Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen

Untersuchungen zur Wirkung von Meditation

Meditation Studien

Mehr als nur Entspannung: Erfahren Sie, welche Vorteile Meditation wissenschaftlichen Studien zufolge für Ihre Gesundheit bringt.

Meditation aus Sicht der Wissenschaft: Die Studienlage im Überblick

Meditation gilt als eine der effektivsten Methoden, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Studien zeigen, dass sie nicht nur das mentale Wohlbefinden stärkt, sondern auch positive Effekte auf die physische Gesundheit hat.

Diese Studiensammlung fasst für Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forschung zum Thema Meditation zusammen. So wurde beispielsweise untersucht, wie Achtsamkeitsmeditation depressive Symptome lindert und Schlafqualität verbessert. Andere Studien beleuchten die Rolle von Meditation bei der Reduktion chronischer Schmerzen oder ihrer unterstützenden Wirkung bei der Rauchentwöhnung. Auch die Verbesserung der Darmflora sowie die Steigerung der Konzentration und Hirnfunktion durch regelmäßige Meditation wurden wissenschaftlich bestätigt.

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Meditation ein vielseitiges Instrument für mehr Gesundheit und Lebensqualität darstellt – von der Stressbewältigung bis hin zur Förderung emotionaler Resilienz.

Studie zu achtsamkeitsbasierten Therapien bei Depressionen

Burn-Out Prävention / Prophylaxe

Willem Kuyken et al.

Juli 2015

Studie mit 424 Teilnehmenden untersucht MBCT vs. Antidepressiva bei Rückfallprävention von Depressionen. Beide Methoden zeigen Wirksamkeit.

zur Studie
Studie: Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion dient Immunsystem

Carolyn Y Fang et al.

Mai 2010

Studie zeigt, dass ein achtwöchiges Achtsamkeitsprogramm das Wohlbefinden steigert und positive Effekte auf das Immunsystem hat.

zur Studie
Studie zur Auswirkung von Meditation auf eine gesunde Darmflora

Meditation, Pranayama & Co.

Stoffwechsel / Magen / Darm

Ying Sun et al.

Januar 2023

Studie untersucht, wie jahrelange Meditation die Darmmikrobiota beeinflusst & positive Effekte auf physische & mentale Gesundheit erzielt.

zur Studie
Studie: Liebende-Güte-Meditation bei posttraumatischer Belastung

Burn-Out Prävention / Prophylaxe

Meditation, Pranayama & Co.

Mental Health

David J Kearney et al.

April 2021

Eine Studie an 42 PTSD-Veteranen zeigte, dass Liebende-Güte-Meditation negative Emotionen reduzierte und das persönliche Wachstum förderte.

zur Studie
Studie zu Meditationen bei Schlafstörungen

Meditation, Pranayama & Co.

Schlaftherapie

David S Black et al.

April 2015

Studie: Achtsamkeitsmeditation verbessert signifikant die Schlafqualität und reduziert Depression sowie Müdigkeit bei älteren Erwachsenen.

zur Studie
Studie zu Meditation als Schmerztherapie

Meditation, Pranayama & Co.

Peter la Cour, Marian Petersen

April 2015

Studie zeigt, dass Achtsamkeitsmeditationen die psychische Lebensqualität, Schmerzkontrolle & -akzeptanz bei chronischen Schmerzen verbesser

zur Studie
Studie: Meditation beeinflusst graue Hirnsubstanz-Konzentration

Meditation, Pranayama & Co.

Britta K. Hölzel et al.

November 2010

Studie: Achtsamkeitsmeditation verdichtete in 8 Wochen die graue Hirnsubstanz, besonders im Hippocampus, was Lernen & Emotionen beeinflusst.

zur Studie
Studie zu Meditation bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung

Atemwege / Asthma

Meditation, Pranayama & Co.

Roxane Raffin Chan et al.

März 2015

Studie zeigt, dass Achtsamkeitsübung COPD-Beschwerden lindern kann & Meditation emotionale Funktionen trotz sinkender Achtsamkeit verbessert

zur Studie
Studie zu Meditation bei leichten bis mittelschweren Depressionen

Burn-Out Prävention / Prophylaxe

Meditation, Pranayama & Co.

Holger C Bringmann et al.

Januar 2021

Studie zeigt, dass MBLM tauglich & durchführbar bei Depressionen ist sowie einen ganzheitlichen Ansatz für psychische Gesundheit bietet.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Meditation auf Wohlbefinden und Gesundheit

Meditation, Pranayama & Co.

Bethany E Kok, Kimberly A Coffey et al.

Juli 2013

Eine Studie zeigt, dass sich positive Emotionen & Gesundheit gegenseitig steigern und erklären, warum Meditation das Wohlbefinden erhöht.

zur Studie
Studie zu Meditation bei Depressionen unabhängig von Demografie

Burn-Out Prävention / Prophylaxe

Meditation, Pranayama & Co.

Jeffrey M Greeson et al.

März 2015

Eine Studie zeigt signifikante Verbesserung depressiver Symptome durch MBSR, unabhängig von Demografie. Spiritualität & Achtsamkeit stiegen.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Meditation bei chronischen Schmerzen

Bewegungsapparat

Frauengesundheit / Wechseljahre

Meditation, Pranayama & Co.

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Rückenschmerzen

Akshay Dubey, Parikshit A Muley

November 2023

Eine Studie zeigt, dass Meditation chronische Schmerzen & Stress lindert sowie die Lebensqualität verbessert durch Achtsamkeitsmeditationen.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Meditation zur Rauchentwöhnung

Meditation, Pranayama & Co.

Aimee C Ruscio et al.

Januar 2016

Studie zeigt, dass Meditation signifikant Rauchverlangen und Zigarettenkonsum senkt. Wirksame Unterstützung bei der Rauchentwöhnung möglich.

zur Studie
Studie zur Wirksamkeit der Mediationstechnik “The Work”

Meditation, Pranayama & Co.

Eric Smernoff et al.

Januar 2015

Eine Studie zeigt, dass „The Work“-Meditation Wohlbefinden steigert. 58 Teilnehmer erfuhren signifikante Verbesserungen ihrer Lebensqualität

zur Studie
Studie zur Wirkung von Achtsamkeitsmeditation auf Essverhalten

Meditation, Pranayama & Co.

Shawn N Katterman et al.

April 2014

Studie zeigt Achtsamkeitsmeditation reduziert Hungerattacken und emotionales Essen, jedoch uneinheitliche Ergebnisse bei Gewichtsveränderung

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Meditation-Studien
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap