Wellness an der Mecklenburgischen Seenplatte

Urlaub im Land der 1000 Seen

Erholung an der Mecklenburger Seenplatte

Wellness an der Mecklenburgischen Seenplatte stellt den idealen Rahmen dar, um vom hektischen Alltag abzuschalten und den Stress hinter sich zu lassen. Dies liegt vor allem an der eindrucksvollen und einzigartigen Natur der Seenlandschaft gepaart mit einem großen Angebot an traumhaften Wellnesshotels und Anwendungen, die keine Wünsche offen lassen. Darüber hinaus erwarten Sie viele Aktivitäten und spannende Sehenswürdigkeiten, die einen perfekten Ausgleich bieten. Lassen Sie sich von Ihrem Wellnessurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte begeistern.


Top Wellnesshotels an der Mecklenburgischen Seenplatte

Das bieten unsere Wellnesshotels an der Mecklenburger Seenplatte

Bei uns erwarten Sie erstklassige Unterkünfte, die keine Wünsche offen lassen und mit einer ausgewählten Ausstattung bestechen. Ob ruhig inmitten der erholsamen Landschaft der Region, am See oder zentral in historischen Städten gelegen, wir bieten für alle Präferenzen das richtige Angebot. Zu jedem Zimmer gehören selbstverständlich ein eigenes Bad und WC. Darüber hinaus sind für Sie Frühstück und Halbpension inkludiert und Sie können sich auf einige Extras freuen. Unsere Wellnesshotels verfügen in der Regel über moderne Wellnessbereiche mit Saunalandschaften, Schwimmbädern, Pools im Innen- und Außenbereich sowie erholsame Dampfbäder. Oftmals steht auch der körperlichen Betätigung in Ihrem Kurzurlaub nichts im Wege, da die meisten der Spa Hotels über einen eigenen Fitnessraum verfügen. Da es sich bei unseren Resorts ausschließlich um 4 und 5 Sterne Unterkünfte handelt, ist bei Ihrem Wellnesshotel an der Mecklenburgischen Seenplatte für jeden das passende Angebot dabei. Vor allem, wenn Sie sich entscheiden, zusätzliche Wellnessarrangements und Anwendungen zu buchen, ist in Ihrem Urlaub ein maximales Maß an Luxus und Erholung garantiert.

Buchen Sie erholsame Wellnessanwendungen an der Mecklenburgischen Seenplatte

Klassische Spa-Anwendungen

Eine Frau genießt eine entspannende Rückenmassage

Während Sie Wellness an der Mecklenburgischen Seenplatte genießen, stehen Ihnen zahlreiche klassische Spa-Anwendungen zur Verfügung. Hierzu zählen beispielsweise Aqua-Relax Angebote, bei denen Sie im Wasser schwebend gedehnt und massiert werden sowie Massagen und wohltuende Pflegeanwendungen. Diese helfen Ihnen, Ihre Durchblutung und Ihren Stoffwechsel anzuregen und Verspannungen, Anspannung und Stress zu lösen und zu lockern.

Anwendungen für Paare

Ein Paar genießt ein gemeinsames Entspannungsbad

Um gemeinsam mit Ihrem Partner komplett vom hektischen Alltag abzuschalten, können Sie auch unsere Romantik Anwendungen für 2 Personen voll auskosten. Hierzu lädt die kuschelige und ruhige Atmosphäre der Gegend ein. Nehmen Sie an den Massagen zu zweit teil und genießen Sie anschließend ein ausgiebiges Rosenbad. Hierdurch gelangen Sie zusammen zu einem hohen Grad an Entspannung und festigen Ihre Beziehung durch Zeit zu zweit.

Thermalanwendungen

Eine Frau entspannt im warmen Thermalwasser

Nicht entgehen lassen sollten Sie sich außerdem die vielen zauberhaften Thermalanwendungen im Land der Seen. In natürlichem, mineralienhaltigem Thermalwasser entfaltet sich die gesamte Wirkung der wertvollen Inhaltsstoffe. Ergänzend hierzu können Sie spezielle Sole-, Moor- sowie Aromabäder und besondere Zutaten für das Wasser wählen. Diese Anwendungen haben eine erholende und heilende Wirkung, insbesondere auf Verspannungen und Stress.

Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub an der Mecklenburger Seenplatte selbst zusammen

      

 

 

 

 

                        

Abwechslungsreiche Reiseziele an der Mecklenburgischen Seenplatte

Rheinsberg

Das Schloss Rheinsberg am Grienericksee

Ein ebenso vielfältiges wie ansprechendes Reiseziel stellt die ehemalige Residenzstadt Rheinsberg dar. Der staatlich anerkannte Erholungsort erwartet Sie mit einer ausgezeichneten Lage, ausgedehnten Wasserflächen und einem reichhaltigen Angebot an Wellnessanwendungen. Hierzu tragen die vielen erholenden Thermen und Saunen vor Ort bei. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich die interessanten und historischen Gebäude, wie beispielsweise das Keramikmuseum oder auch das Schloss Rheinsberg direkt an einem der vielen Seen gelegen.

Neustrelitz

Die Stadtkirche im Ort Neustrelitz

Neustrelitz, eine frühere Residenzstadt mecklenburgischer Herzöge, gilt ebenso als idealer Ausgangspunkt für Wellness an der Mecklenburgischen Seenplatte. Dies liegt vor allem an der idyllischen Naturlage und den zahlreichen einladenden Spa Hotels, die für Erholung und Regeneration stehen. Neustrelitz beeindruckt darüber hinaus mit einigen Sehenswürdigkeiten, die äußerst lohnenswert sind. Hierzu zählt, neben dem Schloss Neustrelitz, auch das Slawendorf, eine historische Stätte zur Nachbildung des Lebens von slawischen Stämmen.

