Kroatien Urlaub

Tipp: Unsere beliebtesten Hotels für Ihren entspannten Kroatien-Urlaub


Duftende Pinienhaine, blühende Kräuterbüsche und azurblaues Meer – Kroatien hat unglaublich viel zu bieten. Neben der Schönheit seiner Natur lockt das Land mit einer lebendigen Geschichte und pittoresken Altstadtbezirken. Es warten laue Abende in gemächlicher Atmosphäre und Wellness, der die Schätze des Landes nutzt, um Körper und Geist zu entspannen.

Daten & Fakten

Offizieller Name: Republika Hrvatska (Republik Kroatien)
Lage: Südosteuropa, zwischen Bosnien-Herzegowina und Slowenien an der Adria gelegen
Fläche: 56.538 km²
Hauptstadt: Zagreb
Bevölkerung: 4,3 Millionen
Religiöse und ethnische Gruppen: 86% Römisch-Katholisch, 4% Serbisch-Orthodoxe, 1% Muslime/ 90% Kroaten, 4% Serben
Sprache: Kroatisch (Amtssprache), Serbisch, Ungarisch, Bosnisch
Geografie: Flachland entlang der ungarischen Grenze, an der Küste hügelig bis bergig. Höchster Punkt: Dinara (1831m)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (UTC + 01:00)
Politisches und Wirtschaftliches: Parlamentarische Demokratie, BIP: 45,8 Mrd. EUR (2016)
Währung: Euro (seit 2023)

An- und Einreise

Flugdauer (ab FFM): ca. 1,5 Stunden
Visum: Einreisebestimmungen finden Sie unter https://www.fitreisen.de/visum
Impfungen: Allgemein wird eine Impfung gegen Hepatitis A sowie bei längeren Aufenthalten Impfungen gegen Hepatitis B, Frühsommer-Meningoenzephalitis und Tollwut empfohlen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.crm.de/laender.
Vor Ort: Das Straßennetz wurde in den letzten Jahren erneuert und ist in der Regel in zufriedenstellendem Zustand. Das Schienennetz ist gut, aber nicht sehr weitläufig, wohingegen das Fährennetz sehr stark ausgebaut ist.

Klima und beste Reisezeit

Kroatiens Klima ist an der Küste mediterran mit milden Wintern und trockenen Sommern und im Landesinneren kontinental mit heißen Sommern und kalten Wintern.
Winterdurchschnittstemperatur: 8°C (Tiefsttemperaturen um 5°C im Februar)
Sommerdurchschnittstemperatur: 25°C (Höchsttemperaturen um 19°C im Juli)
Wassertemperatur: max. 24°C im August

Die beste Reisezeit für Kroatien liegt zwischen Mai und September, doch auch während der anderen Jahreszeiten ist das Land durchaus einen Besuch wert.

Die schönsten Urlaubsregionen

Istrien – Küstenstriche und Kalksteinberge
Kvarner Bucht/Adria – grüne Hügel und Binnenseen

DOs and DON'Ts

DOs
• Badeschuhe. Da viele Strände in Kroatien keine Sandstrände sind, gestaltet sich das Baden mit Schuhen sehr viel angenehmer.
• Fähre fahren. In Kroatien gibt es viele kleinere und größere Inseln, die zu einem Ausflug einladen.

DON‘Ts
• Jugoslawien. Nennen Sie Kroatien nicht Jugoslawien; Kroatien hat lange für seine Unabhängigkeit gekämpft.
• Oben ohne. Auf gekennzeichneten Stränden und den meisten Teilen des Nordens ist dies kein Problem, aber je weiter Sie in den Süden kommen, umso weniger gerne werden textilfreie Urlauber gesehen.

Urlaubstipps

Kann man das Leitungswasser trinken? Das Leitungswasser in Kroatien hat im Allgemeinen eine gute Qualität. Da jedoch die Rohre und Armaturen oft nicht in gutem Zustand sind, sollten Sie Ihr Trinkwasser abkochen oder abgefülltes Wasser trinken.
Brauche ich einen Adapter? In Kroatien gibt es die gleichen Steckdosen wie in Deutschland, ein Adapter wird daher nicht benötigt.
Wie sieht es mit der medizinischen Versorgung aus? Die medizinische Versorgung ist in den Städten in der Regel zufriedenstellend. Da dies auf dem Land aber meist nicht der Fall ist, empfiehlt sich der Abschluss einer Reisekrankenversicherung mit Rückholoption.

Geheimtipps & Entdeckungsreisen

Dubrovnik
Die Stadt gilt als Perle der Adria. Seit ihren Hochzeiten als Handels-Stadtstaat im Mittelalter war Dubrovnik kulturelles Zentrum und lebendige Wohnstadt zugleich. Die Altstadt und ihre Mauern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind ebenso erhalten geblieben wie die unvergleichliche, entspannte und doch sprühende Atmosphäre der Stadt. Heute ist Dubrovnik ein beeindruckendes lebendes und interaktives Museum und zugleich moderne Stadt voller Unterhaltungsmöglichkeiten und mit einem bunten Nachtleben.

Dugi Otok
Dugi Otok ist eine Insel vor der Küste Dalmatiens, die durch ihren Abwechslungsreichtum besticht. Während an der Westküste unzugängliche Felsformationen vorherrschen, finden sich auf der Ostseite kleine Fischerdörfchen und malerische Strände. Der von Wäldern umgebene Leuchtturm im Norden der Insel bietet, wie auch der Naturpark im Süden mit seinen Olivenhainen und Feigenbäumen, einen wunderschönen Anblick und zahllose Erkundungsmöglichkeiten.

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann Fit Reisen keine Gewähr übernehmen.