Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
2 Personen beim Waldbaden

Studie zu Waldtherapie bei Depressionen und Angstzuständen

Min Ho Chun et al.

April 2016

Anti-Stress

Mental Health

Ziel vorliegender Studie unter Min Ho Chun war die Bewertung der Wirksamkeit der Waldtherapie zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen bei Patienten mit chronischem Schlaganfall mittels verschiedener psychologischer Tests. Zudem wurden reaktive Sauerstoffmetaboliten (d-ROM) und das biologische Antioxidationspotenzial (BAP) im Zusammenhang mit psychischem Stress gemessen.

Neunundfünfzig Patienten mit chronischem Schlaganfall wurden zufällig entweder einer Waldgruppe (Aufenthalt in einem Erholungswald) oder einer Stadtgruppe (Aufenthalt in einem Stadthotel) zugeteilt; Dauer und Aktivitäten waren in beiden Gruppen identisch. Die Beck-Depressions-Inventar (BDI)-Werte, die Hamilton-Depressionsskala (HAM-D17), das Spielberger State-Trait Anxiety Inventory (STAI), d-ROMs und BAPs wurden vor und nach den Therapieprogrammen erfasst.

In der Waldgruppe sanken die Werte für BDI, HAM-D17 und STAI nach der Behandlung signifikant, während die BAP-Werte im Vergleich zum Ausgangswert signifikant anstiegen. In der Stadtgruppe waren die STAI-Werte nach der Behandlung signifikant höher. Zudem waren in der Waldgruppe die BDI-, HAM-D17- und STAI-Werte signifikant niedriger und die BAP-Werte signifikant höher als in der Stadtgruppe.

Die Waldtherapie ist wirksam bei der Behandlung von Depressionen und Angstzuständen bei Patienten mit chronischem Schlaganfall und könnte insbesondere für Patienten von Nutzen sein, die nicht mit herkömmlichen pharmakologischen oder elektrokonvulsiven Therapien behandelt werden können.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Depression, Angst
Institution
Department of Physical Medicine and Rehabilitation, Asan Medical Center , University of Ulsan College of Medicine , Seoul, Südkorea
Titel
Studie zu Waldtherapie bei Depressionen und Angstzuständen
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Waldtherapie Depressionen und Angstzustände bei chronischem Schlaganfall lindern kann.
Originaltitel
The effects of forest therapy on depression and anxiety in patients with chronic stroke
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27033879/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Kur bei Depressionab 644 €
  • Waldtherapieab 46 €
  • Wellness Kurab 147 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Auswirkungen der Waldtherapie auf die Immunfunktion

Immunkur

Wellness-Aufenthalt

Youngran Chae et al.

August 2021

Studie zeigt, dass Waldtherapie die Immunfunktion durch eine gesteigerte Aktivität der NK-Zellen und zytotoxischen Moleküle verbessert.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Aromamassage bei Verstopfung

Stoffwechsel / Magen / Darm

Wellness mit Massage / Anwendungen

Diğdem Lafcı, Mağfiret Kaşikçi

November 2022

Die Studie zeigt, dass Aromatherapie-Massage Verstopfung bei älteren Menschen lindert und Stuhlfrequenz, -menge und -konsistenz verbessert.

zur Studie
Studie zu Massagen und Entspannungsübungen bei Dysmenorrhoe

Frauengesundheit / Wechseljahre

Medical Wellness

Ebru Yildiz, Rengin Acaroğlu

Oktober 2022

Die Studie zeigt, dass Massage & und progressive Entspannung Menstruationsbeschwerden effektiv lindern können.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Wellness-Studien/
  4. Studie zu Waldtherapie bei Depressionen und Angstzuständen
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap