Sie sehnen sich nach einem zauberhaften Urlaub, der Ihre Sinne berührt und Ihnen tiefe Erholung schenkt? Dann genießen Sie entspannte Inspiration und tanken Sie neue Kraft bei einem Yoga Nidra Urlaub. Mit dieser einzigartigen Form des Yoga erlangen Sie eine wunderbare Tiefenentspannung für Körper, Seele und Geist. Entdecken Sie, wie Sie mit Yoga Nidra an einem besonderen Kraftort zu einem Zustand tiefer Ruhe gelangen und erleben Sie dabei in Ihrem Hotel einen perfekten Mix aus Achtsamkeit und Verwöhnprogramm.
Yoga Nidra


Mit einem Yoga Nidra Urlaub zu Inspiration und Gelassenheit gelangen
Die beliebtesten Hotels zu Yoga Nidra
Weitere beliebte Reiseziele
Beliebte Themen
Den Alltag und anderen Stress hinter sich lassen, mit Yoga Nidra
Lassen Sie sich von der Vielzahl der Angebote inspirieren und freuen Sie sich auf intensive Wohlfühlmomente mit herzlicher Gastfreundschaft, hochwertiger Ausstattung und einzigartiger Kulinarik. Ob für Paare, Alleinreisende oder Senioren – auf Yogareisen fühlen sich Anfänger genauso wohl wie Fortgeschrittene, denn Ihre persönliche Auszeit steht im Vordergrund! Probieren Sie Yoga in Deutschland, verbringen Sie in einem anderen europäischen Land einen Traumurlaub oder erleben Sie Yoga in Asien – bei fitreisen.de finden Sie die schönsten Orte für Ihren Urlaub!
Definition: Was ist Yoga Nidra?
Yoga Nidra ist eine Form des Yoga, bei der der Körper vollkommen ruht, der Geist jedoch aktiv bleibt. Der Begriff Nidra entstammt dem Sanskrit und bedeutet so viel wie Schlaf. Durch sanfte Techniken der geleitetet Aufmerksamkeit wird ein Zustand zwischen Meitation und Schlaf angestrebt, der Stress reduziert und tiefe Entspannung bringt.
Charakteristik und Herkunft: Das sind die Hintergründe des Yoga Nidra
Yoga Nidra hat seine Wurzeln in tantrischen Schriften, die Swami Satyananda, der Begründer der Bihar School of Yoga, in den 1970er Jahren verbreitete. Seitdem erfährt Yoga Nidra einen immer größeren Zulauf, da es als die höchste Form der Tiefenentspannung gilt.
Yoga Nidra bedeutet übersetzt "Schlaf des Yogi". Es handelt sich hierbei jedoch nicht um einen klassischen Schlaf, sondern um einen bewussten, meditativen Zustand. Die Praxis wird oft als komplettes Loslassen bezeichnet und zielt darauf ab, den Geist zu beruhigen und Körper und Seele in Einklang zu bringen.
In der Philosophie der altindischen Meditationskunst entspricht der Nidra Stil dem Rückzug der Sinne. Die heilsame Wirkung dieser Technik, die sich für Anfänger und Einsteiger genauso wie für Fortgeschrittene eignet, wurde auch von Schlaf- und Gehirnforschern belegt.
Yoga Nidra - Vorteile und Wirkung dieses Yogastils
Wenn Sie an Ihrem Yoga Nidra Retreat die Meditationstechnik kennenlernen, gelangen Sie in einen Zustand, in dem Sie die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers aktivieren. Die Übungen lassen Ihre Alltagsgedanken in weite Ferne rücken und bescheren Ihnen ein intensives Gefühl der inneren Zufriedenheit.
So gelangen Sie zu einer nachhaltigen Entspannung, die sich positiv auf Konzentration und Leistungsfähigkeit auswirkt und von Stress befreit. Die Wirkung von Yoga Nidra ist vielfältig.
Yoga Nidra hilft bei Stressabbau, Förderung der inneren Ruhe und Verbesserung des Schlafs. Zudem wird es oft zur Lösung emotionaler Probleme oder zur Verbesserung körperlicher Beschwerden genutzt.
Verschiedene Übungen und Posen im Yoga Nidra
In der Regel wird Yoga Nidra in einer bequemen und ruhigen Umgebung ausgeführt. Die Teilnehmer liegen oder sitzen bequem und hören einer Anleitung zu, die sie durch die Übungsreihe von sieben Schritten führt.
Unter achtsamer Anleitung Ihres Lehrers lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit zu Beginn der Sequenz nach innen, auf Ihren Körper und eine ruhige Atmung. Nun fassen Sie einen Vorsatz oder Entschluss, auch als Sankalpa bezeichnet, der Sie als Mantra auf Ihre innere Reise begleitet.
Mit Körperwahrnehmungen und Vorstellen von Gegensätzen gelangen Sie in tiefe Entspannung, auch werden Bildvorstellungen eingesetzt, um noch tiefer in Ihre Mitte zu gelangen. Zum Schluss wird das Sankalpa nochmal wiederholt und man wird langsam wieder zurück ins Hier und Jetzt geholt.