Malchow

Der Malchower See mit Blick auf die Klosterkirche

Ein weiteres bemerkenswertes Reiseziel der Region ist die Inselstadt Malchow, ein anerkannter Luftkurort. Wellnesslandschaften und Vital-Oasen gepaart mit einer ruhigen Natur laden zu erholsamen Stunden ein, sodass Sie voll auf Ihre Kosten kommen. Darüber hinaus erwarten Sie einige Ausflugsziele, wie die Drehbrücke Malchow, die sich zur vollen Stunde für die Durchfahrt von Booten dreht sowie die Rodelbahn und der zugehörige Affenwald, der Sie die Umgebung ausgiebig erkunden lässt. Das Mecklenburgische Orgelmuseum und das DDR-Museum von dem Luftkurort Malchow bieten zudem einen kulturellen Ausgleich.

Die Müritz

Der Hafen Waren an der Müritz

Die Müritz ist der größte vollständig in Deutschland eingeschlossene See und liegt innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Als Destination ist er der perfekte Ausgangspunkt für Wellness, nicht zuletzt wegen der traumhaften und ruhigen Landschaft. Es finden sich ebenso viele Hotels und Anwendungen, die keine Wünsche offen lassen. Für einen Ausgleich sorgen umliegende Ausflugsziele, wie der Hafen Waren oder auch der Müritz Nationalpark, der Sie die Natur noch eindrucksvoller erleben lässt.

Alle Wellnesshotels an der Mecklenburger Seenplatte im Überblick

FAQ – Unsere Reisetipps für Wellness an der Mecklenburgischen Seenplatte

Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte?

Die optimalen Wetterbedingungen für Ihre Wellnessreise herrschen zwischen Mai und September. Eine Wellnessreise an die Mecklenburgische Seenplatte lohnt sich jedoch zu jeder Jahreszeit. Vor allem im Winter ist das vielfältige Wellnessangebot Ihres Spa Hotels mit den wärmenden Sauen und Dampfbädern besonders erholsam.

Für wen bietet sich ein Wellness Hotel an der Mecklenburger Seenplatte an?

Sowohl Jung als auch Alt kommen bei einem solchen Aufenthalt voll auf ihre Kosten. Egal, ob Sie mit Ihrer Familie oder zu zweit mit Ihrem Partner verreisen sollten, unsere Wellnesshotels bieten das passende Angebot für Jedermann. Auch Ihren Hund können Sie in viele Unterkünfte problemlos mitnehmen.

Wie lange sollten die Wellnessferien an der Mecklenburgischen Seenplatte sein?

Um Ihren Urlaub voll auskosten zu können, empfiehlt sich ein Aufenthalt von etwa 5 Tagen. Wir bieten Ihnen jedoch für jede Reisedauer eine vielfältige Auswahl. Auch ein Kurzurlaub von 2 oder 3 Tagen, beispielsweise an einem verlängerten Wochenende, kann viel Erholung bringen.

Was kostet ein Wellness Kurzurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte?

Mit uns reisen Sie garantiert günstig. Unsere Preise starten bereits bei ca. 94,00 € für eine Kurzreise und sind somit äußerst moderat.

Wie kann ich beim Buchen meiner Wellnessreise an die Mecklenburger Seenplatte sparen?

Bei uns haben Sie immer wieder die Gelegenheit, günstige Deals und Packages zu ergattern. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und frühzeitig zu buchen, um einige Rabatte zu erhalten. Doch auch Last-Minute-Angebote können Ihren Wellnessurlaub zu einem Schnäppchen machen. Schauen Sie dafür gerne auf unserer Last-Minute-Seite vorbei.

Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten an der Mecklenburgischen Seenplatte?

Die Destination bietet zahlreiche spannende sehenswerte Orte und Plätze. Zu den bekanntesten zählen unter anderem das Müritzeum, das Haus der 1000 Seen, das größte Süßwasseraquarium Deutschlands und auch der Nationalpark Müritz. Bemerkenswert sind auch das Schloss Ludwigslust mit dem zugehörigen Park sowie der Dom Sankt Maria und Sankt Johannes. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich außerdem das Schloss Rheinsberg und einen Ausflug mit der „Weissen Flotte Müritz", die verschiedene Häfen verbindet.

Was sind die beliebtesten Freizeitaktivitäten an der Mecklenburger Seenplatte?

Das Reiseziel eignet sich besonders gut für viele Aktivitäten in der wunderschönen Landschaft der Seegebiete. Hierzu zählen neben Rad fahren und Wandern auch ausgiebige Paddeltouren. Weitere abwechslungsreiche Möglichkeiten stellen Reiten oder auch Kanu fahren dar. Darüber hinaus gibt es natürlich auch ein vielfältiges Wellnessangebot, das einen optimalen Ausgleich darstellt.

Worauf muss ich bei der Wahl eines geeigneten Spa Hotels an der Mecklenburger Seenplatte achten?

Bei der Wahl Ihres Wellnesshotels sollten Sie darauf achten, dass Ihre präferierten Anwendungen angeboten werden und das Angebot Ihren Vorstellungen entspricht. Sollten Sie gemeinsam mit Kindern oder Ihrem Hund reisen, erkundigen Sie sich vorab über die Zulässigkeit und gegebenenfalls besondere Arrangements. Bezüglich der Lage der Unterkünfte gibt es ebenfalls Unterschiede, die Sie nach Ihrem Belieben wählen können.

Jetzt passenden Wellnessurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte zusammenstellen


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen: