Sung Ryul Shim et al.
November 2023
Moor & Heilschlamm
Thalassokur
Ziel Studie war es, die Wirksamkeit der aus dem Meer stammenden Ressourcen bei der Behandlung spezifischer Krankheiten zu bewerten und optimale Behandlungsmethoden zu ermitteln. Fünfzehn in Frage kommende Studien mit 1325 Teilnehmenden im Alter von 42,7-63,0 Jahren wurden einbezogen. Es wurden verschiedene Behandlungsarten analysiert, wobei signifikante Verbesserungen bei der Schwere der Arthrose, den Arthroseschmerzen, den Fibromyalgieschmerzen und der Lebensqualität festgestellt wurden.
Eine Untergruppenanalyse ergab eine größere Wirksamkeit bei Sonnenexposition in Kombination mit Meerwasser und zusätzlichen Therapien wie Schlammpackungen und Schwefelpooltherapie. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Meerwassertherapie vielversprechend bei der Behandlung chronischer Hautprobleme, der Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparats und der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit Schmerzen des Bewegungsapparats ist.
Carla Morer et al.
November 2020
Die Studie zeigt: Thalassotherapie lindert Schmerzen, verbessert die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden bei Schlaganfallpatienten.
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Thalassokur
S. Sukenik et al.
August 1995
Die Studie zeigt, dass Bäder mit Totes-Meer-Badesalzen die Symptome der Kniearthrose nachhaltig verbessern.
Neurodermitis / Psoriasis
Thalassokur
J. B. Nissen
Dezember 1998
Diese Studie zeigt, dass Sonnenlicht und Salzwasserbäder am Toten Meer zu einer vollständigen Psoriasis-Remission führten.