Ausgewählte Unterkünfte und attraktive Packages für Ihren Yoga Nidra Urlaub
Ob im eigenen Land, an der Küste des Mittelmeeres oder in der indischen Wüste – während Ihrer Yoga Nidra Ferien verbringen Sie eine traumhafte Auszeit in einem 3-5 Sterne Resort oder Yoga Hotel, das sich ganzheitlich auf Ihre spirituelle Reise ausgerichtet hat. Erleben Sie zauberhafte Tage in einer mallorquinischen Finca, kombinieren Sie Yoga mit Trekking im Himalaya oder tauchen Sie in einem pfälzischen Waldhaus in die Welt der Tiefenentspannung ein!
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Atmosphäre und verbringen Sie eine herrliche Zeit in den Gärten, Parks und Wellnessbereichen Ihres Yoga Hotels. Zu den individuellen Packages mit Yogasession und Meditation am Morgen kommen je nach Ihrem gewähltem Programm Klangreisen, meditative Wanderungen oder ayurvedische Massagen.
Es erwarten Sie genussvolle kulinarische Angebote mit veganen oder exotischen Köstlichkeiten und hochwertig ausgestattete Zimmer und Suiten für einen erholsamen Aufenthalt.
Entdecken Sie die schönsten Reiseziele für Ihr Yoga Nidra Retreat
Herzliche Gastfreundschaft, wunderschöne Natur und viel Kultur erwarten Sie, wenn Sie ein Yoga Nidra Wochenende in Deutschland buchen. Neben der kurzen Anreise locken eine anregende Vielfalt, mildes Klima und eine ansprechende Atmosphäre. Besonders attraktiv ist ein Yoga Nidra Retreat zum Beispiel im Taunus oder in Bayern! Auch im Licht des Nordens, etwa auf Rügen, finden Sie harmonisch zu neuer Ruhe und Klarheit.
Ob in Griechenland, Kroatien oder Portugal, für Ihre Yoga Reise finden Sie überall in Europa spannende Reiseziele! Es warten blaue Seen, einzigartige Bergpanoramen und Momente tiefer Ruhe. Nichts ist schöner, als in den österreichischen Alpen Entspannung zu finden oder Yoga mit sonnigen Tagen am Strand zu verbinden. Genießen Sie mediterrane Lebenslust, alpinen Charme und pure Inspiration!
Asien bietet Ihnen die Möglichkeit, Yoga am Ort seiner Entstehung zu praktizieren. Erleben Sie einen authentischen Ashram in der Rajasthanischen Wüste oder genießen Sie Yoga und Ayurveda auf Goa. Spiritualität, Achtsamkeit und eine gesunde Lebensweise werden hier großgeschrieben. Neben täglichen Yoga Sessions tauchen Sie tief ein in das Flair des Kontinents und erleben hinduistische Zeremonien genauso wie ein Bad im warmen Ozean.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu einem Yoga Nidra Urlaub
Yoga Nidra bewirkt eine ideale Entspannung von Körper, Seele und Geist. Es fördert die innere Ausgeglichenheit, reduziert Stress und schenkt neue Lebensenergie.
Dieser Yogastil eignet sich für alle, die sich einen sanften Einstieg in die Yogapraxis wünschen oder einen ruhigen Ausgleich zum stressigen Alltag suchen. Da Yoga Nidra keine körperlich anstrengenden Übungen beinhaltet, braucht es auch keine Voraussetzungen wie bestimmtes Alter, Fitness oder Vorkenntnisse.
Der Weg führt in sieben Schritten vom denkenden Geist über den fühlenden Körper in einen Zustand mühelosen Seins. Tiefe Stille, vollkommene Entspannung, eigene innere Weisheit, Klarheit in schwierigen Fragen und Heilungsprozesse auf allen Ebenen werden zugänglich.
Während der Schwangerschaft können Sie Yoga Nidra sehr gut praktizieren, da es Ihnen als werdende Mutter Kraft und Gelassenheit verleiht und Sie ideal auf die Geburt vorbereitet.
Eine Übernachtung mit Frühstück und Yogaeinheit können Sie bereits ab etwa 420 € buchen.
Mit den Yoga Hotels bei fitreisen.de stehen Ihnen qualifizierte Yoga Lehrer zur Seite und es werden Ihnen attraktive Workshops und Angebote für Einsteiger, Fortgeschrittene und Lehrende geboten. Zudem verfügen die Resorts über eine wunderschöne Ausstattung wie Meditationsräume, Parks und Spa-Oasen.
Meditation spielt eine wesentliche Rolle im Yoga Nidra und trägt maßgeblich zur Wirksamkeit dieser Praxis bei. Die Praxis von Yoga Nidra wird oft als eine Form der Meditation beschrieben, da sie darauf abzielt, den Geist zu beruhigen und ihn von äußeren Ablenkungen und Gedanken zu befreien. Während der Yoga Nidra Session folgt der Teilnehmer einer Anleitung, die ihn dazu bringt, tief zu entspannen und sich auf seine Körperempfindungen und die Atmung zu konzentrieren. Dies unterstützt die Meditation. Auf diese Weise kommen Sie in einen Zustand tiefer inneren Ruhe und Gelassenheit.