Studie zur Wirkung von schwefelhaltigem Thermalwasser
C. Prandelli et al.
September 2013
Atemwege / Asthma
Heilkur & Thermalkur
Radonkur
Die Universität in Brescia, Italien, veranlasste eine Studie über die Wirkung von schwefelhaltigem Thermalwasser. Zahlreiche chronische Erkrankungen sowie akute rezidivierende Infektionen werden damit behandelt.
Die vorliegende Studie legt die schwefelbasierte Verbindung Natriumhydrogensulfid (NaSH) und durch zusätzliche Ionen wie Natriumchlorid, Brom und Iod (STW) charakterisiertes Thermalwasser zugrunde, um die Freisetzung von Zytokin und die Aktivität der Antioxidationsmittel zu untersuchen. Das Sample bestand aus 50 Personen mit Atemwegserkrankungen, dessen Speichel und Monozyten ausgewertet wurden.
Die Studie zeigte, dass NaSH die Induktion von proinflammatorischen Zytokin blockiert und die Bildung von ROS ausgleicht. STW wiederum erhöht die Freisetzung von IL-10, einem entzündungshemmenden Zytokin.
Damit belegt die Studie, dass NaSH und STW aufgrund ihrer kombiniert entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geeignet sind, um chronisch entzündliche und altersbedingte Krankheiten zu behandeln.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Atemwegserkrankungen, chronisch entzündliche Krankheiten, altersbedingte Krankheiten
- Institution
- Department of Molecular and Translational Medicine, University of Brescia, Brescia, Italien
- Titel
- Studie zur Wirkung von schwefelhaltigem Thermalwasser
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt, dass schwefelhaltiges Thermalwasser Entzündungen hemmt und eine antioxidative Wirkung bei Atemwegserkrankungen hat.
- Originaltitel
- Sulphurous thermal water increases the release of the anti-inflammatory cytokine IL-10 and modulates antioxidant enzyme activity
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24067460/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Bluthochdruck
Heilkur & Thermalkur
Kneippkur
E.-M. Jacob, E.Volger
Juni 2009
Die Studie belegt, dass Kneipp-Anwendungen den Blutdruck bei Hypertonikern in Reha signifikant stärker senkten als ohne diese Anwendungen.
Haut / Allergien
Heilkur & Thermalkur
Ehrhardt Proksch et al.
Februar 2005
Die Studie zeigt: Magnesiumreiche Totes-Meer-Salzlösung verbessert Hautfeuchtigkeit, Barrierefunktion & Entzündungen bei Neurodermitis.
Heilkur & Thermalkur
Shinya Hayasaka et al.
Juli 2013
Die Studie zeigt, dass heiße Bäder die Aufnahme von Catechinen fördert, welche sich positiv auf die Gesundheit auswirken.