Schwefeltherme

Schwefelkur

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Erleben Sie die positive Wirkung des Schwefels

Bei einer Schwefelkur genießen Sie in einem Schwefelbad die entspannende Wärme und heilende Wirkung des Spurenelements auf den menschlichen Körper. Ein wahrer Jungbrunnen ist dieses Bad, wirkt es doch vorzeitigem Altern entgegen und sorgt für ein gesundes Immunsystem.

Die beliebtesten Hotels zu Schwefelkur

3 Nächte ab
419 €
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Bad Brambach
Deutschland · Erzgebirge · Bad Brambach
Schmerzlinderung durch Radon 3 Nächte
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
1.012 €
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Deutschland · Franken · Weißenstadt
Heilquellenwoche
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
997 €
- 15%
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Ungarn · Plattensee · Bad Hévíz
Kleine Lotus Heilkur
Exzellent
4,8
/5
7 Nächte ab
459 €
Park Hotel KUR & SPA
Park Hotel KUR & SPA
Park Hotel KUR & SPA
Park Hotel KUR & SPA
Park Hotel KUR & SPA
Park Hotel KUR & SPA
Park Hotel KUR & SPA
Park Hotel KUR & SPA
Park Hotel KUR & SPA
Polen · Isergebirge · Bad Flinsberg/Swieradów Zdrój
Radon-Intensivkur
Fabelhaft
4,4
/5
7 Nächte ab
794 €
Kaiser Trajan
Kaiser Trajan
Kaiser Trajan
Kaiser Trajan
Kaiser Trajan
Kaiser Trajan
Kaiser Trajan
Kaiser Trajan
Kaiser Trajan
Deutschland · Niederbayern · Bad Gögging
FIT Tipp: Schwefel & Moor
Erstklassig
4,2
/5
7 Nächte ab
651 €
- 5%
Kurhaus Radium Palace
Kurhaus Radium Palace
Kurhaus Radium Palace
Kurhaus Radium Palace
Kurhaus Radium Palace
Kurhaus Radium Palace
Kurhaus Radium Palace
Kurhaus Radium Palace
Kurhaus Radium Palace
Tschechien · Westböhmen · St. Joachimsthal (Jáchymov)
Erholungswoche nach COVID-19
Hervorragend
4,6
/5

Beliebte Themen

Mit einer Schwefelkur zu mehr Wohlbefinden

Bereits in der Antike nutzten die alten Römer das Baden im Schwefelwasser, weil sie um die heilende Wirkung bei vielen Krankheiten wussten. Bäder mit Schwefel steigern den Schwefelgehalt im Körper, was zahlreichen Beschwerden entgegenwirkt. Eine Behandlung mit Schwefel wirkt entzündungshemmend, hilft bei Gelenkerkrankungen, Muskelschmerzen, Rheuma, Arthrose, Stress oder Hautkrankheiten wie Ekzemen und Allergien. Für eine Schwefeltherapie bieten sich bevorzugt Orte an, an denen Schwefelquellen oder schwefelhaltige Thermalseen vorkommen. Diese finden Sie beispielsweise an der deutschen Nordsee, in Ungarn, Tschechien oder der Slowakei.

Definition: Was ist eine Schwefelkur?

Bei einer Schwefeltherapie nutzen Sie die Wirkung von Heilbaden in schwefelhaltigen Thermalseen oder Schwefelquellen. Ebenso wird der mit Schwefel versetzte Heilschlamm der Quellen oder Sees für Packungen genutzt. Die Wärme des Wassers wirkt sich zusätzlich positiv auf Muskeln, Blutdruck und den ganzen Kreislauf aus.

Ablauf und Inhalte einer Therapie mit Schwefel

Becken mit Schwefelwasser

Ihre Schwefelkur beginnt mit einer ärztlichen Untersuchung und einem Erstgespräch, in dem der Arzt den Ablauf Ihrer Schwefeltherapie genau erläutert. Er verordnet Ihnen neben Schwefelbädern zusätzliche gesundheitsfördernde Anwendungen, je nach Ihrem Krankheitsbild.

Es können kurmäßige Anwendungen wie medizinische Massagen, Schlammpackungen, Schwefelpackungen oder Aquagymnastik zum Einsatz kommen, die mehrere Beschwerden gleichzeitig abdecken können. Zusätzliche Wellnessanwendungen wie das Entspannen in den Saunen und das Relaxen in den Pools unserer Kurhotels unterstützen den Heilerfolg Ihrer Kur.

Dabei profitieren Sie von unseren Kombi-Programmen, die Sie im Paket buchen können. Am Ende Ihrer Kur führt Ihr behandelnder Arzt ein Abschlussgespräch mit Ihnen.

