Entdecken Sie unsere besten Kurhotels in Bad Gögging
Was eine Kur in Bad Gögging ausmacht
Im idyllischen, rund 2.200 Einwohner zählenden Bad Gögging genießen Sie Ihren Aufenthalt in komfortablen 3 und 4 Sterne Hotels. Diese liegen besonders ruhig im Grünen und bieten so das ideale Ambiente zur Erholung. Versorgt werden Sie mit Vollpension, Halbpension oder einer besonderen Kost, wenn Sie eine Fasten Kur absolvieren. Teilweise beschäftigen die Kurhotels Fachärzte und kooperieren mit den Medizinern in der dortigen Fachklinik. Zur Seite stehen Ihnen außerdem Experten der Naturheilmedizin und traditionellen Chinesischen Medizin. Ergo-, Psycho-, Bewegungs- und Physiotherapeuten runden das Kompetenzteam ab. Zur Ausstattung gehören außerdem ein eigener Wellness- und Fitnessbereich. Und in direkter Nähe befindet sich die bei Kurgästen beliebte Limes Therme.
Das bieten unsere Kureinrichtungen in Bad Gögging
In Bad Gögging erwarten Sie erstklassige Kureinrichtungen und Rehakliniken, in denen Sie es sich so richtig gut gehen lassen dürfen. Wählen Sie aufgrund Ihrer Indikation, ob Sie in einem Kurhotel übernachten oder ob Sie eine Kurklinik benötigen, um dort Ihre Beschwerden zu lindern.
Tanken Sie durch eine Heilkur neue Energie! Das altbewährte Kurkonzept richtet sich ganz nach Ihrem Gesundheitszustand und beinhaltet die Betreuung von Fachärzten. So zählen nicht nur eine ärztliche Erst- und Abschlussuntersuchung zur Heilkur in Bad Gögging, sondern auch vom Arzt verordnete Anwendungen. Diese reichen von Bewegungs-, Schwefel- und Naturmoorbädern über Massagen bis hin zu Entspannungsübungen. Ergänzend lassen Sie sich im Spa verwöhnen und die Kraft des Wassers in der Schwefeltherme auf sich wirken.
Aus diesen Kurformen können Sie bei Ihrem Kuraufenthalt in Bad Gögging wählen
Schwefel und Moor Kur
Eine Schwefel und Moor Kur gründet auf einer alten Tradition der Römer. Sie bietet Ihnen das perfekte Rundumpaket zur Entspannung, Reinigung und Schmerzbehandlung. Die Mikroorganismen und Huminsäuren des Moores verfügen über eine heilsame Wirkung, Naturmoorpackungen reinigen und pflegen Ihre Haut porentief. Ergänzt wird Ihr Kururlaub in Bad Gögging mit Schwefelbädern sowie medizinischen Massagen. Daneben können Sie in der Schwefel-Therme baden sowie das Spa und den Fitnessbereich nutzen.
Vital Kur
Eine Vital Kur gibt Ihnen mehr Kraft und lässt Sie neue Energie tanken. Eine Vital Kur eignet sich bei Rheuma, Wirbelsäulen- oder Gelenkerkrankungen, Problemen im Bewegungs- und Stützapparat sowie Osteoporose. Weiterhin empfiehlt sie sich bei Schmerzen im Ischias und Schmerzzuständen. Ebenso wirkungsvoll kann sie bei Morbus Bechterew, Verdauungsschwächen, Übersäuerung, unterschiedlichen Allergien sowie Entzündungen im Magen-Darmtrakt sein. Sie fördert den Stoffwechsel und ist gut verträglich.
Basen Fasten Kur
Bei einer Basen Fasten Kur entgiften Sie mit Wasser und Kräutertee gezielt Ihren Körper und entfalten so neue Kräfte. Besonders wichtig: Das Einführungs-, Ernährungs- und Abschlussgespräch. Dazu gehört ein tägliches Bewegungsprogramm, in dem Sie zwischen Nordic Walking, Wassergymnastik, Muskelentspannung oder auch Fitnesskursen wählen können. Leberwickel, Basenbad und Ganzkörpermassagen unterstützen die Basen Fasten Kur.
Indikationen eines Kuraufenthalts in Bad Gögging
Stoffwechselbeschwerden
Eine Kur in Bad Gögging ist sehr hilfreich bei Stoffwechsel Erkrankungen wie Bluthochdruck, Kreislauf-, Gefäß- oder Herzschwächen. Sie unterstützt darüber hinaus bei Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt. Die zahlreichen Kureinrichtungen sind auf die Behandlung sowie die Prävention spezialisiert und werden Sie fachgerecht behandeln. Die gute Luftqualität und die vielfältigen Möglichkeiten zum Wandern oder Spazieren unterstützen ebenfalls die Behandlung von Stoffwechselerkrankungen.
Bewegungsapparat
Eine Schwefel und Moor Kur richtet sich durch die individuelle Kombination der Anwendungen vor allem für die Behandlung des Bewegungsapparates an. Nicht nur Ihren Bandscheiben, der Wirbelsäule und dem gesamten Bewegungsapparat nutzt der Kururlaub in Bad Gögging. Auch Menschen mit Erkrankungen wie Arthritis, Rheuma und Gelenkbeschwerden können damit behandelt werden. Des Weiteren eignet sich die traumhafte Landschaft für ausgiebige Zeit in der Natur und so bringen Sie auf natürliche Art und Weise Ihren Bewegungsapparat wieder zu neuer Fitness.
Unsere besten Kur Hotels und Kurkliniken in Bad Gögging
Ihre Anreise zum Kurhotel in Bad Gögging
Die Anreise zur Heilkur in Bad Gögging treten Sie per Auto, Bahn oder Flugzeug an. So befindet sich nur knapp 3 km von Bad Gögging entfernt der städtische Bahnhof von Neustadt an der Donau. Auf Anfrage kann man Sie hier kostenfrei abholen. Der Münchener Flughafen (MUC) liegt rund 88 km entfernt und ist somit etwa eine einstündige Taxifahrt entfernt. Die günstige Lage zwischen Regensburg und Ingolstadt ist ideal für Gäste, die mit dem Auto anreisen. Dabei gelangen Sie aus Richtung Nürnberg kommend über die A9 ans Ziel. Nehmen Sie die Ausfahrt Denkendorf und folgen dann der Bundesstraße B299 Richtung in Richtung Neustadt an der Donau. Aus Richtung München kommend fahren Sie am Autobahndreieck Holledau auf die A93 Richtung Regensburg. Verlassen Sie diese an der Ausfahrt Siegenburg und folgen der B299 in Richtung Neustadt an der Donau. Von Regensburg aus fahren Sie auf der Autobahn A93 und nehmen auch hier die Ausfahrt Siegenburg und dann die B299 in Richtung Neustadt an der Donau.
FAQ - Weitere Tipps für Ihre Gesundheitskur
Für wen eignet sich eine Heilkur in Bad Gögging?
Wie lange sollte ich eine Kur in Bad Gögging machen?
Zu welcher Jahreszeit ist eine Kur in Bad Gögging besonders schön und warum?
Was ist der Unterschied zwischen einem Kurhotel und einer Kurklinik in Bad Gögging?
Was kostet ein Kururlaub in Bad Gögging?
Wie kann ich eine Kur für Bad Gögging beantragen?
Was zahlt die Krankenkasse bei einer Heilkur in Bad Gögging?
Bietet Fit Reisen auch Kuren für Selbstzahler in Bad Gögging an?
Wie erhalte ich ein besonders günstiges Kurangebot für Bad Gögging?