Studie zu Wasserfasten zur Normalisierung des Blutdrucks
Alan Goldhamer et al.
Juni 2001
Fasten & Abnehmen
Bluthochdruck
Alan Goldhamer befasste sich gemeinsam mit einigen Kollegen in der amerikanischen Studie mit der gesundheitsfördernden Wirkung von Fasten bei Bluthochdruck.
Für die Studie erhielten 174 Probanden mit einem systolischen Blutdruck über 140 mmHg, diastolischen über 90 mmHg oder beidem ein medizinisch betreutes Fastenprogramm. Dieses bestand aus einem zwei bis dreitägigen Vorfasten mit einer Ernährung aus Obst und Gemüse, darauf folgend etwa zehn bis elf Tage lang Wasserfasten und schließlich einer sechs- bis siebentägigen Umgewöhnung auf eine fettarme, vegane Diät.
Nahezu 90 % der Probanden erreichten im Zuge der Studie einen Blutdruckwert niedriger als 140/90 mmHg, durchschnittlich konnte der Blutdruck um 37/13 mmHg gesenkt werden. Die Einnahme von Antihypertensiva konnte von den 6,3 % des Sample, die zuvor Medikamente nahmen, nach der Behandlung erfolgreich eingestellt werden.
Die Studie belegt damit, dass medizinisch überwachtes Wasserfasten eine wirksame Methode zur Normalisierung des Blutdrucks darstellt.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Bluthochdruck
- Institution
- Center for Conservative Therapy, Penngrove, Calif, USA
- Titel
- Studie zu Wasserfasten zur Normalisierung des Blutdrucks
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt, dass medizinisch überwachtes Wasserfasten eine wirksame Methode zur Normalisierung des Blutdrucks darstellt.
- Originaltitel
- Medically supervised water-only fasting in the treatment of hypertension
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11416824/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Amira Miladi et al.
Januar 2024
Die Studie zeigt eine Verbesserung der Gedächtnisleistung bei jüngeren Teilnehmern und einen leichten Körperfettverlust während Fastens.
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Sonstiges Fasten
Anika M. Hartmann et al.
November 2022
Die Studie zeigt, dass Fasten mit pflanzlicher Ernährung kardiovaskuläre Risikofaktoren senkt und die Werte der Krankheitsaktivität bessert.
Holger Cramer et al.
August 2022
Die Studie zeigt, dass Fasten Gewicht, Blutdruck & andere Risikofaktoren reduziert und ein guter Einstieg in die Lebensstilveränderung ist.