Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau im Thermalbad

Studie zu Radon-Thermalwasser bei Atemwegsentzündungen

Desiderio Passali et al.

August 2017

Atemwege / Asthma

Heilkur & Thermalkur

Radonkur

In dem Artikel wird die Wirksamkeit einer mit Radon-222 angereicherten Thermaltherapie bei rheumatischen Erkrankungen und entzündlichen Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege erörtert. 

Eine systematische Suche nach klinischen Studien der letzten 20 Jahre ergab vier Studien zu Asthma, chronischer Rhinosinusitis, Entzündungen der oberen Atemwege mit nasaler Obstruktion und allergischer Rhinitis. Die Patienten inhalierten 12 bis 28 Tage lang mit Radon angereichertes Wasser und wurden vor und nach der Therapie untersucht. 

Die Ergebnisse zeigten Verbesserungen des Nasenwiderstands, des Luftstroms, der mukoziliären Clearance, des Verhältnisses von Flimmer- zu Schleimhautzellen und des V1 bei Asthmapatienten nach zweiwöchiger Behandlung. 

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine mit Radon angereicherte Inhalationstherapie objektive Indikatoren der Nasenfunktion bei allergischer Rhinitis und chronischer Rhinosinusitis verbessert und die pulmonale Obstruktion bei Asthma lindert.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Asthma, Rhinitis
Institution
ENT Department, University of Siena, Siena, Italien
Titel
Studie zur Wirkung von Radon-Thermalwasser bei Atemwegsentzündungen
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Radon-Inhalationstherapie bei Asthma und Rhinitis die Atemfunktion und Nasenwerte signifikant verbessert.
Originaltitel
Radon-enriched hot spring water therapy for upper and lower respiratory tract inflammation
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29116046/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Radonkurab 438 €
  • Atemwegstherapieab 247 €
  • Thermalkurab 187 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von Radontherapie bei Rheuma

Radonkur

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Franke Annegret, Franke Thomas

Juli 2013

Die Studie zeigt, dass Radon-Balneotherapie Schmerzen bei Rheuma lindert und den Medikamentenverbrauch senkt.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Radontherapie bei Osteochondrose

Osteoporose / Knochen

Radonkur

T. Polshchakova et al.

September 2022

Die Studie zeigt, dass Radonbäder Schmerzen lindern und die Beweglichkeit der Wirbelsäule bei Osteochondrose verbessern können.

zur Studie
Studie zur Wirkung einer Radonthermalkur in Bad Hofgastein

Osteoporose / Knochen

Radonkur

A. Moder et al.

Mai 2011

Die Studie zeigt, dass Radonthermalkuren Schmerzen und Medikamentenbedarf senken und die Bewegungsfunktion langfristig verbessern.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Radontherapie-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Radon-Thermalwasser bei Atemwegsentzündungen
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap