Thermen in Bulgarien
Unsere Kunden lieben uns
Thermenhotels und Thermalbäder in Bulgarien
In einer Therme in Bulgarien tauchen Sie ein in wohltuende Wärme, kristallklares Wasser und vollkommene Entspannung. Umgeben von Bergen oder Meer verwöhnen Sie die Thermenhotels mit heilsamen Anwendungen und Fit Reisen sorgt für Ihre perfekte Wohlfühlauszeit.
Die beliebtesten Hotels zu Thermen in Bulgarien
Was macht einen Thermenurlaub in Bulgarien so besonders?
In Bulgarien erwartet Sie eine Vielfalt an Thermalbädern, Parks und die schönsten Strände entlang der Schwarzmeerküste. Neben der großartigen Aussicht auf den Strand, liegen die Hauptattraktionen in den verschiedenen Thermalquellen, in denen Sie sich erholen und entspannen können. Abgesehen von den entspannten Behandlungen, die in den verschiedenen Thermalbädern in Bulgarien angeboten werden, bietet die Region auch eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten wie, Fahrradfahren, Wandern und Mountainbiketouren. Hinzu kommt, dass es sich bei den Bulgaren um ein äußerst freundliches Volk handelt, sodass Sie während Ihres Aufenthalts überall äußerst herzlich empfangen werden.
Das bulgarische Thermalwasser
Die bulgarischen Thermalquellen sind bekannt für ihre reichhaltigen Mineral- und Nährstoffe.
Das Wasser aus den Thermalquellen ist reich an natürlichen Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Natrium und Chlorid. Darüber hinaus enthält es eine Vielzahl von Spurenelementen.
Insgesamt ist das bulgarische Thermalwasser für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Es wirkt beruhigend und hilft bei der Regeneration.
Darüber hinaus hat das bulgarische Thermalwasser aus den Quellen antioxidative Eigenschaften, die helfen, die Haut zu schützen.
Exzellente Thermenhotels in Bulgarien mit Pool, Sauna und Co.
Die Thermenhotels in Bulgarien zeichnen sich in erster Linie durch ihre exquisite Lage sowie den exzellenten Service aus. Die 3 bis 5 Sterne Häuser verfügen über elegant eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage.
Ein Balkon mit Meerblick macht das Aufstehen in Ihrem Thermenhotel zu einem einmaligen Erlebnis. Genießen Sie die gesunde und mediterrane Küche in vollen Zügen, wenn Sie zum inkludierten Frühstück noch Halbpension oder Vollpension hinzubuchen. Ein kühles Getränk an der Poolbar sollte natürlich bei Ihrem Aufenthalt nicht fehlen.
Der Zugang zum Spa Bereich ist für Sie als Gast kostenlos. Erholsame Stunden erwarten Sie im Wellnessbereich. Entspannen Sie in der Saunawelt. Wählen Sie, ob, Sie lieber in die heiße Finnische Sauna gehen möchten oder ob die Kräutersauna Ihre Neugierde weckt.
In den Thermenhotels in Bulgarien fühlt sich außerdem die ganze Familie wohl. Im Kinderpool können die Kleinen planschen und die Eltern genießen Ihre Auszeit im Whirlpool. Außerdem sind die hoteleigenen Außenpools beheizt, sodass Sie, auch wenn es draußen kühler ist, Ihre Bahnen schwimmen können.
Die besten Thermen in Bulgarien
Das Aquahouse Hotel in Bulgarien befindet sich in dem Kurort St Konstantin und Helena direkt am Meer. Mit seinen 14 Pools und unzähligen Wasserflächen ist das Aquahouse Hotel wahrscheinlich das beeindruckendste Thermalbad in Bulgarien und eignet sich daher ganz hervorragend für einen erholsamen Thermenurlaub.
Der weitläufige Garten des stilvollen Casa di Fiore Thermal Medical Spa lädt zum Verweilen ein. Das traumhafte Hotel liegt im malerischen Kurort Kranewo und befindet sich ganz in der Nähe des feinen Sandstrandes. Es steht für moderne Behandlungsmöglichkeiten und einzigartige Naturheilmittel, wie dem hypothermalen Mineralwasser. Im großzügig gestalteten Thermal-Außen- und Innenpool, der mit Mineralwasser gespeist wird, können Sie richtig relaxen.
Die schönsten Orte für Ihren Thermenurlaub in Bulgarien
Kranevo ist ein kleiner Ort in Bulgarien in der Nähe des beliebten Goldstrands. Der idyllische Ort lädt zum Entspannen und dem Genießen der Natur ein. Es gibt verschiedene Aktivitäten, die man hier unternehmen kann, wie z. B. Radfahren, Wandern, Schwimmen und vieles mehr. Kraneveo ist gut bekannt für seine malerischen Strände, die schöne Landschaft und die herrlichen Wälder. Außerdem erwarten Sie viele Restaurants, Cafés oder Bars, wo Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen können.
