Studie zu Auswirkungen der Waldtherapie auf die Immunfunktion
Youngran Chae et al.
August 2021
Immunkur
Wellness-Aufenthalt
Der Text skizziert eine systematische Übersichtsarbeit, die die Auswirkungen von Waldtherapieprogrammen auf die Immunfunktion bei Erwachsenen untersucht. Unter Verwendung des PICO-SD-Rahmens wurden Studien mit Erwachsenen ab 18 Jahren, die an waldtherapeutischen Maßnahmen teilgenommen haben, eingeschlossen. Es wurden Vergleiche mit städtischen Gruppen oder solchen, die nicht an der Waldtherapie teilnahmen, vorgenommen, einschließlich Fällen ohne Kontrollgruppen. Auch immunologische Ergebnisgrößen wurden bewertet, wobei verschiedene Studiendesigns wie randomisierte kontrollierte Studien (RCTs), Nicht-RCTs und Ein-Gruppen-Prä-Test-Post-Test-Designs berücksichtigt wurden.
Es wurden dreizehn Studien ausgewertet, wobei die Waldtherapieprogramme in Unterkunfts- und Sitzungstypen eingeteilt wurden. Zu den wichtigsten Messgrößen gehörten die Anzahl und Aktivität der natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) sowie die zytotoxischen Effektormoleküle. Die meisten Studien zeigten Verbesserungen bei diesen Messwerten nach der Intervention, was auf die Wirksamkeit der Waldtherapie bei der Verbesserung der Immunfunktion hinweist. Der Bericht unterstreicht die Notwendigkeit weiterer RCT-Studien, um die Auswirkungen der Waldtherapie auf die Immunfunktion weiter zu untersuchen.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Waldtherapie, Immunfunktion
- Institution
- College of Nursing, Kangwon National University, Chuncheon 24341, Korea
- Titel
- Studie zu Auswirkungen der Waldtherapie auf die Immunfunktion
- Kurzbeschreibung
- Studie zeigt, dass Waldtherapie die Immunfunktion durch eine gesteigerte Aktivität der NK-Zellen und zytotoxischen Moleküle verbessert.
- Originaltitel
- The Effects of Forest Therapy on Immune Function
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34444188/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Medical Wellness
Mental Health
Elizabeth Varney, Jane Buckle
November 2012
Die Studie zeigt, dass das Inhalieren ätherischer Öle mentaler Erschöpfung/Burnout entgegenwirken kann.
Medical Wellness
I. C. Hay et al.
November 1998
Die Studie zeigt, dass Aromatherapie mit ätherischen Ölen eine wirksame und sichere Behandlung bei Alopecia areata darstellt.
Frauengesundheit / Wechseljahre
Wellness mit Massage / Anwendungen
V. Bayrakci Tunay et al.
Juli 2009
Die Studie zeigt, dass mechanische Massage, Lymphdrainage und Bindegewebsmassage subkutanes Fett und Oberschenkelumfang reduzieren.