Thermen in den Alpen
Unsere Kunden lieben uns
Finden Sie Ruhe und Entspannung in einer Therme in den Alpen
Mit einem Thermenurlaub in den Alpen tauchen Sie ein in die Welt der Erholung. Umgeben von atemberaubender Naturkulisse bieten die Alpen exklusive Thermalbäder und Wellness-Oasen, die Körper und Geist harmonisch verwöhnen. Entspannen Sie in den heilenden Gewässern, umgeben von schneebedeckten Gipfeln oder grünen Almwiesen. Erleben Sie unvergessliche Augenblicke, während Sie inmitten der imposanten Bergwelt neue Energie tanken und die Schönheit der Alpen in vollen Zügen genießen.
Die beliebtesten Hotels zu Thermen in den Alpen
Vielseitiger Thermenurlaub in den Alpen
Der Besuch einer Therme in den Alpen wirkt Wunder, um Ihr Wohlbefinden deutlich zu steigern. Die beeindruckende Landschaft der Alpenregion bietet sich nicht nur für wunderschöne Freizeitaktivitäten wie Wandern, Spazieren, Skifahren oder Fahrradfahren an. Vielmehr garantiert die einzigartige Bergregion mit ihren großartigen Panoramen beste Möglichkeiten, die Alltagssorgen zu vergessen und zu entspannen. Sie können Ihren Thermenurlaub in den Alpen ganz nach Belieben mit einem Städteausflug und dem Besuch zahlreicher Sehenswürdigkeiten verbinden. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Egal, ob für einen Tagesausflug oder für einen Kurzurlaub mit Ihren Kindern und Enkeln – die Auswahl an Unterkünften ist vielseitig und hält für jeden Geschmack das Richtige bereit. Auf unserer Seite bekommen Sie viele Tipps und Anregungen für die Planung Ihres Urlaubs in einer Therme in den Alpen.
Das Thermalwasser der Heilquellen in den Alpen
Was gibt es Schöneres, als nach einer Wandertour oder einem Skitag die Seele baumeln zu lassen und die verspannte Muskulatur zu lockern? Viele Thermen und Hotels sind in der Nähe von Skiorten zu finden, sodass Sie von kurzen Wegen zwischen Unterkunft und Freizeitgestaltung profitieren werden. Dadurch, dass sich die Alpen über eine Fläche von circa 200.000 Quadratkilometer erstrecken, ist auch die Anzahl der Thermalquellen und Thermen sehr groß und bewegt sich im hohen zweistelligen Bereich.
Abhängig davon, für welche Destination Sie sich entscheiden, werden Sie von der jeweiligen Zusammensetzung des Thermalwassers profitieren. Dabei sorgt der hohe Gehalt an Salzen, Magnesium, Kalzium und Hydrogenkarbonat dafür, dass eine Thermalkur bei vielen Indikationen infrage kommt:
- Krankheiten des Verdauungstraktes
- Muskelbeschwerden und Nachbehandlungen von Muskelverletzungen
- Gelenkbeschwerden
- Erschöpfungszustände
- Krankheiten der Haut und Allergien
- Probleme des Bewegungsapparates
- Stoffwechselstörungen
- Erkrankungen des Nervensystems wie Rheuma
- Diabetes
- Atemwegserkrankungen
Exzellente Thermenhotels in den Alpen, die zu begeistern wissen
Für Ihren Kurzurlaub in der Alpenregion steht Ihnen von Thermenhotels mit luxuriöser, exklusiver Einrichtung bis zu bodenständigen Unterkünften mit Hausmannskost ein breites Angebot zur Verfügung. Am meisten Zeit und Geld sparen Sie, wenn Sie sich für ein Package entscheiden. Unsere Paketreisen beinhalten meist Frühstück oder Halbpension, freien oder rabattierten Eintritt in die Therme, Nutzung der Hotelservices wie WLAN und Parkplatznutzung, oder auch, je nach Möglichkeiten vor Ort, Wellness- und Therapieanwendungen. In vielen Paketen sind auch regionale Vorteilskarten enthalten, mit denen Sie beispielsweise die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können oder andere Vergünstigungen bekommen.
Wenn Sie allein reisen, sind Wellnesshotels optimal geeignet, um zur Ruhe zu kommen. Wenn Kinder mitreisen, sollten Sie darauf achten, dass die entsprechende Einrichtung kinderfreundlich ist. Wählen Sie selbst aus einem der zahlreichen Angebote!
Die besten Thermen in den Alpen
Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Thermalbad in den Alpen sind, stellt die Therme 1 Bad Füssing eine gute Wahl dar. Die lange Tradition dieses Heilbades reicht bis in die 1940er-Jahre zurück. Die abwechslungsreiche Badelandschaft überzeugt mit 12 Thermalbecken, die Wassertemperaturen zwischen 18 und 42 Grad Celsius garantieren. Neben der Therme bietet diese Einrichtung auch einen beeindruckenden Saunahof in historischem Ambiente. Für die bestmögliche Erholung sollten Sie genügend Zeit einplanen, schließlich gibt es viel zu entdecken. Die gute Gastronomie rundet Ihr Wellnesserlebnis zusätzlich ab.
