Antonella Fioravanti et al.
Januar 2013
Fangokur
Heilkur & Thermalkur
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Ziel der Studie war es, die kurz- und langfristige Wirksamkeit der Fango-Therapie zu prüfen und zu belegen.
60 Patienten mit diagnostizierter Handarthrose wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Die ersten 30 Patienten wurden zusätzlich zur üblichen Therapie an 12 Tagen jeweils mit einer Schlammpackung behandelt und bekamen zusätzlich ein Thermalbad. Die Kontrollgruppe erhielt weiterhin die Routinebehandlungen.
Beide Gruppen wurden sowohl vor der Studie als auch drei, sechs, neun und zwölf Monate danach untersucht. Getestet wurden unter anderem die Funktionalität der Hände und das Schmerzempfinden.
In allen Parametern zeigte die Spa-Therapie jeweils die besseren Werte; insbesondere hielten die Verbesserungen auch nach sechs Monaten noch an, während sich in der Kontrollgruppe keine wesentlichen Veränderungen zeigten.
A. M. Beer et al.
November 2003
Die Studie zeigt: Moor- und Schlammbäder speichern Wärme besser als Wasserbäder, was ihre Wirkung bei rheumatischen Beschwerden unterstützt.
Micol Caichiolo et al.
Mai 2024
Die Studie zeigt, dass Polysaccharide aus Euganeischem Thermal-Schlamm entzündungshemmend wirken.
Fangokur
Rückenschmerzen
Mahmoud Abu-Shakra et al.
September 2014
Die Studie zeigt, dass mineralreiche Kompressen mit Schlamm aus dem Toten Meer bei Lumbago schmerzlindernd wirken.