Indikationen und Kontraindikationen einer Kur mit Schwefel

Frau im Schwefelbecken

Indikationen

Hautkrankheiten

Bei Hautkrankheiten wie Ekzemen oder Neurodermitis dringt bei einem Schwefelbad der Schwefel tief in die Haut ein, wo er seine heilende Wirkung entfaltet. Der Schwefel wirkt sowohl antibakteriell, entzündungshemmend als auch schmerzlindernd. Für zusätzliche Entspannung sorgt die angenehme Wärme des Wassers von etwa 39 Grad Celsius.

Erkrankungen des Bewegungsapparates

Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Rheuma oder Arthrose können ihre Ursache in einem Schwefelmangel im Körper haben. Eine Behandlung mit Schwefel sorgt dafür, dass der Körper wieder genug Schwefel in den Gelenken und Knorpeln zur Verfügung hat und damit wichtige entzündungshemmende Enzyme produzieren kann. Gelenke schwellen ab, werden beweglicher und Schmerzen lassen nach.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Vor einer Schwefeltherapie muss Ihr Arzt Ihre Vorerkrankungen berücksichtigen. Bei einer vorangegangenen Herzoperation zum Beispiel ist von einer Schwefelkur wegen des hohen Drucks durch das Schwefelwasser auf den Brustkorb abzusehen. Es gibt noch weitere Kontraindikationen aufgrund der hohen Kreislaufbelastung. Folgende Personen sollten von einer Schwefeltherapie absehen:

  • Stillende
  • Kinder
  • Menschen mit Herz-Kreislaufbeschwerden
  • akut Erkrankte
  • Bluthochdruck-Patienten
  • Asthmatiker
  • Arteriosklerose-Patienten

Als Nebenwirkung der Behandlung mit Schwefel kann es zu einer sogenannten Erstverschlimmerung kommen, bevor eine Besserung der Beschwerden eintritt. Des Weiteren sind trockene, juckende oder gerötete Haut, Menstruationsveränderungen oder eine Änderung des Hautbilds möglich.

Kureinrichtungen und Kurhotels mit Schwefelbehandlung

Die Unterbringungsmöglichkeiten für Ihre Kur, die von ärztlichem und geschultem Personal, wie Therapeuten und Masseuren, begleitet wird, sind sehr variantenreich. Sie können wählen zwischen Kurhotels, Gesundheitshotels und Hotels mit Medical-Wellnesszentren der Kategorie 3 bis 5 Sterne. Je nach Unterkunft sind Sie in Einzel-, Doppelzimmern oder Suiten untergebracht, die mit allem ausgestattet sind, was Sie für eine erholsame Kur benötigen.

Ihre Unterbringung ist dabei direkt am schwefelhaltigen Thermalsee oder an der Schwefelquelle gelegen, umgeben von schöner Natur. Des Weiteren bieten Ihnen unsere Hotels zur Erholung zusätzliche Wellness-Einrichtungen wie Saunen, Schwimmbäder, Fitnessraum und mehr.

Sie können gerne unsere Kombi-Angebote wie mit Massage, Entspannungskursen oder Aktiv- und Kulturprogramm nutzen. Für Ihre Verpflegung ist ebenfalls bestens gesorgt, von Frühstücksbuffet über Halb- bis Vollpension, wählen Sie Ihr Präferenzpaket.

Beliebte Reiseziele für eine Schwefeltherapie

Deutschland

Bad Gögging

Ihre Schwefeltherapie können Sie in Deutschland in Kurorten und Seebädern wie zum Beispiel Bad Gögging oder an der Nordsee machen, wo natürliche Schwefelquellen vorkommen. In Bad Gögging können Sie in Ihrer Freizeit auf den Spuren der alten Römer wandeln, die schon damals die Schwefelquellen des Kurortes nutzten. An der Nordsee können Sie zum Beispiel in St. Peter Ording, dem einzigen deutschen Seebad mit eigener Schwefelquelle, Ihre Schwefelbehandlung genießen.

Ungarn

Heviz

In Ungarn finden Sie für Ihre Kur über 60 Heilbäder in wunderschöner Landschaft. Das ausgeglichene Klima in der Plattensee-Region sorgt zusätzlich für Wohlbefinden. In Bad Héviz können Sie beispielsweise im schwefel- und kohlensäurehaltigen Hévizsee, dem größten Thermalsee Europas, bei angenehmen 34 Grad Celsius baden.

Tschechien

Brücke in Prag

In Tschechien finden Sie für Ihre Kur zahlreiche schwefelhaltige Mineralquellen wie in Ostrozská Novà Ves, einem anerkannten Kurort. Des Weiteren unterstützt das heilklimatische Klima in Tschechien die Genesung, insbesondere bei Hautkrankheiten. Für Ihre Freizeitaktivitäten finden sich in der Nähe des Kurortes historische Städte und Burgen sowie Parks für ruhige Spaziergänge.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu einer Schwefelkur

Was muss ich bei der Schwefelbehandlung beachten?
Für welche Dauer sollte eine Schwefelkur gemacht werden?
Welches ist die beste Einrichtung für eine Behandlung mit Schwefel?
Wie teuer ist Schwefelkur?