Die RupertusTherme in Bad Reichenhall überzeugt mit einer modernen Spa-Einrichtung und einem breiten Angebot an Anwendungen, die für Erholung und Wohlbefinden sorgen. Die natürliche Alpensole, mit der die Becken gespeist werden, hat nachweislich regenerative Eigenschaften. Das Thermalbad eignet sich auch perfekt für einen Familienurlaub. Das breit gefächerte Angebot an Sport- und Spaßangeboten lässt Kinderaugen leuchten. Kinderschwimmkurse, eine Minirutsche oder ein Babybecken sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
Die Badewelt der Terme 3000 in Moravske Toplice, Slowenien, bietet eine einzigartige Mischung aus Wellness und Erlebnis. Das Resort liegt inmitten der schönen Prekmurje-Landschaft und verfügt über heilende Thermalquellen. Neben entspannenden Thermalbädern gibt es das moderne Vivat Spa & Wellness Center. Die Gäste können nicht nur relaxen, sondern auch Golf spielen, Rad fahren und lokale Köstlichkeiten genießen. Die Terme 3000 sind ein ideales Reiseziel für Erholung und Aktivurlaub. Dank zahlreicher Rutschen werden sich auch Kinder und Teenager wohlfühlen.
Die schönsten Thermen-Region in den Alpen: Slowenien
Kulinarische Besonderheiten werden Sie in den slowenischen Alpen genießen können. Die aus lokalen Zutaten zubereiteten Gerichte sind nachhaltig in der Herstellung und spiegeln die Verbindung zur Natur wider. Vor allem aber beeindrucken die Speisen durch ihren guten Geschmack und die liebevolle Zubereitung, die in vielen familiengeführten Gasthäusern spürbar ist.
Auch für Naturbegeisterte und Kulturinteressierte hat das Land viel zu bieten. Die malerische Berglandschaft, klare Seen und ursprüngliche Wälder laden zu aktiven Erkundungstouren ein.
Viele Freizeitaktivitäten wie Wandern, Bummeln oder der Besuch kultureller und historischer Stätten lassen sich ideal mit einem Thermenbesuch in Slowenien verbinden. So ist garantiert das Richtige für Sie dabei – egal ob Sie Ruhe suchen oder etwas erleben möchten.
Unsere Hotels liegen oft in unmittelbarer Nähe zu den Thermen und verfügen fast immer über eigene Wellness-, Spa- oder Thermenbereiche – für maximale Erholung direkt vor Ort. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie einen Aufenthalt, der Körper und Geist in Einklang bringt.
FAQ – Alles Wichtige rund um Ihren Thermalurlaub in den Alpen
Je nach genauer Destination schwanken auch die Preise für Ihre Unterkunft. Bei uns können Sie eine Übernachtung bereits ab 248 € pro Person und Nacht buchen.
In der Regel verfügen die Thermen über einen Innen- und Außenbereich, sodass sich ganzjährig ein Besuch anbietet. Zudem sind die Becken auch beheizt. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Öffnungszeiten der Thermen zum Beispiel an Feiertagen.
Besonders in den bayerischen Alpen gibt es viele traditionsreiche Thermalkurorte wie Füssen, Ruhpolding oder Reit im Winkl. In Slowenien bieten sich die Orte Moravske Toplice und Zrece unweit der slowenischen Alpen an.
Einen Aufenthalt im Hotel mit Thermenbesuch können Sie bereits ab einer Nacht buchen. Um richtig zu entspannen, sollten Sie aber mindestens ein Wochenende einplanen, für richtige Thermalkuren besser noch eine Woche.
In den meisten Thermen können Sie sich Bademäntel und Saunahandtücher ausleihen und sparen so Platz im Koffer. Meistens ist deshalb Badebekleidung für den Thermenbesuch ausreichend. Zudem werden Bettwäsche und Handtücher in der Regel von der Unterkunft bereitgestellt. Je nach geplanter Freizeitaktivität sollen Sie dann entscheiden, was sie benötigen.
Viele Thermen in den Alpen sind barrierefrei zugänglich. Erkundigen Sie sich gerne vorab noch einmal, ob Ihr gewähltes Angebot Ihren Bedürfnissen entspricht.
Viele Thermen sind kinderfreundlich, sodass die gesamte Familie ihre wahre Freude haben wird. Spezielle Angebote wie Schwimmkurse, Rutschen-Paradiese oder Kinderbecken sorgen dafür, dass Kinderherzen höherschlagen. Geben Sie bei Buchung bitte die Anzahl und das Alter Ihrer Kinder an, damit wir sicherstellen können, dass Ihr Wunschhotel die richtige Wahl für Sie ist.
Wenn Sie Ihre Liebsten mit einem Aufenthalt im Thermenhotel in den Alpen überraschen möchten, können Sie bei uns online einen Wertgutschein erwerben. Diesen können Sie dann zu Hause ausdrucken und verschenken.
Schauen Sie gern auf unserer Website nach speziellen Sparvorteilen oder Frühbucherrabatten. Unser freundlicher Kundenservice hilft Ihnen gern dabei, ein passendes Angebot zu finden.