Bei Albena handelt es sich um eine Hotelstadt, die sich direkt an der malerischen Schwarzmeerküste befindet. Dort können sich Sie an dem fünf Kilometer langen Sandstrand entspannen oder eines der schönsten Naturschutzgebiete in Bulgarien erkunden. Und da es sich bei Albena um einen Kurort handelt, ist die Stadt für einen Thermenurlaub perfekt geeignet. In Albena befindet sich unter anderem das größte Spa- und Wellnesszentrum in Bulgarien, wo verschiedene Anwendungen durchgeführt werden.
Bei St. Konstantin und Helena handelt es sich um einen beliebten Kurort an der malerischen Schwarzmeerküste im Norden von Bulgarien. Das mineralreiche Wasser, das Meer sowie die Joddämpfe machen den Kurort ganzjährig zu einem perfekten Reiseziel für den Thermalurlaub. Sieben heiße Quellen befindet sich dort. Die fantastischen natürlichen Thermalbecken des Kurorts sind von immenser Bedeutung für ein vielseitiges Wellnessangebot, das Gäste jeder Altersklasse erholsame Behandlungen bietet.
FAQ - Unsere Tipps für Ihren perfekten Thermalurlaub in Bulgarien
Sie erhalten Angebote für einen Thermalurlaub in Bulgarien bereits ab 208 €, wobei das Frühstück schon inbegriffen ist sowie der Zugang zum Wellness Bereich.
Die beste Reisezeit für einen Thermalurlaub in Bulgarien ist zwischen Mai und September. Denn zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm, sodass Sie sich auch beim Schwimmen im warmen Meerwasser entspannen können. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Öffnungszeiten der Thermen zum Beispiel an Feiertagen.
Für einen Thermenurlaub in Bulgarien eignet sich der Kurort St. Konstantin und Helena ganz besonders. Zudem bietet sich Albena an, um einen Aufenthalt in einem Thermenhotel richtig zu genießen. Kranevo ist außerdem sehr zu empfehlen und liegt ebenfalls an der Schwarzmeerküste.
Das Aquahouse Hotel in St. Konstantin und Helena ist für einen Thermenurlaub perfekt geeignet und liegt direkt an der malerischen Schwarzmeerküste. Dort können Sie sich nicht nur in den unzähligen Pools entspannen, sondern auch bei einer der Wellnessanwendungen, die in dem Thermalbad in Bulgarien ebenfalls angeboten werden. Zudem zählen mit fünf Sternen ausgezeichnet das Casa di Fiore Thermal Medical Spa sowie das Maritim Paradise Blue zu den Top Thermen in Bulgarien.
Um sich so richtig zu erholen, sollte der Aufenthalt in dem Thermenhotel in Bulgarien mindestens eine, besser jedoch gleich zwei Wochen betragen. Je länger Sie bleiben, können Sie neben dem Besuch des Thermalbads auch noch die Natur rund um das Hotel erkunden.
Für Ihren Aufenthalt in einer Therme in Bulgarien sollten Sie neben Badeklamotten, Badetüchern und Handtüchern am besten auch ausreichend Kleidung zum Wechseln mit einpacken. Ein Bademantel wird Ihnen oftmals gestellt, schauen Sie aber noch einmal auf das auch auf Ihr Thermenhotel zutrifft. Ansonsten gehört dieser ebenfalls mit auf die Packliste.
Selbstverständlich können Sie sich auch mit Ihren Kindern in einem Thermalbad in Bulgarien entspannen. In den Bädern fühlt sich die ganze Familie wohl. Geben Sie bei Buchung bitte die Anzahl und das Alter Ihrer Kinder an, damit wir sicherstellen können, dass Ihr Wunschhotel die richtige Wahl für Sie ist.
Einige der Thermen in Bulgarien sind behindertengerecht, was bedeutet, dass diese zum Beispiel auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden können. Informieren Sie am besten bereits im Vorfeld bei dem Betreiber des jeweiligen Thermalbads in Bulgarien darüber, ob die Therme über eine behindertengerechte Ausstattung verfügt.
Ja, Sie können über unsere Webseite fitreisen.de auch Wertgutscheine für jede Art von Reise bei uns erhalten. Der Gutschein für einen Thermalurlaub in Bulgarien eignet sich perfekt als Geschenk für Wellnessliebhaber.
Sowohl unter den Angeboten für Frühbucher als auch unter den verfügbaren Last-Minute-Angeboten finden Sie günstige Angebote in einem der Thermenhotels in Bulgarien.