Entdecken Sie unsere besten Kurhotels in Oberösterreich
Was macht Oberösterreich zu einer besonderen Region für eine Kur?
Umgeben von der prächtigen Kulisse des Alpenvorlandes können Sie im wohligen Thermalwasser entspannen. Das Jod-Vorkommen ist wohl der größte Trumpf der Kur Region Oberösterreich, denn schon seit Jahrhunderten wird Jod zu Verbesserung der Gesundheit genutzt. Abgesehen davon hat die Region auch eine unglaublich idyllische Naturlandschaft zu bieten und ist ein idealer Ort zum Wandern und Fahrrad fahren. Entspannen Sie auch an einem der vielen Bergseen und drücken Sie für einen Moment auf Pause, während Sie auf das schöne blaue Wasser schauen.
Diese Kureinrichtungen in Oberösterreich erwarten Sie
Je nach Art Ihres Aufenthalts kommen Sie in einer Kurklinik, Rehaklinik, Gesundheitshotel, Sanatorium unter. Alle Hotels und Resorts sind im Bereich des drei bis fünf Sterne Sektors eingeordnet. Unsere Kureinrichtungen verfügen je nach Art über Fitnessbereiche sowie Wellnessbereiche mit Schwimmbad und Sauna. Die Lage der Unterkunft ist jeweils inmitten des malerischen Alpenvorlandes, ca. 36 Kilometer von der Hauptstadt Linz entfernt.
Die Kurhotels und Kurkliniken auf unserer Plattform arbeiten ausschließlich mit geschulten, zertifizierten Ärzten und Personal zusammen. Für den bestmöglich Kuraufenthalt in Oberösterreich stimmen wir die Kuranwendungen und Angebote individuell auf Ihre Beschwerden ab. Für jeden Aufenthalt können Sie Halb- oder Vollpension wählen.
Aus diesen Kurformen können Sie bei einem Kururlaub in Oberösterreich wählen
Fastenkur
Eine Fastenkur wirkt entschlackend, reinigt den Körper von Schadstoffen und gibt ihm neue Energie. Die Kur läuft in verschiedenen Phasen ab: Im ersten Schritt wird für Sie ein Fastenplan erstellt. Anschließend beginnt die Entlastungsphase, in der ihr Körper allmählich umgestellt wird. In der zweiten Phase wird völlig auf Nahrungszufuhr verzichtet, bevor in der dritten Phase der Körper wieder langsam an Ernährung gewöhnt wird.
Diät Kur
Eine Diät Kur unterstützt unter medizinischer Aufsicht Menschen die unter Übergewicht leiden. Gemeinsames gesundes Kochen und gemeinsame sportliche Aktivitäten geben eine Menge Anregungen, die anschließend zu Hause in den Alltag integriert werden können. Der Schwerpunkt liegt darin, falsche Essgewohnheiten aufzudecken und diese durch neu erlernte zu ersetzen.
Thermalkur
Bei einer Thermalkur wird Ihr Wohlbefinden gesteigert und Ihr Körper mit neuer Energie versorgt. Diese Thermalkuren können wahre Wunder bewirken, denn schon die Römer kannten die heilende Wirkung der heißen Thermen. Es erwarten sie Bäder in heißen Quellen, Massagen oder Inhalationen, die Sie wieder in Einklang mit Ihrem Körper bringen sollen.
Bei diesen Indikationsgruppen kann eine Kur in Oberösterreich helfen
Nerven & Stress
Bei Bluthochdruck, Burnout, Depression sowie psychosomatische Erkrankungen oder Migräne fördert die Heilwirkung des Thermalwassers in Oberösterreich in Ergänzungen mit Ayurveda Behandlungen gezielt die Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes. Oberösterreich ist der richtige Ort, um die Alpenluft zu genießen und dabei Ihre innere Ruhe zurückzugewinnen.
Bewegungsapparat
Eine Kur in Oberösterreich ist besonders zu empfehlen, wenn Ihr Bewegungsapparat eingeschränkt ist. Beispielsweise aufgrund einer Rheuma- oder Gelenkerkrankung wie Arthritis und Arthrose, Fibromyalgie aber auch Bandscheibenvorfälle und Rückenschmerzen oder Osteoporose. Die einzigartigen Jodsolen-Therapien lindern Ihre Schmerzen und fördern Ihre Gesundheit
Stoffwechsel
Auch bei Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes, Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen oder Magen-Darm-Beschwerden sind Sie in Oberösterreich sehr gut aufgehoben. Die Thermalbäder und Massagebehandlungen laden ein, um den Kreislauf zu stabilisieren und den Bluthochdruck zu senken. Das salzhaltige Wasser, was aus den umliegenden Jodquellen stammt, wird sowohl zur Vorbeugung als auch Behandlung eingesetzt. Dadurch kann das seelische Wohlbefinden und die allgemeine Gelassenheit gestärkt werden.
Kurorte in Oberösterreich
Bad Hall
Bad Hall hat besonders viel des natürlichen Heilmittels Jod zu bieten. Schon im Jahr 777 leisteten die Heilquellen von Bad Hall einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung und -erhaltung. Jod senkt den Blutdruck und stärkt das Immunsystem. Auch in Ihrer Freizeit können Sie vieles in Bad Hall erleben. Machen Sie lange Spaziergänge im Kurpark oder spielen Sie eine Partie Golf auf einer der vielen Golfplätze in Bad Hall.
Altenfelden
Auch der Kurort Altenfelden hat viel zu bieten. Nicht nur ist er bekannt für seine sanften Hügellandschaften, sondern auch für die vielen Thermalquellen und Heilbäder. Lassen Sie hier Ihre Seele und Ihren Körper zur Ruhe kommen. Gehen Sie in Ihrer Freizeit wandern oder unternehmen Sie eine Mountainbike-Tour durch das wunderschöne Alpenvorland. Es lohnt sich!
Unsere besten Kur Hotels und Kurkliniken in Oberösterreich
Ihre Anreise zum Kurbad in Oberösterreich
Je nach Hotel stehen Ihnen verschiedene Anreisemöglichkeiten zur Verfügung. Entscheiden Sie selbst, ob Ihnen die Eigenanreise, Fluganreise, Bahnanreise, Busanreise oder auch eine Haustür-Abholung am besten passt. Wenn Sie Fragen zu den Anreisemöglichkeiten haben, kontaktieren Sie gerne unser Expertenteam telefonisch oder per Mail.
FAQ – Nützliche Hinweise zu Ihrer Kur in Oberösterreich
Für wen eignet sich eine Heilkur in Oberösterreich?
Wie lange sollte ich eine Kur in Oberösterreich machen?
Zu welcher Jahreszeit ist eine Kur in Oberösterreich besonders gut und warum?
Was ist der Unterschied zwischen einem Kurhotel und einer Kurklinik in Oberösterreich?
Was kostet ein Kururlaub in Oberösterreich?
Wie kann ich eine Kur in Oberösterreich beantragen?
Was zahlt die Krankenkasse bei einer Heilkur in Oberösterreich?
Wie bekomme ich einen Kurzuschuss für Oberösterreich?
Bietet Fit Reisen auch Kuren für Selbstzahler in Oberösterreich an?
Wie erhalte ich ein besonders günstiges Kurangebot?