten Wellness Oasen liegen direkt am Strand oder zumindest im Zentrum der Badeorte. Einige Spa Hotels finden sich in Zinnowitz und Ahlbeck an der Strandpromenade, aber auch in den ruhigen und familiären Urlaubsorten, wie Koserow und Bansin, gibt es schöne Wellness Resorts.
Sie verfügen über einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Pool oder Schwimmbad. Einige Hotels sind auf bestimmte Behandlungen, wie Massagen oder Thalasso-Kuren, spezialisiert.
Auch kulinarisch erwartet Sie eine große Vielfalt, genießen Sie regionale, typische Bio Speisen. Größere Hotels weisen ein eigenes Restaurant und weitere Extras auf. Lassen Sie sich rundum verwöhnen und buchen Sie eine All Inclusive Reise.
Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern
Die besten Wellnessanwendungen auf Usedom
Für Ihren Wellnessurlaub auf Usedom stehen Ihnen unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung, bei denen Sie neue Kraft tanken und zur Ruhe kommen können.
Moor- und Algenpackungen
Behandlungen mit Moor- und Algenpackungen sind hervorragend, um Hauterkrankungen und Rücken- und Gelenkschmerzen entgegen zu wirken. Sie erfrischen die Haut und wirken schmerzlindernd.
Kräuter Arrangements
Die individuelle Nutzung von Kräutern pflegt die Haut und fördert die Durchblutung. Können vorbeugend gegen Krebs wirken und haben generell einen reinigenden Effekt. Erleben Sie Erholung und Ruhe pur.
Thalassokuren
Entspannen Sie bei Thalasso-Kuren auf Usedom. Mineralstoffe und Spurenelemente, die im Meerwasser in hoher Konzentration enthalten sind, stimulieren Körper und Geist in positiver Weise. Sie eignen sich besonders gut zur Bekämpfung von Haut- und Atemwegserkrankungen.
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub auf Usedom selbst zusammen
Die 2 schönsten Regionen für einen Wellness Kurzurlaub auf Usedom
Usedom ist seit 1945 eine geteilte Insel und besteht aus einem größeren deutschen und einem kleineren polnischen Teil.
Deutsche Seite Usedoms
Genießen Sie Ihren Aufenthalt am langen Strand der Ostsee oder erkunden Sie die Lagune “Achterwasser”. Auf der deutschen Seite Usedoms reihen sich die Badeorte wie Perlen an einer Schnur, so können Sie in kurzer Zeit mehrere Orte erkunden und kennenlernen. An der Grenze zu Polen findet täglich ein bunter Markt statt, auf dem Sie nach Lust und Laune stöbern und kaufen können.
Polnische Seite Usedoms
Die polnische Seite bietet lange Sandstrände an der Ostsee. Im Hinterland lockt der Nationalpark Wolin mit einer sanft welligen Landschaft mit Windmühlen, Seen und Tierparks, die sicher auch Kinderherzen höher schlagen lassen. Die vielseitige Natur bietet zahlreiche Aktivitäten und ist sowohl für Aktivurlauber als auch für Urlauber, die nur entspannen möchten, eine perfekte Destination.
Die 2 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub auf Usedom
Seebad Ahlbeck
Das Seebad Ahlbeck ist mit seiner markanten Seebrücke, der langen Promenade und der Bäderarchitektur, ein lohnenswertes Urlaubsziel. Erholsame Spaziergänge am breiten Strand oder in der Ortsmitte sind immer eine wunderbare Abwechslung zwischen den Wellnessanwendungen.
Swinemünde
Im polnischen Swinemünde, dem ältesten und größten Seebad auf Usedom, sind insbesondere der großzügig angelegte Kurpark und die Hafenmole an der Swine-Mündung sehenswert. Hafenrundfahrten und Schiffsausflüge zur Nachbarinsel Wollin garantieren maritime Stimmung und unvergessliche Augenblicke auf der Ostsee.
Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise auf Usedom
Seebrücke Ahlbeck
Der weitläufige Strand und die Seebrücke Ahlbeck sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die 100 Jahre alte Seebrücke ist nicht nur schön anzuschauen, sondern bietet auch Cafés und Restaurants mit schönem Ausblick auf das Meer.
XXL-Strandkorb
Heringsdorf trumpft auf mit dem weltweit größten Strandkorb, der prominent im Kurviertel platziert ist. Er ist zweifellos ein beliebtes Fotomotiv und fasst über 100 Personen auf einmal.
Drei Kaiserbäder
In den drei Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck sollten Sie unbedingt einige der prachtvollen Villen im Stil der Bäderarchitektur aufsuchen. Viele davon, wie die Villa Oechsler, beherbergen sogar Museen, andere Hotels oder stilvolle Restaurants.
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten auf Usedom
Ausflüge zu den Stränden
Wellness auf Usedom wäre unvollständig ohne ausgedehnte Strandspaziergänge tagsüber oder zum stimmungsvollen Sonnenuntergang. Alle Badeorte haben zudem schöne Strandpromenaden zu bieten, an denen im Sommer zahlreiche Veranstaltungen und Feste stattfinden. Bei Wanderungen und Radtouren entlang der Küste bieten sich immer wieder phänomenale Ausblicke auf die Dünen, den weiten Strand und das Meer an.
Besuch der Museen
Usedom steht auch für Kunst und Museen. Insbesondere der amerikanische Maler Lyonel Feininger hat lange auf der Insel gelebt und gewirkt. Inspirationen für seine Werke holte er sich an vielen Orten auf Usedom. Im Rahmen einer ausgeschilderten Radtour haben Sie die Gelegenheit, viele der Orte, die als Vorbild für seine Gemälde dienten, zu besuchen. Interessante Museen sind darüber hinaus "Uns Olle Schaul" im Seebad Zempin oder das Usedomer Kunsthaus Villa Meyer in Zinnowitz.